Stiefel für On-/Offroad

  • #81

    Graphitspray oder mit einem weichen Bleistift etwas Abrieb ans Gelenk schmieren hilft auch nicht? Das kriecht und sollte doch alle beweglichen Teile unterwandern und schmieren. :think:

  • #82


    Ein Gelenk wie Motocrossstiefel haben die Toucan nicht. Das Plastik reibt wohl auf dem Leder.

  • #83

    Hallo zusammen,
    nachdem ein Transporter meine nagelneue Twin und mich erlegt hat (Moped Totalschaden), hab ich mir die neuen Sidi Adventure 2 gegönnt (... Erfahrung/ Schmerz macht klug) jetzt meine Frage :... Wie mache ich die Schnallen weiter/enger ???


    So schlau, dass ich den Mechanismus verstanden habe hat' s dann nicht gemacht.


    Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen ?

  • #84

    Mit roher Gewalt :lol: Ich hab Die auch, bzw Vorgänger :think: . Die Kunstoffbänder sind eingerastet. Du muss Sie 90° nach Oben biegen, dann lösen Sie sich aus der Raste. Dann verschieben und wieder einrasten. Tut in der Seele weh, geht aber nur so.


    Ich mach mal Photos 8-)


    [attachment=2]s1.jpg[/attachment]


    dann aufbiegen:


    [attachment=1]s2.jpg[/attachment]


    verscheiben und dann wieder einrasten (pressen):


    [attachment=0]s3.jpg[/attachment]


    Danach sieht es wieder aus wie Bild 1


    Und beim Anziehen darauf achten, dass die Lagen richtig positioniert sind. Die Schnallen neigen dazu die Kunstoffplatten gegeneinder zu verkanten und dann zu verbiegen. Am Einfachsen geht es, wenn man mit der Oberen anfängt. Erst Membran ordenlich falten, dann untere Lasche auflegen, dann Obere darüber legen (festhalten sonst rutzt Sie weg!). Dann die Hebel einhängen und schliessen. Wenn es beim Schliessen schwer geht, dann klemmt was! Korrekt gleiten die Laschen ohne grosse Reibung übereineder und der Hebel klappt runter. Da braucht es nicht viel Druck. Wenn da zu viel Falten im Leder sind, ist der Stieffel zu gross!

  • #85

    Ging mir bei meinen Crossfire genauso :oops:
    Ist echt doof gemacht, aber man stellt da ja nicht dauernd rum...


    Hier in dem Video ab 1:30 kann man's sehen.
    Lustigerweise ist die spannende Stelle hier auch rausgeschnitten :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #86

    Hallo Jungs, Danke Euch zwei für die Info,


    hat problemlos geklappt :clap: Gewalt ist doch eine Lösung.
    Dann warte ich mal auf's Wochenende incl.ordentlichem Wetter
    und teste die Dinger in freier Wildbahn.


    Gruss
    Hohlson

  • #87

    Ich muss zu meiner Schande gestehen.. ich hab überhaupt noch keine Stiefel :(
    Mein Problem ist, ich gehe wirklich sehr gerne Bergwandern. Weil ich nun keinen Bock hab, die dicken Bergschuhe am Mopped zu verstauen, ziehe ich sie halt gleich zum Fahren an. Ist gefährlich – ich weiß – Ich will´s ja auch mal ändern. Gibt es irgendeinen Touringstiefel, mit dem man tatsächlich auch eine längere Bergtour machen kann? Vorstellen kann ich es mir nicht, aber vielleicht hat ja doch jemand einen interessanten Tipp.
    Wirklich offroad fahre ich nicht und mal stehend über einen Feldweg geht mit den Bergschuhen vollkommen problemlos. Also vom Fahrgefühl her fehlt mir nix, es ist halt nur der fehlende Schutz der mir Sorgen macht.

  • #88


    Und wie machst du das mit der Kombi? Die musst du ja auch verstauen, oder gehst du damit stundenlang wandern?



    Spazieren: vielleicht
    Wandern kurz: vielleicht
    Bergwandern: nein


    LG, Rubbergum

    Tricolor DCT 03/2016 (SD04) | Touratech: Federbein, Gabelfedern, Sitzbank, Sturzbügel, Skidplate, Fußrasten, ZEGA Pro2 38/45 Koffer, Navihalter, NSW | Givi Trekker 46 Topcase | Oxford Heizgriffe | Scottoiler eSystem | Zumo 590 | Synto Bremshebel

  • #89


    Ja, so mach ich es auch.. Schuhe (und erst recht die Stiefel) nehmen eben ganz schön viel Platz weg.
    Für ne Tagestour geht das, aber wenns länger wird, kommt ja doch einiges an Gepäck zusammen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!