Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #541

    Ohne Kommentar: Auszug aus https://pneufrank.ch/lexikon/reifentechnik/reifenluftdruck/


    Ein zu geringer Luftdruck ist teuer und birgt Gefahren.

    Auf dem Reifen lastet das ganze Gewicht Ihres Fahrzeuges, samt Mitfahrenden und Ladung. Das tragende Element ist dabei die Luft. Deshalb ist der richtige Reifendruck entscheidend für das Fahrverhalten Ihres Fahrzeuges – und damit für Ihre Fahrsicherheit.

    Gefährlicher als zu hoher Luftdruck ist ein zu niedriger Reifendruck. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu instabilem Fahrverhalten führen und birgt die Gefahr eines Reifen Platzers. Ein zu tiefer Luftdruck lohnt sich auch finanziell nicht, denn Kraftstoffverbrauch und Verschleiss steigen bei zu wenig Luft deutlich an. Das tragende Element des Reifens ist nicht der Gummi, sondern die Luft. Je mehr Luft im Reifen, desto höher die Tragfähigkeit. Zu geringer Luftdruck zerstört die Seitenwände des Reifens und wird zum Sicherheitsrisiko. Aber Vorsicht, bei dauerhaft zu hohem Reifendruck läuft zudem das Reifenprofil ungleichmäßig ab.

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

    Einmal editiert, zuletzt von lion ()

  • #542

    Mahlzeit,

    Bedenkenträger ohne Ende, dabei wird im Diagramm oben bewiesen, daß der LD locker 0,5Bar hoch geht.

    Und was ist "kalt" und was ist "warm" beim Luftdruck, soweit ich weiß sind die Empfehlungen von Kairo und Anchorage die Gleichen.

    So what? Warum habt Ihr solche Angst? Schult lieber Eure Sensorik bezüglich Gripp.

    Und ja, der niedrigere Luftdruck kostet Benzin, bringt aber Sicherheit in Kurven, nur Gummi auf dem Asphalt bringt Gripp.

    Und über Gripp baut sich Vertrauen auf, daß man dann in kritischen Situationen nutzen kann.

    Wer von Euch ist schon mal gefühlt "zu schnell" in eine Kurve gefahren, um dann im Scheitel wieder ans Gas zu gehen.

    Auch so eine Situation, in der eine Fehleinschätzung durch "Gas wegnehmen" und Vertrauen, entschärft werden kann.

    Da voll zu ankern, wäre Grund verkehrt, das machen Anfänger und liegen dann in den Planken (rel. Notfall + Schräglagen ABS)

    Ohne Gas in die Kurve reinrollen, ist Bremsen, das muß man nur erst mal begreifen, wieviel Geschwindigkeit nur durch Schräglage und Schräglaufwinkel abgebaut wird!

    Messen, Fahren, Fühlen das ist besser wie irgendwelche Aufkleber.

    Gruß

    Th.

  • #543

    Lieber Thomas, ( Raggna )


    ich akzeptiere ja deine Meinung auch wenn ich sie mir nicht zu eigen mache, bzw. machen werde. Du bist in deinen Ausführungen wie ein Fünfjähriger der einem nach dem Beantworten seiner Frage immer noch ein "WARUM" nachwirft.

    Du solltest es auch so weit bringen die Meinung von anderen hinzunehmen.


    Nach deiner Aussage fahren ja unsere Cracks der MotoGP mit extrem wenig Luft auf die Bahn, denn die bringen ja die Reifen schon auf den ersten Metern zum platzen.

    Die ganze Erklärung kannst du ja unter dem Link in meinem vorherigen Post nachlesen.


    Nichts für ungut, aber das musste ich jetzt mal loswerden.


    Grüße aus dem schönen Schwarzwald

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

    2 Mal editiert, zuletzt von lion ()

  • #546

    Hallo Karl,

    warum beleidigst Du mich?

    Ich versuche nur denjenigen die fragen, eine Antwort (mit Begründung) zu geben, um Angst abzubauen, das ist eine Form von Höflichkeit.

    Und ja selbstverständlich akzeptiere ich andere Meinungen, nur fällt es mir schwer eine Frage oder Bedenken als Meinung zu interpretieren.

    Hier im Forum kann jeder seine Meinung kund tun, so mach ich das auch.

    Aber grade beim Motorradfahren spielen die Emotionen eine fundamentale Rolle!

    Gruß

    Th.

  • #547

    Hey Raggna,


    Ich wüsste nicht womit ich dich beleidigt hätte ?


    Solltest du weiteren Bedarf haben, dann bitte über PN

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

    Einmal editiert, zuletzt von lion ()

  • #548

    Hi,


    wie ist eure Erfahrung mit den CTA3 auf Bitumenstreifen?

    Ich meide das zeug natürlich immer wenn es möglich ist, aber manchmal sind es zu viele und wenn noch dazu in der Kurve dann gute Nacht.

    Ich wäre heute nähmlich 2 mal fast auf die Fresse geflogen.

    In einer Kurve bei 40 oder 50 weiss nicht genau ist mir das Vorderrad kurz weggekommen aber dann gleich wieder gefangen, mit rechtem Fuss kurz abgestützt ist gott sei dank nichts weiter passiert.


    Dann heute am Anfang der Tour, erst 10km gefahren und noch im 3/3/6 Modus, eine kleine geteerte Strasse die minimal abschüssig war, es ging gerade aus, vorne sehe ich das Wasser über die Strasse fliesst, tief war es nicht vielleicht 5mm, hab abgebremst und wollte langsam durchfahren, mitten drin bei 10kmh vielleicht, geht mir das hinterrad rechts weg.

    Keine Ahnung wie ich das geschafft hab das sie nicht umgeflogen ist, obwohl ich sie da so fast gesehen hab.

    Ich weiss nur linker Fuss war auf dem Boden, ich habe wo das Hinterrad weg ist leicht gas gegeben und die AT hat sich um 90° und wir standen, uff hatte ich Herzklopfen. leck mich am ...

    Hab sie auf dem Seitenständer abgestellt und bin zu der Stelle wo das rad weggerutscht ist, wow, das war so glatt, wie eine Seife unter dem Wasser, aber wie gesagt das wasser war vielleicht 5mm tief udn so etwa 3-4m lang über die Strasse geflossen.


    Das möchte ich nicht noch mal erleben.


    Bin immer wieder über so Stellen gefahren aber so was noch nie erlebt.

  • #549

    Moin,


    Bitumen ist Glatteis und da macht kein Reifen eine gute Figur, egal, wie er heißt.


    Hier bist Du selbst gefragt, wie Deine B-Note beim Abflug ist...

    1993 -2000: DR Big 800S, SR43B, 1993, schwarz ("Antje")
    seit 2000: AT RD07a, 2000, schwarz ("Jacqueline")

    2013 -2016: Varadero SD03 Travel, 2012, Chevalier Silver Metallic ("Margarete")
    2019 - 2019: AT SD06 DCT Travel, 2019, Glint Wave Blue Tricolor ("Hildegard")

    2019 -2020: AT SD06 AS DCT Travel, 2019, Digital Silver ("Katharina")

    2020 - 2022: AT SD06 DCT Travel, 2019, Glint Wave Blue Tricolor ("Hildegard")

    seit 2022: AT SD09 DCT ES, 2022, Matte Ballistic Black ("Béatrice")

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!