Alles anzeigenKeine Ahnung wie ich das kurze Video hier ohne das Herunterladen einbetten kann...
Danke! Und oben/unten ist fest eingestellt?
Alles anzeigenKeine Ahnung wie ich das kurze Video hier ohne das Herunterladen einbetten kann...
Danke! Und oben/unten ist fest eingestellt?
Alles anzeigenDanke! Und oben/unten ist fest eingestellt?
Drei Seiten sind einstellbar, die möglichen Größen sollen in der Beschreibung bei Amazon drinnen sein.
Alles anzeigenDas letzte Handy von der Marke Siemens ist im Jahr 2005 erschienen... 😬 nur so, als Info...
Hast Recht
offiziell "Gigaset GX 290". Ich habe mich da mal vor einigen Monaten dafür entschieden weil ich 2 Stück zu einem günstigen Preis von einer Baufirma bekommen konnte. Ausserdem gefällt mir die Möglichkeit den Speicher mittels Speicherkarte zu erweitern.
Als Befestigung verwende ich den Halter von SP Connect mit dem angeklebten Sockel. Finde ich optimal, weil ich das System auch im KFZ verwende.
Alles anzeigenZur Frage! Garmin wird wohl die letzte Firma sein die Motorradnavis vertreibt. Also könnte dass die wichtigste Kaufentscheidung sein.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Gerade mal auf die deutschen Websites von Garmin und TomTom geguckt. TomTom listet das Rider 500 und das Rider 550 auf, Garmin unter "aktuelle Geräte" nur noch das Zumo XT2. Die vielen verschiedenen Mopped-Navis, die es von Garmin mal gab, werden nur noch unter "frühere Geräte" angeboten.
Ich glaube, perspektivisch ist das Thema "Motorrad-Navi" tot. Die Leute benutzen das, was in ihrem Motorrad eingebaut ist, sie benutzen ihre Handys und/oder ein zusätzliches CarPlay-Display, etwa von Cigee.
TomTom scheint die Situation kommen zu sehen und lagert ihr - wirtschaftlich ohnehin schwieriges - Navi-Geschäft in Smartphone-Apps aus. Garmin macht das bislang noch überhaupt nicht. Entweder sie glauben, dass der Markt für reine Motorrad-Navis schon groß genug bleiben wird, damit wenigstens sie davon leben können, oder sie verabschieden sich irgendwann mal aus dem Markt. Garmin ist ja auch in anderen Bereichen (Marine, Luftfahrt, Fitnessuhren) unterwegs.
Alles anzeigenTomTom scheint die Situation kommen zu sehen und lagert ihr - wirtschaftlich ohnehin schwieriges - Navi-Geschäft in Smartphone-Apps aus. Garmin macht das bislang noch überhaupt nicht..
Doch, doch, aber anscheinend zu wenig und zu spät.
Einige Yamaha Modelle können die vollständige Navigation von Garmin im Display über die Handy App anzeigen, z.B. hier GARMIN MT09
Alles anzeigenGarmin unter "aktuelle Geräte" nur noch das Zumo XT2
Es gibt noch das Tread2
https://www.garmin.com/de-DE/p/1478833/pn/010-02972-10/#overview
in verschiedenen Ausführungen. Weiter hat Garmin ein Radarsystem entwickelt das mit dem Tread2 und dem XT2 funktioniert.
Vor dem Hintergrund denke ich nicht das eine Einstellen von solchen Navigationsgeräten bei Garmin in der nächsten Zeit zu erwarten ist.
Gruß Robert
Alles anzeigenOder doch ein ganz anderes? Wenn ja welches?
Würde gerne Mal eure Meinungen wissen welches und warum, wieso, weshalb:)
Ich suche keine Entscheidungsabnahme sondern lediglich die Erfahrungen und Gründe warum ihr euch für das Navi entschieden habt das ihr habt
Ich meine es spielt eine große Rolle was du dann mit dem Gerät machen willst. Soll es für dich zielgenau navigieren mit genauer Anzeige der Ankunftszeit? Mit Verkehrsvorhersage? Unter Vermeidung von Sperrungen. So wie es oft im Auto benötigt wird.
Wie wichtig ist die Sprachansage?
Soll es während der Fahrt bedient werden?
Soll es auch im Auto benutzt werden? Oder am Rad oder zu Fuß?
Oder willst du dich eher von Hauptstraßen fernhalten und die Fahrzeit spielt keine Rolle oder sie soll ruhig lang sein?
Zur oberen Frage: Zum Fahren/Finden von zeitlichen Umwegen und einsamen Wegen benutze ich ein Hammerhead-Fahrradnavi.
Alles anzeigenGarmin macht das bislang noch überhaupt nicht. Entweder sie glauben, dass der Markt für reine Motorrad-Navis schon groß genug bleiben wird, damit wenigstens sie davon leben können, oder sie verabschieden sich irgendwann mal aus dem Markt. Garmin ist ja auch in anderen Bereichen (Marine, Luftfahrt, Fitnessuhren) unterwegs.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Displays für AT von Garmin kommen. Könnte das stimmen?
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.