Schlechte Erfahrung mit Conti Trail Attack 3

  • #31

    Ich fahre öfter mal ein Stück freihändig , gerade wenn man so in die Ortschaft reinrollt . Ich kenne das oben beschriebene nicht . Vielleicht liegt es daran das es beim MAA nicht solche Fertigungstoleranzen hat :think: .

    Ich kenne das von keinem Reifen - ein Reifen hat einfach keine Unruhe ins Fahrwerk zu bringen . Völlig egal welche Beladungszustand und welche Anbauten . :roll:

  • #32

    Hatte mit dem CTA3 auch Shimmy. Je älter er war, umso schlimmer. Der STR hat das trotz Sägezahl vorn nicht. Man kann das wahrscheinlich nicht generalisieren. Morgen ist es dann der STR und nicht der CTA3.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #33

    Mahlzeit,

    das ein VR ein Shimmy produziert ist normal und unkritsch.

    Das hat jeder Reifen mehr oder weniger, weil man es meißt nicht 100tig weggewuchtet bekommt.

    - wie lange will man wuchten?

    Drum darüber würde ich mir keine Gedanken machen, beim "Kick-Back" schon eher.

    Das betrifft beim Beschleunigen eher Fireblades als AT`s, da kommt das in der Luft gehende Rad, wenn`s wieder runterkommt schräg zur Fahrtrichtung auf und stellt sich sofort gerade. Das kann einem Fahrer die Lenkung aus der Hand reißen.

    Öfter bei TT-Rennen zu sehen, wenn die Fz über buckel springen.

    Einfach die Kirche im Dorf lassen und auch ein "Sägezahn" nicht zu ernst nehmen.

    Der kommt von der Fahrweise.

    Gruß

    Th.

  • #34

    Ich hatte auf meiner SD06 mehrere Sätze CTA 3 gefahren und kenne die hier beschrieben Probleme überhaupt nicht. Genauso auch jetzt auf meiner SD 09. Hab jetzt mal den TKC 70 drauf, weil der hier im Forum auch gut bewertet wurde. Mal sehen wie der sich so schlägt. Sollte der für mich nicht passen, dann kommt der CTA 3 wieder zum Einsatz

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #35

    Von der einzig richtigen Fahrweise :zwinker: :law-policered: :clap:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #38

    Den TKC70 montiere ich auch nach dem Winter wieder nach meinem berichteten Rutscher-Problemen mit den Auslieferungsreifen. Hatte den schon auf meiner SD06 und fand den super 👌

  • #39

    Klusi

    ich bin mal gespannt wie er sich bei mir macht. Hab ihn jetzt gerade mal 2.000 km gefahren.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!