Intercom Störung durch Carbon Helm

  • #1

    Ich möchte hier mal meine aktuell erlebte Geschichte mit der Kombination Sena30K und Carbon Klapphelm mitteilen, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen der auf Lösungssuche für eine derartiges Problem ist.


    Ausgangslage:


    Es war ja so dass wir immer schlimme Störgeräusche und arg reduzierte Reichweite mit dem Sena 30K zu beklagen hatten.

    Die Ursache dafür ist jetzt endlich gefunden und ausgemerzt. Es lag am Carbon-Klapphelm meiner Frau. Sie hatte einen Carbon-Klapphelm von Probiker ( Louis Hausmarke) der schon paar Jahre alt, aber quasi neuwertig war.

    Angeschafft wurde der weil sie gelegentlich ( 1-2x pro Saison ) als Sozia bei mir auf dem Motorrad mitfuhr. Der hatte also keine 100 "Betriebsstunden" hinter sich.


    Lösung:

    Carbon ist schon ein toller Werkstoff, leicht, hochfest uvm. allerdings ist Carbon auch leitfähig. So kam ich auf die Idee dass der Helm möglicherweise mit den Funkstörungen zu tun haben könnte. Es war nur eine vage Vermutung aber Grund genug um einen Versuch zu machen.

    Habe das Sena dann aus dem Carbonhelm ausgebaut und in meinen alten Schuberth C3 Ersatzhelm verplflanzt. Und siehe da.....alle Störungen sind weg. Das System arbeitet wie erwartet und gewünscht.

    Offenbar hat das Carbongewebe das Sena ungünstig beeinflusst.

    Wir haben meiner Liebsten also einen neuen ( carbonfreien) Helm gekauft und schon ist die Welt wieder um ein Problem ärmer. Sie fährt nun den Schuberth E1 und ist zufrieden.


    Das mal als evtl. Lösungsvorschlag bei Intercom-Problemen. Es kann auch am Helm liegen.

  • #2

    Ich habe auch einen Carbon Helm, den Nishua Enduro Carbon und das Cardo Packtalk Neo und habe keinerlei Probleme mit der Funktionalität.


    :handgestures-thumbupright:

    Eine rote AT DCT Modell 20, höhere Scheibe, Hauptständer, Kunststoffkoffer von Honda.

    Kawasaki KLE 500, Suzuki DR 800BIG, Honda CBX550, Zündapp KS50 SuperSport, Mars Solo Mofa von Quelle


    :blumen2:


    Spritmonitor.de

  • #3

    Danke. Exakt das gleiche Phänomen habe ich mit nem Sena 10s. Erbärmliche Reichweite und so komische, digitale Störgeräusche / Klirren. Hab nen Schuberth c3 Louis Edition. Der ist aber glaub ich auch aus Carbon, oder?

    Das alte Sena smh5 hat da keine Probleme mit. Beide intercoms jeweils von außen aufgeklebt.

  • #4

    Ich glaube nicht, dass der C3 Louis Edition aus Carbon ist. Meines Wissens sind „Louis Editions“ immer technisch oder funktional leicht abgespeckte Versionen des Originals, die Louis dann besonders günstig anbieten kann. Ich glaube nicht, dass es den C3 überhaupt schon mal in Carbon gab.

  • #7

    Die Sena Geräte laufen bei uns jetzt ( nach Verbannung des Carbon Klapphelmes) in C3 Louis Edition und im Schuberth E1 welcher ein C3 Derivat ist. Beidesmal völlig ohne Probleme.

  • #8

    Dennoch erscheint mir der Zusammenhang seltsam. Die Empfangseinheit ist doch außen am Helm und die verbauten Lautsprecher werden doch sicherlich keine blanken Kontaktstellen mit der ggf. leitfähigen Helmschale haben.


    Also von was wird das Signal denn da so beeinflusst :think:

  • #9

    nicht richtig enstört der Apparat bzw. die Zuleitungen in den Helm? Kann's da elektrotechnische Probleme geben? k.A. Mein Evo 10s (oder so) hab ich jedenfalls dem Kollegen der's für uns gekauft hat zurückgegeben und der wiederum kann es dann hoffentlich zurückgeben.

  • #10

    > "... Carbon ist schon ein toller Werkstoff ... allerdings ist Carbon auch leitfähig ..."


    Auch wenn es nicht unbedingt hierher passt, aber das geschilderte Problem erinnert mich stark an plötzliche Empfangsstörungen meines Navis, welches auf meiner vormaligen KTM direkt im "Schatten" eines Carbon-Windschildes (aus dem Zubehörmarkt) montiert war.

    Originalwindschild wieder drauf ... und das Navi lief wieder wie gewohnt ...


    P.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!