Beiträge von Mike_AT

    Also ich nutze seit Jahren eine stink normal Regenjacke und Regenhose von Helly Hansen (Workwear) und die ist zu 100% Wasserdicht.
    Da sie aus einer Art "Gummimaterial" gemacht ist, kann sich da auch nichts auf- oder ablösen.

    Einziger Nachteil dieser "Kombi" ist die Tatsache dass ich die Hose nur an- und ausziehen kann, wenn ich die Stiefel vorher ausziehe.

    Die Regenklamotten bei nem kurzen Stop anzuziehen wenn es mal überraschend zu regnen beginnt ist somit eher umständlich.

    Ich habe aber bisher nichts vergleichbares mit einen Zip von ganz unten bis ganz nach oben gefunden.

    Leider, dann würde ich sofort zuschlagen.... ;(


    Hier mal ein Link zur Jacke: https://www.amazon.de/dp/B00JL…d_asin_title_1&th=1&psc=1

    Nein hab mich noch nicht entschieden bis jetzt...

    Da heuer keine große Tour mehr ansteht werde ich den A41 noch fertigfahren und zum Beginn der nächsten Saison kommen dann die neuen drauf.

    Habe also noch etwas Zeit zum überlegen

    Wenn du beide gefahren bist (also den Mission und den Pirelli STR), wie würdest du die beiden im Vergleich sehen was die Straßen Performance angeht?

    Wie Zufrieden bist du mit dem Reifen auf der Straße und im Regen?

    Also der Trailmax Raid ist mir dann doch ein bisschen "zu viel Kompromiss".

    Klar ist der im Offroad besser als die anderen, aber auf der Straße (wo dann doch noch mein Fokus ist) ist er halt dann den anderen unterlegen.

    Liegt ja auch auf der Hand warum...


    Für meine Bedürfnisse ist der MAA und der STR sicher passender, wenn ich irgend wann in der Zukunft doch mehr im Offroad unterwegs sein will, kann ich immer noch was gröberes nehmen.

    Aber auf noch bin ich mit meinem Schwergewicht mehr auf der Strasse daheim.


    Was den MAA angeht, sieht für mich das Profil des STR dann ein bisschen "Schottertauglicher" aus :/

    Keine Ahnung ob das nur so wirkt, aber ich habe die Reifentabelle vom Wolf (Wolfs Bike on Tour) ein bisschen durchgearbeitet,

    Und auch seine Bewertung spricht da eher für den STR.

    Was für ein Titel.... :D 8o


    Da meine original Reifen (Bridgestone A41) jetzt nach 6,5tkm am Ende sind (zumindest der Vorderreifen) wird es Zeit für einen Umstieg.

    Was den Straßen Grip des A41 angeht war ich eigentlich immer Zufrieden, aber wenn's unbefestigt wird, ist er schnell mal überfordert...


    Hab schon viel hier im Forum gelesen aber bin mir trotzdem noch nicht sicher was es werden soll.... Daher Frage ich das Publikum ^^

    Fahrprofil: bisher 90% Straße und 10% Schotterstraßen.... In Zukunft vlt ein bisschen mehr Schotter/Soft Offroad (die Militärpassstrassen in Italien sind nächsten Sommer fällig).


    Anforderung an den Reifen: Maximaler Grip auf Asphalt, trocken wie nass (Ja ich lasse es gerne mal krachen). Schottertauglichkeit aber mit deutlich mehr Seitenführung in unbefestigten Kurven als beim A41 sowie auch mehr Grip wenn´s mal in die Wiese geht.


    Ausgeschlossen: Schlammkämpfe, Wüstenritt und Extrem Enduro... dafür bin ich zu alt und zu ungeübt :/


    Potentielle Kandidaten:

    • Michelin Anakee Adventure
    • Continental TKC 70 (Rocks)
    • Pirelli Scorpion Rally STR


    Welchen würdet ihr empfehlen (aus eigener Erfahrung) bzw. welchen habe ich übersehen der mein Profil erfüllen würde?

    Ich fahre mit S2 im Ortsgebiet und auf langen langweiligen Passagen, also Autobahn (wenn es denn mal sein muss) oder gerade Bundesstrassen.

    Ich verwende S2 auch wenn ich nur so gemütlich vor mich hin fahre.


    Aber sobald ich es etwas krachen lassen will, schalte ich auf Manuell um.

    Das ist ja gerade der Charme am DCT... best of both worlds <3

    Ich habe ein Bremsscheibenschloss, ein Bügelschloss (Hiplok DX1000) und eine 12mm Kette.

    Zusätzlich habe ich eine "Alarmanlage" die Radau macht und 2 Tracker.

    Zum Schluss wird das Bike unter einer Plane versteckt, aus den Augen aus dem Sinn ist die Devise.


    Wenn ich mit dem Zelt unterwegs bin, dann verwende ich nur die 2 Schlösser und das Bike steht neben meinem Zelt, das reicht dann Dicke

    Sehe ich auch so.
    Wenn ich das Bike gewaschen habe und eine "Trocknungsfahrt" mache, dann spritzen die Tröpfchen von unten nach oben in meinen Helm.
    Es ist eindeutig eine Aufwärtsströmung zu spüren.