1100er DCT zieht leicht nach rechts?

  • #1

    Vorwort zum eig. Thema.


    Gerade die 1000der (nach 11 Tagen im Besitz) Inspektion erledigen lassen.

    Honda Harke verlangt schlappe 240€ für einen "Ölwechsel" - OMG! :angry-screaming:


    Anstatt 8 AWs, 9 berechnet - so schnell macht man 11,78 € mehr Umsatz?

    Ich frage mich ja, wo bei einem simplen Ölwechsel der erhöhte Arbeitsaufwand entsteht.


    Kommuniziert wurde vom "Auftragsannehmer" (bei 2 Besuchen) ca. knapp <200€ - das waren auch meine erlesenen Beträge.

    Am Telefon (Moped ist fertig): Wie viel Geld muss ich mitnehmen? äh äh Rechnung noch nicht geschrieben (man hört, wie er vom Schreibtisch aufsteht und zum großen Honda Poster geht (1 Meter entfernt) - macht der jedes Mal,

    wenn ich morgen hingehe und frage, was kostet die 1000er bei einer AT, geht der wieder zu seinem Honda Poster! :confusion-shrug:


    Er: AT? ich: ja, er: die 1000er? ich: ja

    8 AW > er weiter: Std. 99€ + Steuern ... er: also so 100€ + ein bisschen ÖL ... 150€

    Und da denke ich, Junge, das kann nicht sein, da hast du dich aber verrannt! Er korrigiert sich und sagt dann: 150-200... 200€ - nahm sicherheitshalber mal "großzügige" 250 € mit - da fehlen mir echt die Worte!


    Auf mich wirkt der (nach 3-4 Besuchen) immer leicht überfordert.


    Ich verstehe auch nicht, warum Gewerbetreibende immer wieder Nettopreise gegenüber Endverbrauchern nennen, das ist nicht erlaubt.


    Rant Ende.


    Thema:


    Die AT (24er) mit DCT (keine Koffer!) zieht leicht nach rechts, wenn ich die Hände vom Lenker nehme.

    Ist nicht wild, aber schon relativ deutlich.


    Habe das angemahnt und beim Abholen meinte man, es sei bei einer DCT AT normal, weil auf der rechten Seite mehr Gewicht sei.

    Klingt im ersten Moment plausibel, aber ich habe da echte Zweifel, dass Honda sowas machen würde und frage hier mal. Zieht deine DCT AT auch nach rechts?


    Und dazu gibt es noch ein weiteres Schmankerl:

    Der Lenker scheint schief zu sein, d.h. der linke Griff scheint weiter weg zu sein als der rechte. Beziehungsweise scheint die Lenkerklemmung schief zu sein, sodass der Lenker gezwungener Weise auch schief ist / sein muss.

    Und: meiner Beobachtung nach könnte das rechte Standrohr näher und das linke weiter weg sein, was am Ende der Kette den Lenker betrifft und das nach rechts ziehen?


    So, der linke Lenkergriff ist weiter weg... und Moped zieht leicht nach rechts - hm, irgendwie sehe ich da eine Verbindung.


    Ich werde die Tage mal versuchen, das filmtechnisch einzufangen.


    Probleme galore

  • #2

    Moin,


    das mit den "schiefen" Lenker hatten wir schon mal im Forum....bitte aktiviere mal die Suchaktion.


    Bezüglich der freundliche aus aus Bergedorf....ich war in diesem Monat zur 24er Inspektion für schlappe 906,-€ .......da ist auch vieles nicht so gelaufen wie besprochen. Man muss wirklich alles genau besprechen, evtl. schriftlich fixieren, in der Hoffnung das es dann auch so läuft. Die Personalfluktuation ist ja auch nicht unerheblich....Den Vertrag für das Leihmopped sollte ich blanko unterschreiben!!

    Viele Grüße Fiete

  • #4

    Bei mir haben alle DCT Varianten AT + NT leicht nach Rechts gezogen.

    Aktuell fahre ich eine NT Schalter, da zieht nichts nach Rechts.

  • #5

    Genau, nach rechts ziehen ist normal und bei vielen hilft sich etwas anders auf die Mopete zu setzen.


    Schiefer Lenker auch normal. Kann man vorsichtig wie beim Fahrrad in den Silentblöcken richtig stellen.


    Mir fehlt noch schiefes Cockpit/Vorderbau. Das haben auch viele. Da kannste nix machen.


    Japanische Qualität eben :think:

  • #7

    Beim spürbaren Verziehen einfach mal durchprüfen:


    Radversatz

    Gabelparallelität

    Lenkerböcke

    Fußrastenhöhe r/l


    In der Reihenfolge bitte!


    Oft sind es simple Sitzpositionsfehler oder schiefe Gabeln nach verspanntem Einbau oder nach der Komplettierung beim Import.

    Manchmal aber sitzen auch Hinterräder versetzt oder schief zur Längsachsenrichtung. Ich hab z.B. ein Bike mit versetzten Hinterrad, weil der Motor nicht gerade sitzt. Da geht nur eins: Kette flüchten oder Räder... Sitzposition angepasst durch Rastenhöhe, voila, Fahrt geradeaus ohne Mucken. Und das ist ein Sportler - deutlich empfindlicher auf Spurfehler.


    Mein wichtigster Rat nach nur 11 Tagen auf der Neuen: Gewöhn Dich erst mal an das Bike und höre nicht auf jedes Flohhusten! Fahren ist besser als schrauben. 😎🍻


    LG

    Roman

  • #8

    Ich habe für meine eNTe letztes Jahr auch 278€ für den ersten Ölwechsel gezahlt. Unverschämter Wucher ist das.

    Dann bei km 5000 die erste Jahresinspektion. Das 4.000km alte Öl raus, neues rein, Fehlerchen wie die Serviceanzeige zurück zu setzen „übersehen“, Öl beim einfüllen geschlabbert was dann unterm Mopped abtropfte, = 368€. Dazu kamen 10€ Kettenpflege, obwohl ein Kettenöler montiert ist.


    Freu dich auf die Kosten der 48.000er, da werden Ventile gecheckt. Man warnte mich auf 700 - 800€ vor.

  • #9

    Du darfst dich schon bei 24.000km darauf freuen ;)


    Falls es euch beruhigt: Ein Kumpel fährt die Norden 901 Expedition und die normale Jahresinspektion kostet 360€.


    Bezüglich schiefen Lenker: Wenn der Lenker Schief zur Gabebrücke ist, dann einfach "zurückstellen". Das kannst du sehen wenn du von oben auf den Lenker schaust und die Abstände zu der Gabenaufnahme von jeder Seite vergleichst. Der Lenker ist Gummigelagert. Am besten geht das wenn eine andere Person das Rad vorne festhält und du dann den Lenker mit vielen vorsichtigen Stößen wieder gerade drückst. Hat auch den Vorteil, dass bei einem Umfaller der Lenker nicht verbiegt sondern nur verstellt wird. Und natürlich, dass die Vibrationen besser gedämpft werden.


    Falls das nicht der Fall ist und die Gaben schief ist, dann musst du oder dein Händler die Gabel und das Vorderrad lösen und wieder korrekt anziehen. So dass es gerade ist.




    Zieht die AT nur bei freihändiger fahrt nach rechts oder auch spürbar mit Hand am Lenker?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!