Der "Was habt Ihr zuletzt an eurem Motorrad gemacht" Thread

  • #1.371

    Dafür gibts laminierte Ausführungen der Fallback-Lösungen :wboy: Die sind dann mindestens IPX 10.000

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    47244568dj.jpg

    Hessentruppe

    Wer langsam durch die Kurve lenkt,beim Reifen viel Profil verschenkt...

  • #1.372

    Mit Standard meine ich die Standardhöhe der Befestigungspunkte vom Navi an einer ursprünglichen Konstruktion.

    Das ist was Du mit dem Abstandhalter erreicht hast.

    Kein „Standard” wäre das was Du im Beitrag 1341 gepostet hast (gerade gesehen). Dann hättest Du noch einen größeren Hebel mit höheren Kräften, welche beim “Standardteil” eventuell nicht berücksichtigt wurden.


    Durch ein Biegeprozess können Abdruckstellen und somit Oberflächenfehler entstehen (was normal ist), die bei zu hohen Beanspruchungen auf Dauer zu einer Rissbildung führen könnten.


    Ich hoffe für dich dass es hält. Ich persönlich würde auch die möglichen Vibrationen „abfangen”. Wiegt das Gerät viel mehr als die üblichen und schon mit dem Halter erprobten Navigeräte?

  • #1.373

    Wenn ich manches hier so lese, schäme ich mich fast zu sagen, dass ich heldenhaft einen SW Motech Tankring aufgeschraubt habe... 🤔🫣


    LG

    Roman


    PS: Ich versuch die ganze Zeit, an der AT was zum Tunen zu finden, aber außer der Abdeckung für das Display und besserem Handschutz fällt mir beim besten Willen nix mehr ein...??? 😬🥳

  • #1.374

    Lass das lieber. Sonst kann das "Tunen" zu einer Abhängigkeit werden :romance-ballandchain: 8o ...

  • #1.375

    Nach über 30 Jahren Schrauberei eher unwahrscheinlich...😅 Aber hoher Fender & Co fällt bei mir aus. Hatte ich, bringt nur im schweren Gelände was, sonst eher negativ.


    Fussrasten hab ich noch entdeckt. DA geht noch was...🍻😂


    LG

    Roman

  • #1.376

    Ich bin da tatsächlich anders gepolt. Ich mag Apple CarPlay, weil ich da mit einem zentralen Display auskomme. Ich will auch keine Zusatzdisplays für die Heizgriffe, den Kettenöler und das Reifendruck-Kontrollsystem - was absolut nicht bedeutet, dass ich diese Features nicht haben will. Es muss nur aufgeräumt zugehen, zumindest bei mir am Lenker;-)


    Ich hab' an meiner schon fast mehr gemacht, als ich eigentlich wollte: Handschützer, Grip Puppies, Lenkererhöhung, Spoiler auf der Scheibe, Spiegelverbreiterungen, höhere Sitzbank, niedrigerer Rasten, Gummipolster am Tank, Fender-Verlängerung, Kettenöler, Wireless CarPlay-Adapter... es hört nicht auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Sampleman ()

  • #1.377

    Wenn das in der Schweiz verboten ist, muss ich wohl nen gnädigen Experten bei der MFK gehabt haben…. Mein ähnlich positioniertes Tablet hat er nicht beanstandet…. Obwohl er kaum auf meine AT drauf klettern konnte.

  • #1.378

    Gerät wiegt 530g also 190g mehr als das Zumo XT2.


    Wenn ich mir die Bilder in den Threads zum Winkel so anschaue habe ich mein Gerät dafür aber Schwerpunkt technisch tiefer und näher am Winkel angebaut als die meisten anderen.


    Ich spiele hier mit Denis84 einfach mal die Versuchsabteilung für sehr schwere Navigationsgeräte.

    Kilometerstand zu Versuchsbeginn: 27880


    testende Grüße

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!