CRF1100lSD 09 D4 Kettenschieber gesucht - dringend.

  • #11

    Also ich würde dir mein gebrauchtes Teil ausbauen und verkaufen. Sofern es einfach auszubauen ist.


    Allerdings wohne ich in der Nähe von Freiburg im Breisgau direkt an der A5. dürfte aber auf dem Weg liegen.

  • #12

    Ich kann mir das schon vorstellen, da ja die Hälfte der Schweißnaht fehlt.... ist aber nicht meine Baustelle, die Entscheidung trifft der Halter und sollte es zufällig ein TÜV Prüfer sehen, dann dieser....

  • #13

    Alles samt da.
    Hau mal raus, wie ich vorgehen sollte?

    Klingt spannend und gut.

    So weit würde ich ungerne mit der Alusäge fahren.
    Noch bin ich der Meinung, das der Schaden ok sein sollte, aber mehr Abrieb will ich auf keinen Fall generieren.
    Trotzdem vielen dank


    Die hälfte fehlt nicht, auf 340mm länge fehlt zwischen 1,9mm und 2,7mm Material und ich bin bereit das Riskiko einzugehen

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #14

    Die sägende stellen mehrfach mit Panzertape umwickeln. Dass sollte ein paar 100km halten.

  • #15

    Ich schau mir das heute Abend oder Morgen früh an, wenn ich das nächste mal an die AT gehe und überlege wie sicher ich mir bin ob ich das risiko eingehen will.

    @All ich bin mir auch sicher das sich ein paar 100km . . . vermutlich so um die 700km +/- 200km mit falscher Spannung gefahren bin.
    Hatte da ne Stressig Zeit . . . viele Überstunden . . immer nur gefahren und nix überprüft.

    Sag ja, Sau dumm von mir. Erst recht da ich jedem in meinem Umfeld damit auf den Sack gehe wie wichtig Wartung und Kontrolle ist.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #16


    Ja kann die Ursache sein, zu viel Kettendurchhang und dann Schiebebetrieb.... dann kann die Fräse arbeiten


    Ich meinte nur den Schaden an der Schweißnaht und die ist nun mal keine 340mm und von der Tiefe der Naht fehlt sicher die Hälfte... aber wie gesagt - nicht meine Baustelle - Aber dennoch der Hinweis - das ist keine unproblematische Schweißnaht da Aluguss mit einem Strangpressprofil verbunden ist.


  • #17

    Ich lass das nach dem Urlaub // Service Einsatz mal von einer Fachwerkstatt begutachten.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #18

    Aber wie Papinator auch schon erwähnt hat: der Verschleiß der Schiene ist ein Symptom, nicht das Problem. Du musst das Problem finden, sonst passiert das mit einer neuen (gebrauchten) Schiene direkt wieder.


    Hast du eine andere Übersetzung montiert? Anderes (zu langes) Federbein eingebaut, sodass die Stellung der Schwinge nicht mehr stimmt? Mit viel zu lockerer Kette im Schubbetrieb kann das zwar theoretisch passieren, sollte aber ewig dauern, da die Kette ja dann nicht mehr auf Spannung ist. Meinem Gefühl nach kommen so tiefe Einschnitte von einer Kette auf Zug und die darf im Normalbetrieb da nicht drüber gehen.


    Eine Fachwerkstatt wird dir zum Tausch raten und eine Reparatur kategorisch ausschließen. Und ein TÜV Prüfer würde dir das Mopped stilllegen (wenn er davon wüsste... Sehen wird er das im Normalfall nicht). Da kannst du erstmal von ausgehen, da Papi ehemaliger Honda Motorrad Mensch ist.

    Ich persönlich denke, dass es auch haltbare Reparaturmöglichkeiten gibt, allerdings eher ohne Garantie, da es eben von Honda keine Reparaturvorgaben und Prüfprozeduren gibt.

  • #19

    Hallo,

    ich habe noch eine gebrauchte die ich nach meinem ersten Kettenwechsel gewechselt und aufgehoben habe. Es war kaum Verschleiß erkennbar.

    Allerdings ist es ein Kettenschieber von meiner 1000 er SD 04. Wenn sie passt kannst du sie von mir umsonst haben. Ich wohne bei Karlsruhe.

    Kläre es ob sie paßt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!