wie zufrieden bist/warst Du mit dem Heidenau K60 Scout? Alltagsbetrieb, Nässe, Gelände, Abrollgeräusch, Haltbarkeit...
Grüße
Dirk
Alles anzeigen
Ich bin zwar nicht satmax, bin den Scout aber auch gefahren...
Er ist erstaunlich gut bzgl. Grip, Nässe, Laufruhe und Abrollgeräusch für einen so geländegängigen Reifen.
Haltbarkeit ist ja immer eine Frage des Einsatzzwecks und der rechten Hand und da werden ware Wunder vom Scout berichtet... >>10tkm bis hin zu 20tkm - bei Skandinavien Rundreisen im Rollmodus ist das durchaus möglich!
Ich war damit auf Sardinien und habe ihn zugegebener Maßen ziemlich missbraucht und die schnelle Kurvenhatz auf Asphalt mag er naturgemäß überhaupt nicht. Speziell beim Vorderreifen sind bei mir regelrecht die Fetzen geflogen als ich es mal hab laufen lassen und stark gebremst habe, so dass ich nach 1500km gedacht habe der überlebt die 1 Woche nicht... - hab es dann (gezwungenermaßen wieder!) etwas ruhier angehen lassen und dann hat sich der Verschleiß wieder normalisiert, aber nach 4tkm war das Dingens bei mir unten und ich war ehrlich gesagt auch froh drum!
Ich fahre gerne Tourenreifen (z.B. CRA3) und Straßen Enduroreifen (CTA3, MTN2)) weil die nochmal mehr Profil und damit Lebensdauer haben, zu grobe Enduroreifen mögen oft flotte Kurvenhatz nicht und speziell beim Reinbremsen sind Sportreifen manchmal den Tourenreifen überlegen..., hinten mag ich Sportreifen gar nicht, die sind bei mir < 3000km weg!
Einen CTA3 fahre ich z.B. 6-8tkm und finde ihn dabei um Welten besser als den Heidenau.
Der ist sicherlich im Gelände um einiges besser und hält sicherlich auch länger wenn man ihn ruhig rollen lässt, allerdings hält ein CTA3 dann sicherlich auch über 10tkm!!
Es gibt keinen schlechten Reifen nur den geeigneten oder eben ungeeigneten Einsatzzweck!