Anschluss 12V Navi CRF1100

  • #11

    Oder halt so einen Stecker, passt zumindest bei der SD13.

    GOO 44177 - USB-Ladegerät, 5 V, 2100 mA, Kfz, 2 USB-Ports
    USB-Autoladegerät 2,1 Akompakte Stromversorgung für Handys/Kleingeräte.lädt bis zu zwei USB-Geräte gleichzeitig2100 mA für schnelles Laden am…
    www.reichelt.de

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #13

    Da gehe ich von aus. Aber denke dran, das die Teile nicht Wasserdicht sind. Ich habe mein Garmin XT direkt am Stecker der 12 Voltbuchse angeschlossen, dafür muss allerdings die Seitenverkleidung ab.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #14

    Ja, ich weiß…bin in 2 Wochen für eine Woche in Südtirol unterwegs und da hätte ich gerne eine Möglichkeit zwischendurch mal das iPhone zu laden, da ich das Wireless CarPlay benutze.

  • #15

    Ich habe für diesen Fall eine kleine Powerbank dabei, die dem iPhone locker über den Tag hilft. Handy und Powerbank stecken entweder in meiner Jacke oder in der Hecktasche, jedenfalls nicht in der Nähe der 12V-Dose. Haken bei der 12V-Dose: Sie ist nur wasserdicht, wenn die Gummikappe drauf ist. Steckt ein Ladestecker drin, ist sie es nicht mehr.

  • #16

    Moin, ich habe zu Not auch eine Powerbank dabei.


    Allerdings bekomme ich die Tage einen Elektriksatz für meinen SW Motech Tankrucksack. Den hatte ich leider an meiner alten Maschine gelassen.

    Strom werde ich dann fest an die Steckdosenkabel anschließen und die Kontakte sind dann nur aktiv, sobald der Tankrucksack montiert ist (REED Kontakt)

    Das ist dann für mich wieder perfekt und es bamselt nirgendwo ein Kabel umher.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #17

    Ich habe natürlich auch eine Powerbank im Tankrucksack...das ganze dient mir nur als Backup und im strömenden Regen fahre ich ohnehin keine Bergpässe. Es ist nur etwas doof an so einer praktischen Position eine Steckdose zu haben und keine Möglichkeit sie zu nutzen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!