Ich sehe immer mehr Fahrer ohne Handschuhe,warum?

  • #43

    Wenn sie weiblich sind?

    Quatsch...natürlich nicht.

    Aber mir ist ein nicht angepasster freiheitsliebender junger Motorradfahrer oder junge Fahrerin lieber als gar keiner/keine,

    und....meist sind es die alten Säcke,die ohne Handschuhe unterwegs sind.


    Und ja,ich gebe es zu.Auch ich fahre bei plus 35 Grad und darüber mit kurzer Hose,T-Shirt,Sportschuhen und Handschuhen meine Runde mit der Triumph in nächste Cafe...


    Im Rest Deutschlands wird man es nicht glauben,wie warm und schwül es im Hochsommer im Rheingraben Badens werden kann...

    Da fährst du im Vollschutz freiwillig kein Motorrad mehr..


    Auf Reisen bin ich allerdings nur mit Vollschutz unterwegs.

  • #45

    Ich mach' mal den Advocatus Diaboli: Wer sagt denn, dass dein Ansatz beim Risk Assessment der richtige ist?


    Ich lade dich mal zu einem Gedankenspiel ein: Nehmen wir mal an, wir haben eine Gefahrskala von 0 bis 100. 0 ist komplett ungefährlich, 100 ist maximal gefährlich. Dann rangiert "Daheim ruhig auf dem Sofa sitzen" irgendwo bei 1 bis 2 und "Russisch Roulette" irgendwo bei 98 bis 99. Wo rangiert dann wohl "Motorrad fahren"? Bei 20? Sagen wir mal "20". So, und wie ändert sich dieser Score jetzt, wenn jemand auf Schutzkleidung weitgehend verzichtet? Wird dann aus der 20 eine 23? Eine 24? Und wenn jetzt jemand alle Schutzklamotten anzieht, die der Markt hergibt, inklusive HANS-Halskrause und Airbagweste? Wird dann das Motorradfahren sicher? Also "5"? Eher nicht. Eher "18". Auch mit bester Schutzkleidung ist das Risiko, auf einem Motorrad zu Schaden zu kommen, immer noch viel höher als etwa Fahren mit dem ÖPNV. Vor einiger Zeit las ich mal die Schlagzeile, eine Prüforganisation (es war glaube ich die DEKRA) habe herausgefunden, dass bei Stürzen ab Geschwindigkeiten von über 50 km/h selbst die beste Schutzkleidung nicht mehr zuverlässig vor schwersten Verletzungen schützen könne. Daraus folgt für mich, dass jeder, der beim Motorradfahren Angst vor Verletzungen hat, dieser Angst nicht durch noch mehr Sicherheitsequipment begegnen kann, sondern in der Konsequenz nur dadurch, dass er das Motorradfahren sein lässt.


    Ich glaube, wir machen einen Fehler, wenn wir jeden, der ohne Rüstung auf dem Bock sitzt, schon für so gut wie tot halten, und jeden der es bei Handschuhen nicht unter 300 Euro das Paar macht, für unverwundbar. Ich glaube, dass Motorradfahren relativ gefährlich ist und dass das Maß an Schutzkleidung, das man trägt, darauf einen erschreckend geringen Einfluss hat. Und von daher ist es mir ziemlich egal, ob jemand wohlkalkuliert auf Schutzkleidung verzichtet oder aus Gedankenlosigkeit. Ich fühle mich ohne Handschuhe auf dem Bock nicht wohl, deshalb trage ich welche. Andere Leute mögen das anders halten - ich bin nicht ihr Vormund.

  • #46

    Eine weitere Theorie könnte sein, dass einige von denen einfach keine passenden Motorradhandschuhe finden?

    Nein, das ist kein Witz. Ich selbst muss bis zu zwanzig Paar probieren, bis ich etwas passendes gefunden habe.


    Wenn die Hände nur etwas von der Norm abweichen, hat man sehr schnell Probleme brauchbare Modelle zu finden.

    Hat man dann man ein passendes Model, kann man sicher davon ausgehen, dass der Hersteller dieses nach zwei, drei Jahre so verändert, dass es wieder überhaupt nicht passt (schon mehrere Male erlebt).


    Die angegebenen Grössen sind sowieso pure Willkür. Meine Tourenhandschuhe mit GoreTex sind Kurzgrösse S; meine Sporthandschuhe Grösse L.

    Selbst ein und derselbe Hersteller bringt es nicht fertig, Modelle mit Grösse M gleich gross herzustellen.

  • #48

    Ich kann mich erinnern. Gibt da tolle Geistesblitze bei mir. :lachen: :lachen:

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!