Zündkerzenstecker

  • #161

    Ich habs mit einem Breiten Schlitz Schraubendreher von der Kerzenseite gemacht.
    Innenleben gelöst und mit einer Spitz Zange raus geholt. Dann kommt der Widerstand, danach die Feder. Den Dorn habe ich auch nicht rausbekommen. Blöderweise scheint der das Problem zu sein.

    Bei meine inneren hatte einer 189kOhm der andere war Tot.

    Gemerkt hab ich das erst, als sie bei 8 Grad nicht Anspringen wollte.

    Hab jetzt die NGK drin. Das Fehlende Hütchen habe ich von den Alten abgeschnitten.

    --

    Genagele Schrauben halten beser als geschraubte Nägel ;)

  • #162

    Hab die Fotos an einen Materialspezialisten von der Autoindustrie geschickt. Seine Meinung: mechanischer Bruch und die schwarze Bruchstelle kommt von der Funkenstrecke zwischen den beiden Teilen.

    Nun bleibt aber immer noch die Frage: warum brechen die mittleren Stecker ab?

  • #163

    Motorvibrationen übertragen sich auf die Zündkerzen und über das innere des Kerzensteckers auf die Anschlussschraube und von dort weiter auf das Zündkabel und die Zündspulen. Das ganze ist ein Mehrmassenschwingungssystem.

    Ergänzt wird dieser Weg der Vibrationen noch um die Abdeckung am Zündkerzenstecker (Schutz vor Schmutz)


    Da die Motorvibrationen auch noch abhängig sind von den hauptsächlich genutzten Drehzahlbereichen, kann es eben bei dem ein oder anderen zum Bruch des "schwächsten" Bauteils kommen.


    Innere und äußere Kerzenstecker haben unterschiedliche Größen und Massen und damit ein unterschiedliches Schwingungsverhalten - die einen sind betroffen, die anderen nicht


    Die Kerzenkabel innen/außen haben unterschiedliche Längen und damit unterschiedliches Dämpfungsverhalten - die einen sind betroffen, die anderen nicht


    Zum grundsätzlichen Thema das Stichwort "Resonanzkatastrophe"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!