Maschine vibriert beim beschleunigen stark

  • #11

    Hab auch einen Schalter und "sehr" untertouriges Fahren mag dieser auch nicht. Klar kann ich auch 40 km/h im 4. Gang fahren oder besser rollen aber dann stark hochbeschleunigen quittiert die AT anfangs dann auch mit bocken und schütteln aber das sich das besonders im Vorderbau zeigt, hab ich jetzt so nicht in Erinnerung. Im 3. geht das jedoch ohne groß widerwilliges Verhalten, ist halt kein Reihen 4er aber weit weg von Kettenschlagen oder Bocksprüngen

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

    2 Mal editiert, zuletzt von Loner ()

  • #13

    Normale Härte bei unseren geilen Kisten :clap: :lachen:


    Natürlich sehr ungewohnt für dich, wenn du vom 3 oder 4-Zylinder kommst.

    Mein Bike vorher war die CBF 1000 mit ihrem seidenweichen "Nähmaschinchenmotor".


    Mittlerweile bemerke ich das Vibrieren nicht mehr und ich finde diese Motor(-charakteristik) einfach nur geil.


    lg

    hoffi69


    P.S. Eine lustige Anekdote zu diesem Thema habe ich allerdings noch.


    Bei unserem Forumstreffen letztes Jahr in Remagen ist mir tatsächlich die Plastikhalterung für meine Insta mitsamt Kamera abgebrochen und weggeflogen. Sowas kann natürlich passieren :lachen:

    Honnert Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #14

    Eben der V2 in der VTR war da auch etwas ruppiger, wenn es mal untertouriger durch Ortslagen ging.


    Fand das damals an der XT 500 schon genial wenn der Vorderbau im Standgas vibrierte

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #15

    Kann und will ich so nicht stehenlassen...ab 2000 geht meine sd06 ordentlich und ohne grosse schüttelorgien nach oben

    Eine laufruhe wie ein 4 zyl. kann man auch nicht erwarten...ich kenne einige 2 zyl. die viel härter zu fahren sind als unsere CRF

    Von Trecker sind wir ganz weit weg...sorry und Gruß

  • #16


    Salü und Grüsse aus der CH

    23er ATAS (Handgeschaltet), genau das selbe. Seit hinten das Topcase drauf ist, ist es schlimmer geworden (beim gerade aus cruisen im hohen Gang, nicht beim Beschleunigen, Vollgas gibts bei mir erst ab ~3000 Umdrehungen).

    Mein Gegenmittel; Ich habe die Federvorspannung für hinten im Profil "Benutzer 1" das ich verwende von 6 auf 8 erhöht (für 1 Mann Betrieb), habe somit etwas mehr druck auf dem Vorderrad, was das schütteln und rütteln am Lenker in meinem Fall etwas verkleinert hat.

    Kurvenfieber ist eine Krankheit, die nur durch erhöhte Schräglage kuriert werden kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Silverhuskie ()

  • #17

    Hi,

    ein Zweizylinder unter 2500-3000U/min mit Last zu beschleunigen ist ungut.

    Ein Zweizylinder hat bauartbedingt nur eine Zündung pro Kurbelwellenumdrehung (bei uns etwas versetzt durch 270°KW), bei unserem Motor noch beungünstigt durch minimal Schwungmasse, die so etwas dämpfen könnte, stichwort Hochdrehzahlmotor.

    Da mit viel Last zu beschleunigen, zeugt von wenig Feingefühl und unsensiblem Gehör für mechanisch hohe Belastungen.

    Einfach erst mit etwas Drehzahl ab 3000U/min mit Last beschleunigen.

    Wir haben ein Sportmotor mit Zweizylinder!

    Gruß

    Th.

  • #19

    Muss leider dem Thread Ersteller recht geben...
    Hatte für ca. 2 Monate eine neue XL 750 Transalp die mir aber nicht besonders getaugt hat, da sie unten rum ziemlich mau war und Drehzahlen ab 6000/min nicht so mein Ding sind.
    Hab also kurzfristig auf eine neue 2024er Africa Twin Adventure Sports mit DCT gewechselt, da sie ja von gefühlt 100 YouTube Testern und sonstigen Motorrad Journalisten nur über den grünen Klee gelobt wird/wurde... besonders das DCT...
    Es ist zwar ein tolles Bike, aber von dem DCT bin ich ehrlich gesagt schon etwas enttäuscht. Besonders der reine D Modus ist eigentlich eine kleine Frechheit... da fährt man mit 50 km/h im 6. Gang durch die Stadt und das Ding vibriert und schüttelt sich.
    Welcher normale Biker (ohne DCT) fährt 50 im 6. Gang???
    Meiner Meinung nach, lässt sich dieses Bike nur im S2 oder S3 Modus schön und angenehm fahren. Auch mit dem reinen manuellen Modus läuft sie erste Sahne... nur dieser D Modus ist für mich ein Fail... aber kein einziger Tester verliert nur ein Wort darüber!
    Hauptsache sie werden von Honda gepinselt, zu Events durch Deutschland, nach Portugal sowie in die Sahara eingeladen!
    Ansonst ein Mega Bike für 25.000 € (hust hust)... aber auch das muss mal ehrlich gesagt werden und hoffe auf ein Software Update für einen besseren D Modus!

  • #20

    Stimmt nicht...bei 20/2. 30/3. 40/4. 50/5. und 60/6.Gang und ich finde für den Blümchenpflücker ist das ok...der 6.gang ist ja auch nicht dafür gedacht die kiste aus dem Drehzahl Keller zu holen, geht aber ohne Probleme wenn die rechte Hand auch schön ruhig arbeitet...

    ich fahre zu 99% S1

    geht super bei der sd06

    Beim Schalter habe ich öfters den kettenklopfer und muss nachsteuern...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!