BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #221

    Denke das ist ein Kompliment.

    Mit ü50 hat man Erfahrung, weiß was man will und kauft das Beste 😊


    Ich für meinen Teil kann auch sehr gut damit leben, dass die GS, DucMulti und Tiger 1200 die für mich hochwertigeren und besseren Motorrädern sind.

    Deswegen ist die AT ob nun als 1000 o 1100 immer noch ein super cooles Motorrad.

    Mein Schulfreund fährt eine alte 1100 GS mit 120.000tkm. Sieht aus wie neu, noch nie was kaputt gewesen. Beim Fahren macht sie immer noch Freude. Kohle für ne 1300GS wäre locker da. Aber warum.


    Jedes Modell, ob nun GS oder AT ist ein Stück Motorradgeschichte.

    Wäre froh noch meine AT 750 zu haben.

    Seit stolz ein Fahrzeug mit 2 Rädern zu haben und Fahren zu können 😊

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Olli74 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #222

    Schau doch mal in diesem Forum bei den Reiseberichten und zeige mir auch nur einen dort abgebildeten AT-Fahrer, der noch keine grauen Haare hat.


    Disclaimer: Leute mit Glatze wg. altersbedingtem Haarausfall zählen nicht.

  • #225

    ... diese Aussage ist vielleicht ein klein wenig populistisch und stark verallgemeinernd, aber ich gebe Dir Recht... auf die Produkte aus Bayern kann man sich, in aller Regel, verlassen.


    z.B. auch Motorradkleidung...


    Gruß Maxor

  • #227

    Das erstaunt. In BMW-Kreisen häufte sich nämlich die Kritik, dass die GS immer lauter geworden ist. Es gibt natürlich - wie bei allen Marken - auch die Akrapovich-Fraktion, die einen immer kernigeren Sound haben will, aber viele Standard-GS-Käufer haben moniert, dass ihnen die späten GSen zu laut waren. Bei der AT gab es ja diesbezüglich auch Kritik, als der Klappenauspuff eingeführt wurde.


    Dass BMW die GS jetzt wieder deutlich leiser macht, erstaunt mich.

  • #229

    Wohl eher weil sie es müssen. Neue EU Richtlinien bezüglich einer Auspuffklappe. Darf soviel ich weis darf ab 2024 erst bei über 100km/h oder über 90% Drehzahl die Klappe auf gehen.

  • #230

    Hier hab ich Bilder der neuen GS. Hab sie heute bei uns auf dem Feldberg gesehen





    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!