2024er AT Modelle
-
-
-
-
-
#263 Alles anzeigen.... weil der breitere Tank der ATAS mir Platzprobleme mit meinen Knien beschert.
Mich stört das dicke Spritfass auch irgendwie.
Nach fast 8 Jahren AT mit dem "kleinen" Tank, bin ich es gewohnt, nach rund 300 km zu tanken.
Ansonsten könnte mich die 24er ATAS wegen der geringeren Sitzhöhe schon reizen.
Frage: Angenommen, man findet einen Tauschpartner, ließen sich nicht die Tanks, samt der entsprechenden Verkleidungsteile, untereinander tauschen zwischen AT und ATAS der selben Baujahre?
-
-
-
#265 Alles anzeigenFrage: Angenommen, man findet einen Tauschpartner, ließen sich nicht die Tanks, samt der entsprechenden Verkleidungsteile, untereinander tauschen zwischen AT und ATAS der selben Baujahre?
Müßten dann aber zwei schwarze sein, ansonsten wäre das eine farbliche Katastrophe

Aber wenn ich mir die Seitenansicht so ansehe, da scheint gar nichts mehr zusammenzupassen,
das geht durch bis zur Heckverkleidung.
-
-
-
-
#268 Alles anzeigenZudem stellt sich noch die Frage, in wie weit sich die Rahmen und deren Befestigungspunkte für die Verkleidungsteile unterscheiden.
Auch da hilft ein Blick in den Ersatzteikatalog.
Alles anzeigenIch würde meine AT immer einer ATAS vorziehen, weil der breitere Tank der ATAS mir Platzprobleme mit meinen Knien beschert
Hattest du das Problem nicht bei der 1000er ATAS?
Wir reden hier über die 1100er.
Und ob GAWI das selbe Problem hat wissen wir nicht.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!