Keine Änderungen in 2026

  • #21

    Das war jetzt wirklich doof gefragt;-)


    Die gesamte westliche Konsum-Ideologie beruht darauf, die Leute beständig dazu anzuhalten, sich etwas Neues zu kaufen. Sieh es mal anders: In Deutschland liegt der Altersschnitt bei zugelassenen Motorrädern inzwischen bei knapp 20 Jahren(!). Und die Fahrer einer AT sind selten Anfänger. Sogar ich als Einsteiger hatte 2015, als die erste 1000er rauskam, bereits seit neun Jahren meinen Führerschein. Im Grunde hätten 2016 und 2017 alle Leute, die eine AT wollen, sich eine kaufen können. Die müssten eigentlich alle heute noch laufen wie Glöckchen. Dann hätte Honda noch 500 Stück auf Halde legen können, um die zu ersetzen, die durch Unfall zerstört werden. Und dann hätte Honda die Fertigung einstellen können, denn jeder, der eine will, hat ja schon eine;-)


    Ich persönlich sehe in solchen im dringlichen Ton gehaltenen Fragen nach Änderungen im nächsten Modelljahr eher etwas anderes: Wer sich damit trägt, sich jetzt eine neue AT zu kaufen, für den könnte es sehr wichtig sein zu wissen, wenn in drei Monaten eine Neue auf den Markt kommt. In meinem Fall war das teils, teils. Als ich im Sommer 2023 meine schwarze SD08 gekauft habe, waren die aktuellen Modelle komplett schwarz. Die Farbgebung des 2022er Modelljahres mit rotem Heckrahmen hat mir viel besser gefallen, deshalb war ich total froh, noch eine nagelneue '22er in meiner Wunschfarbe zu bekommen. Hätte ich allerdings im Sommer 2023 schon gewusst, dass ein paar Monate später die SD13 mit mehr Punch, weniger Lärm, schlauchlosen Reifen und ES als Option kommt, hätte ich mit dem Kauf noch etwas gewartet - und sei es nur, um den Kaufpreis für eine neue SD08 noch etwas zu drücken;-)


    In den 1950er Jahren war es übrigens keineswegs unüblich, ein gebrauchtes Fahrzeug durch Nachrüstung von Facelift-Teilen auf "neu" zu trimmen. Tausende von Brezel- und Ovalikäfern wurden nachträglich mit größeren Heckscheiben ausgestattet, um moderner auszusehen. Die VW-Oldtimerszene heult heute noch deswegen.

  • #22

    Eigentlich nicht. Aber diese Modellpolitik war halt bisher gängige Praxis.

    Daher kann man es zumindest merkwürdig finden, daß im Gegensatz zu vielen anderen Modellen die AT immer noch bei 2025 verharrt.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #23

    Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein neues Modell schon überfällig, wenn man den Zeitabstand von vier Jahren zwischen 1000-er und 1100-er anschaut.

    Dazu kommt es noch, dass die 1100-er im Laufe der Zeit teuer geworden sind.


    Die 1100-er nackt kostet mittlerweile 16500€. Klar ist alles teurer geworden aber im Prinzip haben wir immer noch ein Modell aus 2020 mit kleinen Änderungen.


    Noch komischer wird es, wenn man ein vollausgestattetes Standard Modell oder AS nimmt, da werden 20-21000€ fällig, für ein 100PS Motorrad.


    Wenn ich 20000€ ausgebe, will ich alles im Überfluss haben. Es sei denn sie schaffen es 20-25kg abzuspecken bei gleicher Motorleistung. Damit wäre ich auch zufrieden.

  • #24

    Von der CRF 1000 wurden von 2015/16 bis zum letzten Modelljahr 2019 meines Wissens knapp 90.000 Stück hergestellt. Was ja nicht wirklich viel ist.

    Kennt jemand die Herstellungs-Zahlen der CRF 1100 von 2020 an, ich habe da noch nichts gefunden...

  • #25

    Letztlich sind das doch zwei Lager. Ich bin Oldschool...ich springe nicht auf jeden Zug auf. Und ich will einfach nur fahren. Sicherheitsrelevante Verbesserungen wie ABS nehme ich auch gerne mit. Traktionskontrolle schalte ich bei jedem Start wieder aus...die habe ich im Handgelenk.

    Ich bin aber auch ITler. Das heißt, digitale Gadgets kann ich nachvollziehen - für andere - und auch, dass dies wichtig ist für andere. Wenn man die ganzen Knöppe braucht...ok. Für mich ist das aber alles Verkaufs-Salami-Taktik.


    Könnte ich es mir wünschen, hätte Honda wirkliche Verbesserungen nach 4 Jahren einfließen lassen können. Gewichtsreduzierung, verstellbare Scheibe, verstellbarer Frontfender. Habe ich Gewicht erwähnt? :happy-bouncyyellow:
    Honda hatte alle Möglichkeiten, eine wirkliche AT zu bauen, in dieser Tradition der XRV. Yamaha hat es besser, aber auch nicht richtig gemacht.

    Welches Moped ist leicht, um im Gelände zu punkten, aber ausreichend komfortabel, um zum Reiseziel zu gelangen, wo es erst richtig losgeht? Ehrlich gesagt schaue ich mit demütigem Blick auf eine Kove800x pro, 203kg vollgetankt. Noch konsequenter, die Rally (Fuck, allein die Schreibweise).

    Aber was mache ich als einer der loyalsten Honda-Fahrer überhaupt...ich warte und warte...bislang ist der Leidensdruck nicht groß genug, mich auf eine Chinesin zu setzen.

    CRF1000 SD04 - XRV750 RD07a - CX500

  • #26

    So ähnlich geht es mir auch!

    Insgeheim habe ich auf eine 500 Rally analog zur KLE 500 mit knapp 50 PS gehofft;mein Händler auch.

    Und da kommt bestimmt was;nur warte ich auch nicht ewig auf die Honda Entscheidungen!


    Aber ein chinesisches Motorrad kommt für mich noch nicht in Frage.

    Na gut,als Drittmoped finde ich die Rieju 307 schon sehr interessant;zumal ich einen Händler in der Nähe (März,Ettlingen) hätte.


    Ich tendiere sehr zur neuen Desert X ,die ich sobald verfügbar zur Probe fahren werde.


    Im jetzigen Markt wäre eine Suzuki DL 800 wohl eine für mich super Wahl,aber optisch holt sie mich nicht richtig ab.

    Und zu einer Tuareg 660 fehlt mir ein Händler in der Nähe.

    Die aktuelle V 85 TT bin ich gefahren;gut,aber auch kein Händler in der Nähe.


    Änderungen an der CRF?

    Ich finde sie wirklich gut,bis auf die Menüsteuerung,Android Auto ohne Kabel,eine bessere Sitzbankverriegelung des Fahrersitzes,Farbe kann von mir aus auch jährlich geändert werden.


    Letztlich fehlt auch mir eine CRF 800,die aber bestimmt nicht kommt..

    Wenn,dann kommt eine V3 900 er ,irgendwann nach Jahren,wenn sich der Motor in einem Naked bewiesen hat.


    Lassen wir uns im Frühjahr überraschen.....

    3 Mal editiert, zuletzt von Grommi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!