Welche Toleranz für die 19-Zoll Vorderfelge?

  • #21

    Kleines Missverständnis :zwinker: , das Vorderrad hüpft nicht, hat aber bei ca. 70 km/h einen Shimmy-Effekt und ab 160 km/h fängt der Lenker aufgrund der kleinen (0,8mm) Abweichung in der Vorderradfelge/dem Vorderreifen an zu vibrieren.

    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

  • #22

    Vergiss Shimmy - das hört bei 100km/h von alleine auf

    Seitenschlag von 0,8mm der Felge verursacht keine Vibrationen die ab 160 km/h auch nur ansatzweise kritisch werden könnten


    Laß einen Fachmann eine Probefahrt machen!

  • #23

    Dein Seitenschlag von 0,8 ist noch in der Toleranz. Honda gibt bei der 1000er vorn eine Toleranz von 1,0 mm an. Das wird bei der 1100er nicht anders sein.


    Frage mich eher, wie es mit der Unwucht tatsächlich aussieht.

    Deinem Reifenhändler glaube ich nicht.

    Deine Ventilaufsätze können durchaus der Auslöser sein.


    Was passiert wenn du mit dem Luftdruck variierst? Weniger Luft / mehr Luft, gibt es eine Veränderung?

  • #24

    Danke, das ist eigentlich das, was ich von Anfang an wissen wollte, steht auch in Nachricht 5, also maximal 1 mm.


    Auch die Ventilkappe könnte damit zu tun haben.


    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

  • #26

    Tatsächlich hatte ich es bereits geplant, aber im Moment bin ich sehr beschäftigt.

    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

  • #27

    Ich schalte mich mal wieder ein zu diesen Thema,

    klartext ist auch bei 0,8mm Seitenschlag ist eine Vibration deutlich spürbar am Lenker zu spüren, und es kann auch soweit gehen das du aus der Fahrbahn fliegst. Das ding läuft ja 200 und nicht nur 160 km/h.

    Ich habe mehrere Felgen schon gespeicht daher auch meine Erfahrung dazu.

    Als erstes solltest du den Original zustand wieder Herstellen deiner AT.

    Und Prüfe mal die Speichen sollten eigentlich gleich klingen vom Ton her. Da nimmt man einen 5mm Stahl 20 cm lang und klopft man an die Speichen und die sollten dann einen klingelten Ton erreichen, ist er stumpf dann stimmt was nicht.

    Also

    Original Windscheibe drauf, Ventilkappe ab und dann erneut testen.

    Wenn immer noch Vibrationen auftauchen, dann als nächstes würde ich mal die Vordergabel um ein paar klick mehr einstellen und eine Probefahrt machen. Sollte es wieder anfangen zu Vibrieren, kann ich Dir nur Raten zu eine Profi Reifenspeichen zu fahren der die das Vorderrad zu 100% Zentriert. In der Höhe und zur Seite.

    Dann neuen Reifen drauf und neu Auswuchten lassen, und lass dir auch gesagt sein das auch manche Wucht-Maschinen nicht 100% Wuchten.


    Weiterhin würde ich schriftlich Honda deinen Vertragshändler darüber informieren, und ich würde ihn noch aufmerksam machen, solltest du einen Unfall haben dann würdest du zurückkommen auf ihn da ihm das Problem bekannt sei. Ich würde darauf Wetten das du sofort eine neue Felge bekommst.

    Auch Honda Vorschriften stimmen nicht immer, z.B. Fireblad darf nicht mehr als 0,2mm haben Seitenschlag und bei AT 1,0mm und das definitiv zu viel. Jeder der Speichen Zentriert wird dir das bestätigen.

    Habe meine AT 1100 aber 21 Zoll mal getestet mit dem Mü-Messer und ich habe eine Toleranz von max. 0,21mm, und bei mir vibriert nichts nur bei 15-18 km/h schwenkt der Lenker etwas.

    Schau Dir mal dieses Video an

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.

    Allzeit gute Fahrt wünscht die Africa Twin on Tour.

  • #29

    Ein Vergleich von Gußfelgen zu Speichenfelgen macht keinen Sinn.... (Bei deinen 0,2mm bist du vermutlich in die Verbiegung der Radachse gerutscht - kann das sein? )


    Und ohne dass ich jetzt WHB um WHB checke...


    Gußfelgen:

    CBF 1000 2,0mm Seiten und Höhenschlag

    VFR 750 2,0mm Seiten- und Höhenschlag

    ST 1300 2,0mm Seiten- und Höhenschlag

    VTR 1000 SP2 2,0mm Seiten- und Höhenschlag

    CBR 600 RR 2,0mm Seiten- und Höhenschlag

    CBR 1100 XX 2,0 mm Seiten- und Höhenschlag

    RC 30 2,0mm Seiten- und Höhenschlag


    Speichenfelgen

    AT 1000/1100 1,0mm Seiten- und Höhenschlag

    XRV 750 2,0mm Seiten- und Höhenschlag

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!