Störung EERA-Fahrwerk SD09

  • #51

    EERA Höhenverstellung auf dem Hauptständer muss definitiv nicht sein, aber unbelastet sollte die AT sein und möglichst nicht mit bereits aufgestiegenem Sozius/Sozia verstellen! Das funktioniert zwar, stellt aber eine hohe Belastung für den Stellmotor dar. Und die oben gezeigten Fotos legen für mich den Verdacht nahe, dass hier mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet wurde. Ich wüsste sonst nicht, wie an dieser Stelle normales Spritzwasser von der Strasse in das Motorgehäuse eindringen soll.

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Yamaha Tracer 7 GT (2025)

  • #53

    Keine Ahnung ob das irgendwo steht aber mit ein wenig technischem Verständnis erklärt sich das eigentlich von selbst, insbesondere wenn man in ruhiger Umgebung (Tiefgarage) mal das Laufgeräusch des belasteten Elektromotors hört. Ich Fahre solche Fahrwerke seit 2006, das Erste war in einer BMW R1200R verbaut und hieß ESA. Ich fahre regelmäßig mit Sozia und habe mich bei allen Maschinen mit dieser Technik (9 Stück) daran gehalten, nur im unbelasteten Zustand zu verstellen. Vielleicht hatte ich ja deswegen noch nie Probleme damit...

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Yamaha Tracer 7 GT (2025)

  • #55

    Hochdruckreiniger hat die nie gesehen. Keine Ahnung wo das her kommt, vor allem da da auch eine Gummi Manschette drum ist.

    --

    Genagelte Schrauben halten besser als geschraubte Nägel ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!