Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #531

    Gibt es beim Vorderreifen des CTA3 auch einen Unterschied bei der Profiltiefe zwischen den beiden Geschwindigkeitsindex H und V ?

    ich werde morgen bestellen...

    (Beim Hinterrreifen gibts den wohl zwischen W und V)


    Danke

    Gruss mgr

  • #532

    Der damalige Händler hatte mir auch vorn H und hinten V montiert. Ich habe dann beim erneuten Kauf einige Skepsis gehabt und wollte erst beide Reifen V kaufen.

    Nach der Sichtung der Freigaben fahre ich nun wieder H und V und bin noch immer sehr zufrieden.

  • #533

    Danke. Da ich diesbezüglich auch nichts weiteres im www gefunden habe, habe ich dem Händler gesagt, er soll den günstigeren von beiden bestellen. Z.t. sind die V im Netz günstiger als die H.

    Gruss mgr

  • #534

    Heute wurden bei mir neue CTA3 aufgezogen.

    Bin auf den ersten metern so erschrocken, wie die AT in die Kurve geht, man könnte sagen fast kippeliges verhalten.

    Kurz Autobahn 130 gefahren, keine Pendeln oder sonst was.

    Hoffentlich hält er bissle länger als der Meridian (7300km)

    Zur Info, Reifen hinten ist ein "V" Made in Germany, vorne "H" Korea oder ähnlich, weiss nicht mehr genau.

    Ein 43-er Kettenblatt wurde auch montiert.

    Morgen baue ich endlich meine 12V Dose und Speedohealer ein.

    Wochenende kann kommen :)

  • #535

    Tag Später nach der 12000-er inspektion AT geholt und 60km nach Hause gefahren.

    Da es zeitlich knapp war, bin ich AB gefahren aber nur mit 100kmh.

    Nach dachte ich , überprüfe mal den Luftdruck.

    Weil bei einer Probefahrt mit KawaZ900RS ist mir das kippelige aufgefallen, was so ein Naked nicht haben soll.

    Da hat der Meister den Luftdruck überprüft und war viel zu viel drin.

    Erneute Probefahrt hat dies bestätigt.

    Bei mir gestern habe bei der Prüfung vorne 2,6 hinten 3,1bar gehabt. Reifen waren sehr sehr warm.

    Habs dann auf 2,1 und 2,8 abgelassen, wenn sie kalt sind sind es dann 0,1-0,2 weniger.


    die 12V Dose ist verbaut , sowie der Speedohealer.

    Abbau der verkleidung hats in sich, aber wenn man weiss wie es geht, dann sind beide in 20min runter.

    Die gummis habe ich leicht angefettet.

    Speedohealer habe ich auf -3% gestellt. Kilometer sollen richt gezählt werden, Speed ca. 1km/h weniger vorlauf.

  • #536



    Bist Du dir sicher???


    Bei mir ist der Unterschied zwischen kalt/warm locker 0,5 bar, eher mehr

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #538

    N'Abend Gemeinde,


    ich habe vor kurzem mal die Statistik des RDK Systems ausgelesen, da seht ihr recht schön wie sich der Reifendruck während des Fahrens verändert. Bei aggressiverem Fahrstil geht das beim VR locker über die 0,5 bar Grenze.


    Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür


    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

    Einmal editiert, zuletzt von lion ()

  • #540

    Mahlzeit,

    das sag' ich schon die ganze Zeit und wenn man mit 2/2,5Bar von Seiten der Juristen auf der sicheren Seite ist,

    bei Höchstgeschwindigkeit und voll geladen, frage ich mich warum Ihr so ein "Geschiss" drum macht,

    wenn man kalt mit 0,5bar weniger los fährt, der Druck geht schnell hoch!

    - zumal nur auf der Landstraße!

    Dabei ist mir in ü40Jahren noch nie was "angebrannt" .

    Lieber etwas weniger Druck beim Start, dafür Gripp, als auf der Nase zu liegen, ich fahre auf der LS i.d.R. keine 200Km/h!!

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!