Pflicht für Airbag Westen ab 1.1.26 Fahrer und Sozia

  • #1

    Gerade bei FB in Biker-Info gefunden.


    Eure Meininung ist GEFRAGT.......


    Neue EU-Verordnung: Airbag-Westen für Motorradfahrer ab 1. Januar 2026 Pflicht!


    Brüssel, Die Europäische Union hat eine weitreichende Entscheidung getroffen: Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Motorradfahrer eine zertifizierte Airbag-Weste tragen.


    Diese neue Vorschrift gilt für alle Krafträder über 125 cm³ und soll die Sicherheit im Straßenverkehr drastisch erhöhen. Laut der Europäischen Verkehrssicherheitsagentur (ETSA) könnten Airbag-Westen bis zu 62 % aller schweren Verletzungen bei Motorradunfällen verhindern.


    Was bedeutet das für Motorradfahrer?


    Pflicht für Fahrer und Sozius: Jeder, der auf einem Motorrad fährt, muss eine zugelassene Airbag-Weste tragen.


    Automatische Auslösung: Die Westen müssen innerhalb von 0,05 Sekunden bei einem Sturz auslösen und Kopf, Nacken, Brustkorb sowie Rücken schützen.


    Kosten: Eine zertifizierte Airbag-Weste kostet zwischen 600 und 1.200 €. Die EU plant eine Förderung von bis zu 300 € pro Fahrer für die Erstanschaffung.


    Strafen: Wer ohne Airbag-Weste erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 250 € und einem Punkt in Flensburg rechnen.


    Technische Anforderungen


    Die Weste wird entweder über eine Reißleine am Motorrad oder durch ein elektronisches IMU-System (Inertial Measurement Unit) ausgelöst. Große Hersteller wie Dainese, Alpinestars und Helite haben bereits Modelle entwickelt, die per Bluetooth mit dem Motorrad verbunden sind und in Millisekunden reagieren.


    Kritik aus der Motorrad-Community


    Während Sicherheitsexperten die Einführung begrüßen, gibt es massive Proteste aus der Biker-Szene. Der Bikerverband Deutschland (BVD) kritisiert die Maßnahme als „unverhältnismäßigen Eingriff in die persönliche Freiheit“ und befürchtet hohe Kosten für Motorradfahrer.


    „Wir unterstützen sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen, aber diese Pflicht ist eine Zumutung. Motorradfahren lebt vom Freiheitsgefühl – mit einer Airbag-Weste fühlt man sich wie in einem Käfig!“, heißt es in einer Stellungnahme des BVD.


    Auch Motorradhersteller äußern Bedenken: Viele Fahrer könnten sich wegen der zusätzlichen Kosten gegen den Kauf eines neuen Motorrads entscheiden.


    Einführung ohne Übergangszeit


    Im Gegensatz zu früheren Sicherheitsverordnungen wird die Airbag-Pflicht sofort und ohne Übergangsfrist eingeführt. Das bedeutet, dass ab 1. Januar 2026 jeder Motorradfahrer, der ohne Weste erwischt wird, mit einem Bußgeld rechnen muss.


    Fazit:


    Die neue Regelung könnte das Motorradfahren sicherer machen – aber viele Biker sehen darin eine übertriebene Maßnahme. Kritiker befürchten, dass dies nur der erste Schritt ist und bald weitere Einschränkungen folgen könnten, wie etwa eine Helmpflicht für Rollerfahrer oder eine automatische Geschwindigkeitsbegrenzung für Motorräder.

    DlzG


    Markus


    :wheelieat:

  • #4

    Also ich finde online nichts dergleichen. Hier würden mindestens die großen Motorrad-Blätter auch berichten und mobilisieren. Gibt es denn dazu eine offizielle Seite wo das stehen soll?

    Und man darf nicht vergessen: Geplant und Untersucht wird immer viel. Das meiste wird aber nie wie maximal gefordert beschlossen..


    Fake-News werden ja immer mehr..

  • #5

    Also zumindest dieses und letztes Jahr ist da nichts beschlossen worden. No Document found...

    Der eine Eintrag von letztem Jahr ist was ganz anderes.


    FB = Fakebook


    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

  • #9

    Juhu...

    habe gerade gelesen ,daß die EU Kradmelder für die Reserve sucht,die die Tenere 700 dann geschenkt bekommen.

    Einziges Manko,man muss vorher den Besitz einer schussicheren Weste nachweisen und im Bedarfsfall zur Stelle ein.

    ;)


    Im Ernst..

    für Berufskradfahrer,wie z.B. Motorradpolizei,ADAC,Rotes Kreuz etc. finde ich eine Airbagweste,die der Arbeitgeber stellen muss nur konsequent!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!