Ist dieses Geräusch am Kettenritzel normal?

  • #61

    Was die sich dabei gedacht haben hat Papinator im anderen Thema erklärt und wir als Gemeinschaft danach ausgiebig diskutiert. Ich habe dort auch Gegenargumente angebracht. Die Diskussion brauchen wir hier wirklich nicht nochmal aufmachen

  • #64

    Ja, das Thema wurde bereits diskutiert, allerdings ohne ein für mich klares Ergebnis.

    Weil ich jetzt selber den Fall einer bereits geschädigten GAW habe, möchte ich eben Klarheit gewinnen.


    Ich werde das neue Original-Ritzel versuchsweise mit einer solchen Passscheibe 30x40x0,5 mm montieren, obwohl ich nicht hundertprozentig von der Funktion überzeugt bin. Immerhin wird die axiale Fixierung des Ritzels dafür sorgen, dass das Ritzel weniger taumelt und sich nicht so schnell weiter in die GAW einarbeitet. Ich hab dazu heute mittels Fühlerlehre das Axialspiel am Ritzel gemessen und bin auch auf ca 0,5 mm gekommen. (Keine exakte Messung, eben wegen des Kippelns, man müsste rundum gleichermaßen unterlegen können.)


    @ bwm: Ich mache den Versuch, obwohl ich in folgenden Punkten von deiner Argumentation nicht überzeugt bin:

    Mit der Passscheibe kann man sehr wohl das axiale Spiel beseitigen. Bei schon beschädigter GAW kann sich das Ritzel aber wie gesagt beim Lastwechsel in Umfangsrichtung vor- und zurückbewegen und den dabei auftretenden Kräften kann das 0,5 mm dünne Scheibchen, das nicht direkt von der Schraube geklemmt wird, sondern wegen Di 30 mm nur von der auch schon elastischen Unterlegscheibe gehalten wird, sicher nichts entgegensetzen. (Glaubs mir, ich hab mich genau mit den Abmessungen auseinander gesetzt. Ich bin aber nicht geschickt genug, hier eine techn. Zeichnung dazu zu posten.)


    Zweite Einschränkung:

    Leider nein, habe das heute am original Honda-Ritzel kontrolliert: Eine Passscheibe mit Da 42 mm wird genau wie die originale Schraube mit Unterlegscheibe nicht am Gummi aufliegen sondern am stählernen Innenteil des Ritzels, dieses ist nämlich dicker als die Gummierung.


    Wie gesagt, ich werde den Versuch aber machen, um die GAW zu schonen, und werde dann weiter hier berichten.

    Also:

    - nur ein neues Originalritzel

    - die Verzahnung mit MoS2-Fett schmieren

    - die Passscheibe montieren

    - das Ritzel ungefähr nach halber Kettenlebensdauer einmal umdrehen

    Einmal editiert, zuletzt von juergen1sc ()

  • #65

    Das Problem ist nicht die Konstruktion und auch nicht die Zubehörritzel, sondern die fettfreie Montage.

    Nach 193"km ist meine Welle quasi neu und das mit JT-Ritzel. Regelmässig fetten und alles ist gut

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!