CRF1100lSD 09 D4 Kettenschieber gesucht - dringend.

  • #31

    Schon gelesen, das du evtl. nen neues noch bekommst.

    Hab mal ein Ähnliches Provesorium an einer anderen Maschiene gemacht, ist immer noch dran.


    Schneidebrett auf die nötige Breite schneiden, evtl. doppelt.

    Die alte so abschneiden das du einen geraden cut hast.

    Alu Flach als Träger Platte unten drunter, ganz flächig / nur als Befestigung zum alten Stück oder Schraubenloch, ausprobieren. Der Baumarkt meines Vertrauens hat Nylon Schrauben, evtl. Sekundenkleber?

    Wenn du doppeln musst dazwischen nen Kabelbinder für eine Zusätzliche Befestigung?

    Macht das ganze einen Bogen, hilft der Heissluft Föhn.

    lass deiner Fantasie freien Lauf, der Finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen was zu viel ist, passt die Kette schon an.

    Alu Flach als U biegen, oben drauf der Kunststoff von unten Nylonschraube durch?


    Und wenn du wieder da bist, kannste das ganz in Ruhe gegen Orginal ersetzen.

    --

    Genagelte Schrauben halten besser als geschraubte Nägel ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Zitat und Beitrag getrennt

  • #35

    Habe ich auch schon gesehen, und so komm ich dann auch an ne Schicke schwarze.

    Ich werde mir auch auf jedenfall eine kaufen . . . mittelfristig.

    Kurzfristig habe ich aber das Problem das ich am Mo definitiv in Italien sein muss, meine Frau ist mit unserem mehrspurigen KFZ in Urlaub und mir bleibt nur das Töff.
    Ich denke, wenn ich es nicht übertreibe und auch nicht ins Gelände fahre, dann sollte ich den Trip nach Italien hinbekommen und da nach schau ich mich nach einer Schwinge um, damit ich die austauschen kann.

    Aber bis dahin gilt es fahren, feuern, funken hinzubekommen und ich denke das sollte drin sein.


    Das habe ich auch im Topcase aber dachte das ist ehr so für Löcher füllen.
    Ja das weg gesägte ist auch ein loch aber ich glaube nicht, das damit das erfüllt wird, was die Schweißnaht machen soll oder?

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #36

    Ich denke du hast einen vertretbaren Plan - mach es so! Natürlich ohne Gewähr - aber könnte klappen

    Die Knetmasse hilft manchmal weiter wenn man ein kleineres Loch in einem Motordeckel hat und die Ölsauerei eindämmen will.

  • #37

    Papinator freut mich wirklich zu hören das, soweit du das übers intern einschätzen kannst, der Plan solide ist.
    Ich weiß der eine oder andere hat bestimmt bei deinen Einträgen innerlich die Augen verdreht.

    Beruflich komme ich auch aus der Technik und bin da mittlerweile zu 90% in der Qualitätssicherung von daher war mir klar, das kann auf dauer so nicht bleiben.
    Aber ich habe bei Service Einsätzen auch schon das eine oder andere "MacGuyvert" mit dem hinweis, dass es auf dauer ordentlich gemacht werden muss.

    Mir ging es dir ganze Zeit nur darum eine Lösung für die nächsten 10 Tage zu bekommen und ich muss sagen ich bin sehr mit dem Forum und allen getätigten Beiträgen hoch zufrieden.

    Von angebotenen Ersatzteilen über Ideen zu guten Provisorien so wie auch fachliche Ansichten zu dem Thema.
    Es bleibt zu hoffen das dieses tolle Forum so weiter macht.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #38

    Ursache ist ganz klar: total lockere Kette hat im Schiebebetrieb über längere Zeit gefräst. Den Materialabtrag sehe ich im oberen Bereich der Schwinge als unbedeutend.

    Gleitschiene hat bei richtiger Kettenspannung quasi keinen Verschleiß: 195.000km und meine ist wie neu

  • #39

    xaverl Bist du dir da sicher, dass der Materialabtrag ehr unbedeutend ist?

    Ein Freund von mir, der seit knapp 32 Jahren Maschinenbau Techniker ist sagt das es zuminest den Bildern nach nicht so unkritisch ist.


    Aber die Info das nach fast 200.000 km kaum Verschleiß da ist passt ja auch zu meiner Analyse dass die Kette zu stark nicht gespannt war.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!