Ride by Wire / DCT - Problem oder Bedienfehler

  • #742

    Erstmal gut dass da niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Das kenne ich leider anders.

    Als bekennender Kuppler verstehe ich irgendwie nicht, dass Honde da keinen "Oh Shit" Hebel an der Position der Kupplung stehen lässt. Bin überzeugt dass jeder DCT Fahrer da in solchen Situationen intuitiv hingreift, nicht?


    Wie ich es verstanden habe, werden die zwei Kupplungen über Öldruck geschlossen. Warum also nicht diesen elektronisch gesteuerten "O-Shit" Hebel der die Kupplungen vom Öldruck entlastet, sprich öffnet? Aber was weiss ich schon....

    Würde aber gerne so einen DTC "Grossroller"umbauen. ;)

  • #743

    Oh oh, schon geht's wieder ums hoppeln :D


    Bei vielen hier geposteten Fällen wurde unmittelbar vor dem ungewollten Gasstoß mit der Vorderradbremse gebremst oder leicht Gas gegeben. Da liegt die Vermutung nahe, dass eine ggf. falsche Handposition dann dazu geführt hat, dass man mehr Gas gegeben hat, als man wollte.


    Der jetzige Fall liegt da anders. Wenn das Motorrad liegt und das Hinterrad immernoch bis zum Burnout Vollgas gibt, dann glaube ich eher an einen technischen, als an einen menschlichen Fehler.

    Da wäre die große Frage: Wann genau hat das Motorrad aufgehört, Gas zu geben? Vermutlich erst, als der Motor durch Schräglagenerkennung selbst aus gegangen ist?


    Ich würde außerdem den Fehler nicht im DCT selbst, sondern beim Gasgriff bzw dessen elektronischer Auswertung vermuten. Das DCT kuppelt einfach nur ein, wenn Gas gegeben wird. Der falsche Gasbefehl ist da die eigentliche Ursache. Das würde aber heißen, dass manuelle ATs auch betroffen sein müssten. Nur macht sich das bei diesen nicht mit einem Unfall bemerkbar, weil die deswegen nicht von alleine losfahren.


    Daher mal die Frage in die Runde: hatte jemand mit einer manuellen AT schon einmal ein Phantomvollgas?

    Alex
    825190_5.png

    Einmal editiert, zuletzt von bwm ()

  • #744

    Ohne Wertung - einfach nur zum Bedenken:

    Das Motorrad liegt nach dem Bild auf der Gasgriffseite RE: Ride by Wire / DCT - Problem oder Bedienfehler


    Wie die Stellung des Gasgriffes war und ob der Gasgriff Kontakt zum Boden oder z.B. zum Stuhl hatte..... Fragezeichen

  • #745

    Ja eben, da reichte es nicht nur einfach am Griff zu drehen, da war gefühlvolles Anfahren elementar. Selbst wenn der Fahrer aus Versehen oder warum auch immer bei eingelegter Fahrstufe am Gasgriff gekommen ist, knallt der ganz sicher nicht mit durchdrehendem Reifen in eine Hauswand, so grobmotorisch überlebt man keine 30 Jahre Motorrad fahren.

  • #748

    Sorry, aber WO, in den Bildern, erkennst Du technisches Versagen???

    Gruß Klaus :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #750

    Leute, warum ist es soooo schwer zu akzeptieren, dass es sich hier nicht um menschliches Versagen handelt?!


    Natürlich gibt es (überwiegend) den Fall, dass ein kurzer Gasstoss für Adrenalin sorgt.

    Das ist mir auch schon passiert. Aber ich hatte eben auch zweimal die Situation, dass ich nicht eingegriffen hatte und die Fuhre abging wie eine Rakete.


    Könnt ihr das bitte mal hinnehmen und die Betroffenen nicht für zu blöd zum Fahren erklären?


    Honda hat damals, Mitte 2020, auf mein Hinwirken über ein dreiviertel Jahr alles gegeben, um die Ursache zu finden.

    Das lässt sich hier alles nachlesen. Leider wurde nichts gefunden. Der Fehler tritt zu selten auf.


    Nun stellt sich die Frage, wie kann es weitergehen?

    Anwalt und Rückabwicklung?

    Nochmals das KBA?


    Schwierige Kiste, das.

    1114592_3.png


    Hauptständer, TC, Stebel HUPE, OneOne Öler, Heed Sturzbügel, Nebelscheinwerfer MotoBozzo, Sitzbank von Petra


    :atblack:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!