Ohne Kommentar: Auszug aus https://pneufrank.ch/lexikon/reifentechnik/reifenluftdruck/
Ein zu geringer Luftdruck ist teuer und birgt Gefahren.
Auf dem Reifen lastet das ganze Gewicht Ihres Fahrzeuges, samt Mitfahrenden und Ladung. Das tragende Element ist dabei die Luft. Deshalb ist der richtige Reifendruck entscheidend für das Fahrverhalten Ihres Fahrzeuges – und damit für Ihre Fahrsicherheit.
Gefährlicher als zu hoher Luftdruck ist ein zu niedriger Reifendruck. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu instabilem Fahrverhalten führen und birgt die Gefahr eines Reifen Platzers. Ein zu tiefer Luftdruck lohnt sich auch finanziell nicht, denn Kraftstoffverbrauch und Verschleiss steigen bei zu wenig Luft deutlich an. Das tragende Element des Reifens ist nicht der Gummi, sondern die Luft. Je mehr Luft im Reifen, desto höher die Tragfähigkeit. Zu geringer Luftdruck zerstört die Seitenwände des Reifens und wird zum Sicherheitsrisiko. Aber Vorsicht, bei dauerhaft zu hohem Reifendruck läuft zudem das Reifenprofil ungleichmäßig ab.