Ich will hier mal noch meine vorläufige Schlussmeldung zum Ritzel und zum Kettendurchhang nachtragen.
Ich wollte einfach ein zuverlässiges, reproduzierbares Maß für den Kettendurchhang ermitteln. Die 35-45 mm laut Honda auf dem Seitenständer sind mir zu vage, weil das Maß der Ausfederung auf dem Seitenständer von vielen Faktoren abhängt. Eindeutig reproduzierbar und immer leicht zu prüfen ist aber der Kettendurchhang auf dem Hauptständer stehend, weil dann das Federbein immer komplett auf Anschlag ausgefedert ist.
Also habe ich nach dem Auflegen der Kette mal die GAW, die Achse der Schwinge und die Hinterachse in eine Linie gebracht und mit dem Laser kontrolliert. In dieser Position dann die Kette so straff gespannt, dass sie sich mit Kraft nur um 1 cm auf und ab bewegen ließ:

Und dann hab ich dieser Einstellung den Kettendurchhang im ausgefederten Zustand auf dem Hauptständer stehend gemessen:
Siehe da, die Kette muss dann so locker sein, dass sich mehrere Glieder nach oben an die Gleitschiene anlegen lassen und sich ein maximaler Durchhang von 50 mm (!) ergibt:

So werde ich den Kettendurchhang künftig einstellen! Etwas mehr als die Honda-Vorgabe, aber immer auf der sicheren, schonenden Seite für die GAW.
Übrigens: Da ich die Schwinge draußen hatte, hab ich da alles mal inspiziert und geputzt. Siehe da, die Kettengleitschiene sieht aus wie neu, nicht der Ansatz irgendeiner Schleifspur, in die sich die Kette eingegraben hätte. 
Noch was: Das merkwürdige Geräusch des kippelnden Ritzels ist nach Montage des neuen Ritzels mit dieser Passscheibe natürlich erstmal verschwunden. 