• #61

    Ich würde zunächst ein DCT Reset versuchen. Das Motorrad lernt die aktuelle Ölqualität über längere Strecken kennen und passt die Schaltung daran an. Wenn neues Öl drin ist, braucht das Mopped eine Weile, um das zu lernen und in die Schaltung einzuarbeiten. Mit dem DCT Reset verlernt es alles gelernte und fängt von vorne an. Ich mache nach jedem Ölwechsel ein DCT Reset, weil die Schaltung danach sonst immer erstmal etwas "ruppig" ist.


    Aber Achtung: Motor muss dafür auf Betriebstemperatur sein.


    Ja, Honda schreibt 10W30 vor. Es gibt hier aber jede Menge Erfahrungen mit anderem Öl (u.a. auch 10W40). Die Viskosität alleine verursacht keine bekannten Probleme

  • #66

    Nun ja, in einem guten Forum wird sich das nicht ganz vermeiden lassen. Es werden ja Aussagen gemacht die nicht richtig sind. Ich hatte mit meinem FHH auch Probleme weil er mir sagte das die Öl Sorte die er beim Service verwendet nicht von Honda freigegeben sei. Auf meine Abfrage bei Honda wurde der Händler angerufen und auf die Falschauskunft verwiesen.

    Deshalb wird das Thema wohl öfter aufgewärmt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!