Blick ins Saaletal von den Dornburger Schlössern aus.

Plitschs & Platschs Fotoreisetagebuch
-
-
-
#712 Plitsch beim VFV Klassik Grand Prix am Schleizer Dreieck. Motorräder, Seitenwagen und Autos bis Baujahr 2004. BMW, Mercedes, Audi und Opel aus der DTM der 90er haben sich es gut gegeben. Den besten Sound hatten die 500er Zweitakt GP Motorräder. Ein schönes Beispiel dafür, dass durch viel Herzblut der Veranstalter und freiwilligen Helfer der Motorsport in Deutschland auch ohne Kommerz gelebt wird.
-
-
#713 Plitsch beim VFV Klassik Grand Prix am Schleizer Dreieck. Motorräder, Seitenwagen und Autos bis Baujahr 2004. BMW, Mercedes, Audi und Opel aus der DTM der 90er haben sich es gut gegeben. Den besten Sound hatten die 500er Zweitakt GP Motorräder. Ein schönes Beispiel dafür, dass durch viel Herzblut der Veranstalter und freiwilligen Helfer der Motorsport in Deutschland auch ohne Kommerz gelebt wird.
Ha! Am Schleizer Dreieck war ich auch schon! Mit der AT kann man da auch gut drüber fahren.
-
#714 Ha! Am Schleizer Dreieck war ich auch schon! Mit der AT kann man da auch gut drüber fahren.
Da sollte jeder mal gewesen sein.
Habe meine VFR auch schon über die Strecke gejagt
-
-
#715 Um Platsch ist es derzeit noch sehr ruhig.
Er chillt viel und macht Ferien zuhause.
Aber er hat durchaus schon wieder Fernweh!
Ab Freitag möchte er gerne England bereisen.
Soeben hat er die Einreisegenehmigung der Regierung bekommen:
Bis dahin lässt er es sich gutgehen:
-
#716 Gestern nun ging es endlich los.
Platsch war total aufgeregt und durfte im Tankrucksack platz nehmen.
Allerdings war er denn doch enttäuscht, weil die ganze Reise mit 630 km nur auf der Autobahn stattgefunden hat.
Aber wir mussten halt Calais erreichen und haben eine wunderschöne Unterkunft gefunden.
Heute wird es viel spannender, um 11:20 legt unsere Fähre nach Dover ab. Da gibt’s dann viel zu sehen.
-
-
#717 Nachdem wir nun mit der Fähre Calais Dover die Insel erreicht haben, übernachteten wir in einem tollen Hotel in Gosport.
Sogar einen Strand hat es dort gegeben.
Klar, Bier gibt’s überall und muss getrunken werden!
-
#718 Von unserer Unterkunft in Gosport ging es dann weiter Richtung Westen, New-Forest Nationalpark. Da laufen die Kühe, Pferde und Ziegen überall frei herum…
Weiter ging’s zur nächsten Unterkunft nach Moretonhampsead. Jaaa, wir sind zum Motorradfahren hier!
270 km über kleine Straßen und herrliche Hügellandschaften, fast ein wenig ähnlich zu Schottland, aber doch etwas total eigenes.
Da mussten wir ganz schön aufpassen, Platsch war ganz aufgeregt…
Und das hier ist eine Kerzenmanufaktur, St. Eval. Allerdings wurde die Produktion und der Verkauf hier ausgelagert, das hier ist nur noch die Verwaltung.
Fotostop in den Weiten des Nationalparks
Und immer wieder Viecher auf und neben der Straße.
So wurden es heute 320 wunderschöne km, nur zwei kleine Schauer mussten wir ertragen.
Morgen verlassen wir Cornwall in Richtung Wales, das wird sicher toll!
-
-
#719 Hallo Reiner,
sehr schöne Tour.
Ich könnte auch schon wieder los.
Falls ihr es noch nicht geplant habt, empfehle ich euch noch "Lacock" ein tolle Filmkulisse für amerikanische Streifen, weil die Häuser dort noch aus dem 15. Jahrhundert stammen. Und wenn Zeit ist, schaut mal in sherwood Forest bei den alten Eichen vorbei.
lg und weiterhin eine schöne Tour für euch.
hoffi69
-
#720 Und wenn Zeit ist, schaut mal in sherwood Forest bei den alten Eichen vorbei.
mit Glück trefft ihr auch Robin Hood an 😉
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!