Alles anzeigenKettenspray wird zu klebriger Pampe, damit wird nur alles verpickt,....
darüber schreibe ich nichts...und das darf ich
Alles anzeigenKettenspray wird zu klebriger Pampe, damit wird nur alles verpickt,....
darüber schreibe ich nichts...und das darf ich
Hab einen Eigenbau Kettenöler der verrichtet immer seinen Dienst. Aber so 2 -3 mal im Jahr reinige ich Kette vom Schmodder und sprühe die erst mal mit Kettenfett ein. Meist vor einer großen Tour wo ich sowiso nochmal alles nachsehe oder im Winter wenn ich die Maschine gereinigt habe damit die Kette dann nicht rostet.
Alles anzeigenHab einen Eigenbau Kettenöler der verrichtet immer seinen Dienst. Aber so 2 -3 mal im Jahr reinige ich Kette vom Schmodder und sprühe die erst mal mit Kettenfett ein. Meist vor einer großen Tour wo ich sowiso nochmal alles nachsehe oder im Winter wenn ich die Maschine gereinigt habe damit die Kette dann nicht rostet.
Kettenfett wäre aber kontraproduktiv. Da wo das Fett ist, haftet der Dreck besser und es kommt kein Öl hin. Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung zum Kettenöler, dass die Kette vorher fettfrei zu machen ist.
Trotz Kettenöler reinige ich meine Kette auch ab und zu nach dem Waschen. Wenn die Kette dann trocken ist, öle ich sie mit Getriebeöl ein.
Alles anzeigenHab einen Eigenbau Kettenöler der verrichtet immer seinen Dienst. Aber so 2 -3 mal im Jahr reinige ich Kette vom Schmodder und sprühe die erst mal mit Kettenfett ein. Meist vor einer großen Tour wo ich sowiso nochmal alles nachsehe oder im Winter wenn ich die Maschine gereinigt habe damit die Kette dann nicht rostet.
Bei einer Kette mit Kettenöler gehört kein Fett mehr an die Kette, weil der Kettenöler die Kette bereits kontinuierlich mit Öl versorgt. Zusätzliches Fett würde die Funktion des Kettenölers beeinträchtigen und sogar schaden. Der wichtigste Grund: Fett hat eine klebrige Konsistenz und zieht dadurch Schmutz und Staub an. Dieser Schmutz vermischt sich mit dem Fett und bildet eine abrasive Paste, die Kette und Ritzel schneller verschleissen lässt.
Alles anzeigenHabs schon immer so gemacht, aber wenn ich das so lese probiere ich nach dem nächsten Reinigen mal danach einfach Öl statt Fett aus. Hatte immer das Fett drauf weil es das schlechter abwäscht bei Regenfahrten. Die originale Kette ist halt nicht oberflächenbehandelt.
Nimm einfach Getriebeöl (etwas dicker) oder normales Motoröl, beides schmiert perfekt und die Kette läuft super leicht. Kettenfett zieht alles an Dreck staub Schotter und auch Wasser, und dann kommt noch dazu es schleudert dir alles in den vorderen Kettenschacht.
Mische nie Fett und Öl, wird dir auch jeder Mechaniker bestätigen.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.