Nach 77tkm sehen die Zündkerzen so aus.PXL_20250705_083140393.MP.jpg
Sieht im Vergleich zur neuen noch ganz gut aus. Das Motorrad ist auch noch ganz gut gelaufen grüße, Gottfried
Nach 77tkm sehen die Zündkerzen so aus.PXL_20250705_083140393.MP.jpg
Sieht im Vergleich zur neuen noch ganz gut aus. Das Motorrad ist auch noch ganz gut gelaufen grüße, Gottfried
Hab heute meine „Holz für den Winter“ Aktion mal unterbrochen und eine Runde mit der ATAS gedreht.
Bin vom Lahn-Dill-Kreis in den Landkreis Marburg gefahren, von dort durch den Vogelsberg und den Landkreis Gießen. Dann weiter durch die Wetterau und wieder zurück in den Lahn-Dill-Kreis.
Bei Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad war es sehr angenehm und es kamen 260 km zusammen
Leider gab es nur ein Foto bei einer Pause in der Nähe von Hungen
„Was für eine schöne AT“ dachten sich auch die Sonnenblumen
Heute im Südschwarzwald, Passhöhe Sirnitz mit Blick ins Münstertal
Empfehlenswert: Cafe Bockstaller in Todtmoos
Da muss natürlich ein Kuchenfoto her
idyllisch liegt der Klosterweiher südlich von St. Blasien
Ich fotografier' im Moment mein Mopped ganz selten. Hab' eher Augen für diese junge Dame, die seit zwei Wochen bei uns wohnt:
Gestern vom Schwarzwald durch den Klettgau zum Rheinfall in die Schweiz und zurück:
Im Garten der Stoll-Vita-Stiftung in Waldshut
Stoll VITA Stiftung - Einrichtungen https://share.google/7AxhjX92i2kYLKvqy
Am Rheinfall bei Schaffhausen/Schweiz
Die Tannenzäpfle von Rothaus
Zur Feier des Tages gab es ausnahmsweise mal ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte 20250711_154504.jpg
Dem Schluchsee fehlen ein paar Meter Wasser
Liebe Motorradfahrer*innen, außen und dazweischen...
Obacht in der Erntesaison, da kann Stroh rum liegen!
(kurze runde um einzukaufen gestern)
Heute Vormittag ging’s mit dem Motorrad rüber nach Frankreich.
Gleich hinter der Grenze über ehemalige Schuggler-Pfade.
Erstmal ein Café au Lait in der gemütlichen Schuggelbud.
Dann weiter entlang endloser Sonnenblumenfelder, die direkt an der Maginotlinie liegen.
Ziel war das beeindruckende Fort Hackenberg in Veckring,
Ein perfekter kleiner Ausflug zwischen Geschichte, Natur und Genuss.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.