Ich sehe immer mehr Fahrer ohne Handschuhe,warum?

  • #1

    Hallo,

    in diesem Jahr noch mehr als das Jahr davor,

    sehe ich immer mehr Motorradfahrer ohne Handschuhe fahren.

    Meist sogar mit Kombi (Textil/Leder),Stiefel und Integralhelm,aber ohne Handschutz.

    Und das mit mindestens Mittelklasse Motorrädern;und ja auch auf der Autobahn.

    Und es sind nicht die "Jungen".


    Ich kann es einfach nicht verstehen,wie man so fahrlässig mit seiner Gesundheit spielt.

    Wer mal Hände,selbst welche die in teuren Handschuhen gesteckt haben,nach einem Unfall sieht,weis was ich meine.


    Was in denn so schwer sich zu seinem Motorrad ein paar Sommerhandschuhe zu kaufen,

    oder gibt es einen anderen Grund?


    Was meint ihr?


    Gruß

    Grommi

  • #2

    Dass es zunimmt ist mir nicht aufgefallen, aber mir ist es sogar bei einem bekannten deutschsprachigen Youtuber aus dem Adventurebereich aufgefallen, dass der öfter ohne Handschuhe unterwegs ist.

    Für mich persönlich auch ein "No go". Aber ich denke irgendjemand wird schon argumentieren, dass er/sie nur ohne Handschuhe das richtige Feingefühl beim Fahren hat :lachen:

  • #4

    Ich vermute das es reine Kurzsichtigkeit ist.

    Ich spreche mich davon selber nicht komplett frei.

    Mal eben schnell, ist doch gerade so und so, was soll da jetzt großartig passieren, aber ist doch usw usw.

    Das sind die Entschuldigung die man sich selber gibt.

    Kann mir vorstellen das es gut tut wenn bei Hitze die Luft ohne Handschuhe direkt in die Arme strömt. Oder die Handschuhe sind nass oder oder.

    Ich erwische mich auch, wenn ich noch mal gerade eben die drei km bei 30grad zum Supermarkt will.

    Jacke Helm Handschuhe und los. Und was ist dann mit Hose und Schuhe. Hmmm!

    Genau dabei hatte ich vor 40 Jahren meinen schweren Motorrad Unfall. Ich wollte nur gerade schnell und was soll da jetzt schon großartig passieren, ja Pustekuchen !

    Wir neigen halt gerne zum verdrängen oder überschätzen.

    Könnte mir vorstellen das das zu den Gründen gehört.

    Grüße vom Mittelrhein

  • #5

    Mir ist das auch schon aufgefallen, vor allem in Kombination mit einer ansonsten recht kompletten Schutzausrüstung. Ich kann das auch nicht verstehen.


    Ich bin in meinem Leben dreimal vom Mopped gefallen, einmal im Stand, zweimal während der Fahrt. Alle drei Male hat mein Helm den Boden nicht berührt, aber bei den beiden Unfällen während der Fahrt waren beide Male meine Handschuhe deutlich abgeschliffen. Auch wenn ich in Turnschuhen und kurzer Hose auf dem Bock sitze - Handschuhe habe ich immer an.


    Was ich ansonsten sehr gut verstehen kann - auch wenn ich es nicht zur Nachahmung empfehle -, das sind die Leute, die bis auf den gesetzlich vorgeschriebenen Helm gänzlich auf Schutzausrüstung verzichten. So ist das Motorrad-Erlebnis sicherlich am intensivsten, so ähnlich wie ohne Sattel auf einem Pferd reiten. Klar, man darf dann nicht hinfallen. Ihre Entscheidung, ihr Risiko.

  • #6

    Mir ist es auch aufgefallen. Ich wünsche mir für solche Leute, das die mal so was sehen wie ich vor ein paar Jahren: An einer Tanke sah ich einen Biker, der gerade an der Zapfsäule zu Tanken angehalten hat. Ohne Handschuhe, aber ansonsten top sicher auch gezogen. Tja, irgendwie ist Er mit dem Linken Fuß weggerutscht, bevor der Seitenständer draußen war. Dabei hat Er versucht, sich reflexartig mit den Händen abzustützen. Bei dem Versuch hat Er sich zwar abstützen können,aber sich dabei auch 4 Knöchel schön aufgerissen und es ist Blut geflossen. ...


    Und das ganze im Stand, das sollte jedem die Augen öffnen


    Ich denke das viele das Risiko bewußt eingehen, mit dem Gedanken "es wird schon nicht mich Treffen"


    Was ich so sehe, sind es in der Tat auch immer ältere Biker "ohne" unterwegs, unglaublich...

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    47244568dj.jpg

    Hessentruppe

    Wer langsam durch die Kurve lenkt,beim Reifen viel Profil verschenkt...

  • #7

    .... man kann es auch beratungsresistent oder grob fahrlässig, wenn nicht sogar fast vorsätzlich nennen, .

    Ich beobachte das auch zunehmend und kann nur mit dem Kopf schütteln

    Wer im Anatomieunterricht aufgepasst hat, der weiß dass die Hände fast ausschließlich aus Knochen, Sehnen, Nerven, Muskeln und etwas Haut bestehen.

    Wenn das weg ist, dann regeneriert das meiste auch nicht mehr!

    Wer sich dann den Rest seines Lebens den Hintern von anderen abputzen, das Gesicht waschen, die Knöpfe zumachen und füttern lassen möchte der soll dann auf Handschuhe verzichten.... .

    Zumal es ein Reflex ist sich mit Händen abzustützen oder zu schützen... .

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • #9

    Vermutlich haben diese (beratungsresistenten?) Menschen keine gute Handschuhe. Meine Sommerhandschuhe fühlen sich so unglaublich gut an, dass es das letzte ist was ich nicht Trage. Bei 40 Grad bin ich (Schande auf mein Haupt) auch mal im T-Shirt zum Bäcker gefahren. Die Handschuhe habe ich jedoch getragen. Weil es sich einfach besser anfühlt.

  • #10

    Ich wohne in Augsburg, und da scheint es ein Gesetz zu geben, das nur für Motorroller-Fahrer über 50 gilt: Zwischen März und Oktober müssen sie Boxershorts tragen, dazu ein Feinripp-Unterhemd, an den Füßen Crocs oder Adiletten, Handschuhe und Integralhelme sind untersagt.


    Anders kann ich mir diese Uniformität nicht erklären;-)


    Ansonsten siehe #8

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!