mögliches großes Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten?

  • #1

    Hallo ins Forum;

    in einem anderen Forum bin ich auf ein m.E sehr interessanten Video-Link gestoßen, bei dem es um erhebliche Qualitätsunterschiede bei handelsüblichen gelben Warnwesten im Bezug auf deren Refektionseigenschaften geht.


    Schaut euch das Video einfach mal an und bildet euch selbst eine Meinung --und überprüft eure Warnwesten ggfls.


    Hier der Link zu YT:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • #3

    Das ist echt erschreckend

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #5

    ..da bist du ja offensichtlich nicht der Einzige....

    Ich habe meine auch schon vor Jahren irgendwo gekauft und noch in der Original-Verpackung an Bord der Fahrzeuge....

    Werde im Laufe des WE mal nachschauen...... 8-)

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • #7

    Gut, dass ich keine trage! :teasing-tease:




    DAS WAR SPASS, LEUTE!

    Bestätigt aber meine Überzeugung, dass nur Reflektorstreifen und aktives Licht zur Sichtbarkeit beitragen, weniger die Helligkeit der Klamotten oder Helme ... tagsüber ist das geringfügig anders, aber in 50 Meter Entfernung auch nicht mehr von Belang ... aber das hatten wir ja schon ...


    Ist jedenfalls eine Frechheit, dass so ein Dreck verkauft werden darf. Möglich noch mit gefälschtem CE-Logo ....

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • #8

    Das CE-Logo braucht man nicht zu faelschen, denn es ist kein Zertifikat, sondern lediglich eine Erklaerung des Herstellers bzw. Haendlers, dass das Produkt regelkonform ist.


    Der Wiki-Artikel ueber das CE-Logo ist recht ernuechternd:


  • #9

    Vielen Dank für das Video :handgestures-thumbupright:

    Einfach erschreckend :shock: .

    Da wir in unserem Geschäft natürlich auch Warnwesten verkaufen, werde ich das zum Anlass nehmen und gleich nächste Woche alle drei Sorten (verschiedene Lieferanten/Anbieter) überprüfen , entsprechend reagieren und auch die Kunden sensibilisieren.

    Grüße Matze :wboy:

  • #10

    Wirklich erschreckend. Grad bei dem Thema ist man so nachlässig und als Kunde glaubt man auch noch "blind" den Normen. Aber wer hat schon mal Just for fun die Westen ausgepackt? Die bekommt ja keiner mehr in die Verpackung. Als ich noch bei den Medical Knights war triggerte mich da nicht sonderlich da unser Backpatch aus Lumo gestickt war und wir geleuchtet haben wie ne Laterne

    Ich werde auch mal schauen was unsere Westen in den Motorrädern und Autos so reflektieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!