Frage zu umweltfreundlichem Öl in Kettenölern

  • #21

    Ich hab den Scottoiler jahrelang mit DIVINOL Bio Kettensägenöl gefahren

  • #22

    Das Ding spukt mir auch dauernd im Kopf herum. Beim Tanken 1x drehen und gut isses.

    Kostet bei eBay um 30 Euro und bei Ali noch weniger.


    Wo hast du den Tank platziert?

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

  • #23

    Cool! Also geht das prinzipiell :)

    Danke euch schonmal. Lese gespannt weiter, was noch so kommt


    Edit

    Ist das z. B. der hier?

    https://de.aliexpress.com/item/4000277300840.html

  • #24

    Wenn man sich Gedanken um die Umwelt macht, sollte man kein Motorrad fahren. Energie für die Herstellung, Abgase, Altöl, Entsorgung, Reifenabrieb, "sinnloses" Umherfahren usw.

    Da ist die Schmierung der Kette das kleinere Übel

  • #25

    Das hat aber jetzt lange gedauert, bis so ein Kommentar kam. :happy-bouncyyellow:(Warum auch immer man sich nicht über beides Gedanken machen kann - muss ja nicht gleichzeitig sein, wenn man das nicht kann).


    Es geht hier aber um Kettenöler ;)

    bitte keine Grundsatzdiskussion hier im thread wer jetzt die Umwelt womit mehr verschmutzt und wodurch etc.

  • #26

    Hab diesen an der Halterung der Sozius-Fußraste montiert, kann ihn da auch während der Fahrt erreichen,...

    Am Lenker oben wollte ich diesen nicht,...


    Kettenöler Cobrra Nemo2 - Erfahrungen gesucht - Honda NC Forum
    Hallo, zusammen! Da ich mich gerade mit dem Thema Kettenöler beschäftige, ein Scottoiler nicht in Betracht kommt (ist mir viel zu teuer) und ich am letzten…
    nc750.de

  • #28

    Wichtig bei der Montage - den Schlauch nicht kürzen, sondern in Schleifen legen, so wird das Öl langsamer herausgebracht und es verteilt sich besser auf der Kette - wurde mir zumindest so berichtet, ob's stimmt,.... :/

  • #29

    Koennte man da nicht einfach eine Rollenklemme auf den Schlauch stecken, wie sie bei Infusionen verwendet wird? Vielleicht noch die Rolle mit einem Tropfen Heisskleber fixieren ...


    Ausserdem macht man das doch bei Langsamfahrt kurz vorm Tanken, so dass das Oel nicht gleich weg fliegt und sich in der Tankpause verteilen kann. Wenn das Oel dabei zu langsam laeuft fliegt doch wieder die Haelfte weg oder laeuft vor der Tanke auf den Boden ...

  • #30

    Moderationshinweis: So viel zum Exkurs „Cobbra Nemo2“. Hier geht es jedoch um „automatisch“ und nicht um manuell betätigte Kettenöler. Daher bitte wieder zurück zum Thema. Zu manuellen Kettenöler gibt es eigene Threads, in denen ihr gern posten dürft. Danke für Euer Verständnis.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!