Velomobile

  • #11

    Na, ich weiß nicht. Muß sich nicht so prickelnd anfühlen, jedem Dackel in

    die Augen sehen zu können :animals-dog:

    Ich unterstelle mal, daß wir beide unsere AT´s nicht eintauschen würden.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #12

    Naja, wenn man auf Dackel steht....

    Ich dachte jetzt eher an die Knautschzone.


    Und meine AT tausche ich so schnell (oder nie) nicht mehr ein. :at4: :blumen2:

    Einmal editiert, zuletzt von pony750 ()

  • #13

    Fuhrwerke sind auch legal.. mal über den Tellerrand geguckt: ich empfehle zwei Wochen Sardinien oder ein bisschen Balkan, so ab ende Kroatien. Dort sind sicher keine Velomobile unterwegs, aber alles, wirklich alles andere auf der Strasse. Riesige Schweine, Esel (auch vierbeinige), Pferde, Kühe, Stiere, Schafe, Ziehen, Hunde, Hühner etc.


    Was ich bis letzten Herbst noch nie gesehen hatte: eine ganze Herde Kühe die Teerstrassen lecken (Salzgehalt)..

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

    Einmal editiert, zuletzt von Âventiure ()

  • #14

    In Sachen Aufmerksamkeit der typischen Autofahrer definitiv.
    Dazu haben sie nur 0,1 PS Leistung in den Beinen.

  • #15

    Moin,

    jeder soll machen was er will, so lange es nicht verboten ist, oder anderen auf die Nerven geht.

    Als Mopedfahrer bin ich auch auf meine Sicherheit bedacht und fahre immer mit Licht und mit hellen Klamotten.

    Die letzten zwei Begegnungen haben mich zweifeln lassen ob da Selbsterhaltungstrieb vorhanden war.

    Winzige Leuchten, schlecht erkennbar und fast Tarnfarbe, für mich nicht nachzuvollziebar.

    Die Höhe in der sich die Dinger bewegen, ist noch ein Punkt der die Sache schwierig macht.

    I.d.R. fährt da sonst nix!

    Âventiure

    Ich bin schon durch den Balkan gefahren, da waren Kühe etc. das geringste Problem, sondern Kinder die versucht haben

    einen an Ortsein und Ausgängen auszurauben, sofern man stehen geblieben ist!

    Da half nur Gas und durch! :roll:

    Buug schau mal in die Videos die Jungs sind trainiert und treten knapp 1KW.

    Gruß

    Th.

  • #16

    Mein Favorit sind albanische Doerfer, in denen Getreide auf der Strasse verteilt wird, damit die Autoreifen es dreschen.

    balkan110-L.jpg

  • #17

    Auch in meiner Heimat, Österreich, kann sich schon mal eine Kuh auf eine Passstraße (Bundesstraße!) verirren, auf die man dann mit (offiziell) 100 km/h zukommt. Zudem hat sich nach der Änderung der Straßenverkehrsordung, die es Gruppen von Radfahrern erlaubt, nebeneinander zu fahren, mittlerweile eingebürgert, dass auch Ehepaare mit 10 km/h nebeneinander herzuckeln und die gesamte Fahrspur einnehmen. Ich habe mir abgewöhnt, mich darüber aufzuregen oder diese Irren anzuhupen. Wer sein Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer derart leichtfertig aufs Spiel setzt, ist meist ohnehin auch zu keiner Einsicht fähig. Bauern, die Erdreich vom Feld in unübersichtlichen Kurven auf die Fahrbahn bringen, großzügig verteilter Split auf sanierten Asphaltflächen (macht mit 70/30 Reifen auf einer Enduro sogar Spaß, sofern angekündigt) und auch das allseits beliebte Hydrauliköl, das landwirtschaftliche Geräte großzügig auf unsere Straßen schütten (angeblich brauchen Bauern schon mal 100 Liter im Jahr, weil die Dinger immer lecken). Besonders nett sind auch die immer breiter werdenden Mähdrescher, die, wenn sie dir entgegenkommen, auch für Motorräder das Durchkommen zur Herausforderung machen. Es liegt an uns, all diese Gefahren zu akzeptieren, rechtzeitig zu entdecken und uns bzw. ggfs die Sozia mit voraussehender Fahrweise am Leben zu halten. Mein Rezept sind geringeres Tempo (fällt nicht immer leicht), mehr Pausen (das schon) und kürzere Tagesetappen, um die Konzentration hoch zu halten. Bleibt gesund und im Sattel!

  • #18

    Ich bin da sehr vorurteilsbeladen.


    Es gibt einen fiesen Witz, der geht so: "Wie verhüten Informatiker? Mit ihrem Aussehen."


    Daran werde ich oft erinnert, wenn ich Männer sehe (es sind immer Männer, nie Frauen), die Liegeräder fahren. Immer mit Vollbart (auch schon früher, als nur Islamisten Vollbärte trugen), immer mit Brille mit Kassengestell und Glasbausteinen, nie mit einem heiteren Gesichtsausdruck. Der lebende Vorwurf auf zwei Rädern.


    Ist das Liegerad dann vollverkleidet, wird's noch schlimmer. Da treten die Jungs dann den Beweis an, dass man für den Preis einer ATAS mit Schnickschnack eine unpraktische Zigarre kaufen kann, die zwar keinen Sprit braucht, auf der man aber auch keine Freundin mitnehmen kann. Okay, das mit der Freundin ist für die Zielgruppe mangels Masse ja ohnehin kein Thema.


    Andererseits denke ich mir: Jeder Jeck is anners, und leichter zu überholen als ein Wohnmobil sind die Dinger allemal.

  • #19

    Mahlzeit,

    Oh, böse böse, aber zuweilen durchaus zutreffend.

    Gruß

    Th. :lachen:

    PS: der fiese Witz von Joschka Fischer geht eigentlich: Wie verhüten Alternative; mit Ihrem Gesicht. ( )

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!