Welchen Koffer-/Gepäcksatz benutzt man am besten auf einer CRF1100 Adventure Sports

  • #41

    Moin in die Runde!


    Nur mal als weitere Option: Ich fahre seit mehreren Jahren und bereits am zweiten Motorrad mit den Taschen von 21brothers (http://21brothers.eu/produkt/sakwy-30l/). Ich hab TT-Kofferträger montiert und es gibt keine Grundplatte oä, sondern eine "Zunge", die am Träger mit massiven Klettverschlüssen befestigt werden. Die 30L-Taschen werden ihrerseits mit den Gurten-/ Schnellverschlüssen der Zunge befestigt. Das Material ist top und der Preis mE unschlagbar.


    Beste Grüße


    Rosi

  • #43

    Puh. Nochmal rund 200 Euro mehr als die Taschen von sw motech. Das ist schon sportlich.

  • #45

    Loanrider finde ich klasse, ... aber das wird echt breit damit bei der Brotkastenabgasanlage der AT... glaube 110cm .... die haben leider keine dünneren Taschen, ... ansonsten alles super ein Freund von mir hat die, ... Mosco Moto und Kriega ist da etwas weniger fett am Heck, ...

  • #46

    Die Mosko Moto gefallen mir wirklich gut. Trotz des echt happigen Preises. Scheinen aber wirklich robust zu sein.

    Die sind jedoch momentan leider in 35L ausverkauft, genauso wie die Halterung an der CRF1100. Ich behalte die aber im Auge.

    Mal gucken, vielleicht haut einer von den hier genannten im Winter Rabatte raus.

  • #47

    Wir haben gerade mal auf einer neuen ATAS mit Original Alu Koffern Probe gesessen. Die Sozia fand es o.k. hätte aber gerne etwas mehr Platz an den Waden.

    Auf Produktbildern sieht's so aus,als wären die Trax Adv etwas weiter hinten.

    Kann da jemand was zu sagen?

    Touratech sieht Honda Original seeehr ähnlich!?

  • #48

    Hallo.

    Mal eine Frage, vllt kannst du oder ein anderer hier aus dem Forum helfen. Ich suche für einen original Honda Koffersatz/Topcase mit Honda zugehörigem Schloßsatz (08M70-MJE-D03) einen Schließstift 5B. hast du oder jemand anderes zufällig noch einen übrig? Könnte auch gegen 5A tauschen. Danke VG

  • #49

    Ich würde die originalen Alu Koffer nicht mehr kaufen.


    Meine Frau bekommt nur ihre Fersen auf die Fußraster und konnte fast nicht auf- oder absteigen. Zudem war das während der Fahrt sehr unbequem für sie. Deswegen habe ich nach vorne versetzte Fußraster gekauft. Für Sie besser, für mich nicht, denn die Dinger sind jetzt richtig groß und stören beim Rangieren und beim auf den Haupständer stellen.


    Ich habe in meiner Motorradkarriere, die immerhin schon 40 Jahre lang ist, noch nie so schlechte Koffer gehabt. Sie sind einfach nicht funktionell.

    Zumal sie innen nur blankes Alu haben und deswegen nochmal etwas gebaut / gekauft werden muss.


    Dagegen hat der 85€ / 55l Alu Topcase von Aliexpress schon innen einen schöne Verkleidung.


    Setze Dich Mal auf das Motorrad und lasse sie aufsteigen. Ich fand es einfach nur unzumutbar.


    Sind die Kunststoffkoffer von Honda da besser?

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #50

    Ich denke ja!

    Wir haben uns spontan für die Kunststoffkoffer entschieden, weil meine Frau viel mehr Platz hat und der fHH einen guten Preis für seine Vorführkoffer gemacht hat.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!