BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #1.931

    Der Käufer hatte gute (medizinische) Gründe, seine GS in Zahlung zu geben.

    Er hatte auch so seine Wehwehchen mit der GS und der BMW-typischen Rückruferei alle 4 Wochen...🥳


    Trotzdem sagt ja keiner, dass ne 1250 oder 1300 Gurken sind. Das wäre eindeutig gelogen.

    Aber wenn man die beiden (GS und GW) so nebeneinander stellt, dann sehe ich da nicht bei beiden den selben Produktionsaufwand und Gegenwert im Interieur - definitiv nicht.😁

    Schon witzig, dass beide nahezu identische Abgabepreise haben...🤔😀😉


    LG

    Roman

  • #1.932

    Dies sage ich meiner Frau auch immer wenn ich ein neues Motorrad kaufen will.. Krampf hier, zwicken da ;) Ihre einzige Bedingung ist jeweils: keine BMW. Kann ich gut damit umgehen :P

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #1.933

    Na ja, laut Liste kostet die '25er Goldwing mit DCT 39 Riesen. Da ist bei der GS aber doch noch etwas Luft für Zubehör;-)

  • #1.936

    Jepp, Vorführer und Aussteller gehen ab 26 los - bei Honda. Gleiches bei BMW. Hab mir Just die Tage beides angeschaut live und in Farbe bei den Händlern. 😁

    Und nein, Zubehör ist bei diesen Preisen beim deutschen Qualitätsprodukt nicht dabei, nicht mal ein Servicegutschein...😅😂👍


    Honda legt die 1000er Durchsicht drauf und einen anderen Sitz. Voila! 😁


    Realität vs. Liste...


    LG

    Roman


    PS: Aber eigentlich sollte das hier ja kein Markenbashing-Thread werden. Fand das Erlebnis nur witzig. 😉

  • #1.937

    Bashing mal beiseite, aber ich frage mich schon, was du da angesehen hast. Laut BMW-Preisliste von 2024 kostet eine R1300GS ohne Extras knapp 20k, eine GS Adventure kostet 22,3k. Wie da ein Händler Vorführer ohne Extras für 26K im Laden stehen haben will, erschließt sich mir nicht ganz.


    Ich kann mich übrigens an den für Honda eher ernüchternden "Alpen Masters" Test im vergangenen Jahr erinnern (oder war es schon 2023?). Damals hatte "Motorrad" die R1300GS gegen die 1100er ATAS antreten lassen, und die Honda hatte keinen Stich gesehen. Was ich an dem Vergleich völlig krass fand: Beide Motorräder kosteten laut Liste und inklusive Überführung exakt das Gleiche, sowohl als Grundmodell als auch in der getesteten Konfiguration. Natürlich kann man darüber diskutieren, denn die ATAS hatte DCT, bei BMW gab es den ASA noch nicht - und die Honda war voll bekoffert, bei BMW gab es gerade keine Koffer;-)


    Aber dennoch fand ich den nicht vorhandenen Abstand erstaunlich.

  • #1.938

    Das Alpenmasters ist kein wirkliche guter Vergleichstest. Es wird genommen was die Testgarage und die jeweiligen Hersteller hergeben. Bis auf in zwei Fällen( Suzuki DL Modelle) gewinnt in der Regel das kräftigste Brenneisen mit Touren Tauglichkeit ( insofern ist die GS gerechtfertigt) Die Paarungen sind oft mehr als fragwürdig ( z.B17" gegen 19" und es wird das schlechtere Einlenken moniert, 102 gegen 140 PS bei AT und GS Vergleich)

    Interessant ist es weil man zwischen den Zeilen den Charakter und andere Details bei relativ vielen Modellen lesen kann.

    DCT und MOTORRAD gehen eh nie zusammen, sie begreifen das Wesen einer DCT Maschine nicht.

    Die Tester sind PS verwöhnte Motorradjournalisten aus ganz Europa und oft persönlich im Sportlager verankert.

    Aber das ganze hat natürlich einen hohen Unterhaltungswert und ist durchaus spannend zu lesen.


    Wenn man heute mal andere Testberichte von kleinen oder Oldskool Modellen lesen/ sehen will muß man sich zb Motorrad Reisen mit K-OT oder Zonkos Welt anschauen. Auch da wird natürlich nicht alles schlecht geredet was Mist ist, aber der Stil ist erfrischend anders als bei PS TV und Co.


    Immer bei der Eifel - Masters gewinnende Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #1.939

    Genau. Eifel Masters. Von den Alpen gehört nur ein geringer Teil zu Deutschland. Die Relevanz, da immer über 96 Alpenrose ballern zu müssen, spielt für den deutschen Durchschnittsfahrer kaum eine Rolle. Da sind die vielen Strecken in den Mittelgebirgen mit schnellen wechselnden Kurven viel sinnvoller. Immer Alpen wird auch langweilig.

  • #1.940

    Mahlzeit,

    ich frage mich welcher Art Motorradfahrer Ihr seid?

    Motorrad Tests sind doch eh subjektiv und hin und her geschummelt.

    Frage 1 lautet: gefällt mir ein Motorrad?

    Frage 2 fährt das Motorrad so gut wie ich mir das vorstelle?

    Frage 3 erfüllt das Motorrad meine Anforderungen? (z.B. auch Leistung)

    Da kann ein Motorrad Dauersieger bei Tests sein, wenn man davor steht und mit dem Würgereiz kämpft, fällt`s raus.

    Gruß

    Th

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!