Schock - Seitengehäuse Bruch!!

  • #44

    Ja bin auch sehr erleichtert... denke bei sowas kommt es auch immer auf den Händler an, wie engagiert er sich bei Reklamationen einsetzt!

  • #45

    Nöö... es wird ausschließlich per elektronischem Formular kommuniziert, da ist für "Nebensächlichkeiten" keine Zeit durch den Bearbeiter.

    Eher spielt eine Rolle ob eine Ablehnung der Garantie unter Berücksichtigung der Garantiebedingungen "gerichtsfest" erfolgen kann. Beim Zweifel zugunsten des Antragstellers... denn wenn der Antragsteller unter juristischer Hilfe den Antrag bzw. dessen Ablehnung verfolgt wird es teurer als es dem Einkaufswert des Teiles entspricht.

  • #46

    Falsches Reinigungsmittel eventuell? Es gibt Zeugs, welches Kunststoffe spröde macht.

  • #47

    Klingt in dem Fall nicht sehr plausibel.

    Wenn, dann wären die anderen Kunststoffteile doch sicher auch betroffen.

    Weiterhin würde doch bei Verwendung von aggressiven Mitteln auch die Ober-

    fläche nicht mehr aussehen wie neu.


    Außerdem ist die Sache ja auch gut ausgegangen. Ursache nicht bekannt,

    Austausch erfolgt auf Gewährleistung.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!