Der Motorradgruß

  • #71

    Bei deinem Sozia ???8o^^

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #72

    Siehste, wenn ich ne Fahrschülerin grüße, grüßt nur die Mutter zurück. ich glaub ich werd alt^^

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #73

    Dem kann ich mich nur anschließen...

    Kontakte gibts auf dem Parkplatz, Hotel, pension oder sonst wo,

    Ich grüße immer mit dem Herzen, nicht mit der Hand

  • #74

    Grüße immer! Ausnahmslos. Das hat Tradition, basta!


    Standesdünkeleien und Arroganz zwischen Motorradfahrern finde ich verabscheuungswürdig. Und daher zähle ich selbst HD- und GS-Fahrer zu den Motorradfahrern, von mir auch aus 125er, aber niemals Roller – egal mit wieviel Kubik! :lachen:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • #75

    zu "Das hat Tradition"


    Ich fuhr schon 1978. Und ich erinnere mich nicht mehr wie es damals war mit dem Grüßen. Ich erinnere mich aber, daß Begegnungen seltener waren. Es gab weniger Motorräder (glaube ich) und es wurde auch weniger gefahren (glaube ich).


    Nun folgende Frage in die Runde: Wer ist noch älter und hat richtig alte Erinnerungen an die Tradition des Grüßens?

  • #76

    Das ist zwar wirklich interessant, aber ist es auch relevant, ob sie die ersten beiden Motorradfahrer auf der Welt gegrüßt haben? (Ich vermute: ja, haben sie! :wboy:).


    Für mich wichtig ist: es ist eine schöne (!) Tradition, auch wenn ich sie erst seit den 80ern kenne. Ist lange genug, oder?


    Aber ist ja auch egal, man kann und muß ja niemanden zwingen! Ich fände es schade, wenn sich die Zweiradgemeinde nicht mehr so zugewandt verhalten würde, wie ich es (kennen)gelernt habe. Man hilft sich, man grüßt sich. Alles gut :confusion-shrug:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • #77

    Ich fahre seit 1973 (Zündapp KS50 SS), kann mich aber gut erinnern, dass wir (meine beiden Brüder und ich) als Kinder auch schon vorher im Auto hinten auf der Rückbank (VW Käfer) mitgefahren sind und immer gerätselt haben, warum die sich grüßen. Wir erklärten uns das so, dass die sich kennen müssen. Ein anderer Grund war für uns nicht plausibel. Also wurde schon in den 60ern gegrüßt.

  • #79

    Schöne Geschichte, lion. Warum kommt mir das nur so vor, als hätte ich die schon mal gelesen? 🤔 (schau mal in Post #1) :lachen:


    Sei gegrüßt … :handgestures-thumbupright::wboy:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • #80

    :lachen:Super

    und ich dachte nur ich werde:character-oldtimer:

    Und ich dachte immer die wollen Ihre Handgelenke ausschütteln;)

    Allesfahrer

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!