Beiträge von Mike_AT

    Ich gehöre auch (wie die zumindest gefühlte Mehrzahl hier im Forum) zur "älteren Generation", also zu denen die ohne den ganzen Schnick-Schnack aufgewachsen sind und jetzt in dieser modernen Welt leben.

    Ich liebe diese Helferlein die mir den Umgang mit so einem großen Bike erleichtern und mir in kritischen Situationen zur Seite stehen.


    Das Problem ist IMHO nicht ob nun ein Bike mit Technik in den Händen von jemandem ist der die Technik nicht mag oder umgekehrt.

    Es liegt eher daran, dass jeder seine persönliche Meinung kundtun MUSS und den Anspruch erhebt recht haben zu müssen.

    Andere Meinungen und Sichtweisen zählen nicht, und im besten Fall kann ich durch kundtun meiner Meinung auch noch beweisen wie toll ich nicht bin und wie "falsch" andere mit ihrer Meinung liegen.


    Es geht in Wirklichkeit nicht nur ums Motorrad, es ist eher die Art mit Mitmenschen und deren eigener Meinung umzugehen.

    Das zeigt sich nämlich auch fernab des Motorradfahrens...


    Niemand hindert mich daran an einem Kommentar vorbeizuscrollen wenn mir Carplay egal ist.

    Ich muss nicht kommentieren dass eine Smartwatch oder Traktionskontrolle unnötig ist.

    Genauso bringt es nichts einem Angler zu erklären dass er seine Lebenszeit damit verschwendet am Flussufer zu sitzen und dann die gefangenen Fische wieder ins Wasser zurückzuwerfen.


    Jeder sollte tun was er gerne tut, und wenn es jemand anderes auch gerne tut, dann soll man sich doch bitte sehr gerne darüber austauschen.

    Aber es gibt keinen Zwang sich über andere Hobbys oder Sicht- und Lebensweisen lustig zu machen oder diese schlechtzumachen.

    Es hat keinen Mehrwert einem Motorradfahren zu erklären dass es dumm ist ein Motorrad zu fahren weil es gefährlich ist, aber es freut uns wenn wir uns über unsere gemeinsame Leidenschaft austauschen.


    Leben und Leben lassen <3

    Weiter scrollen ist kostenlos und meine Meinung optional :)

    Ich habe mir gestern die TPMS Sensoren FOBO Bike 2 gegönnt.

    Obwohl bei weitem nicht die günstigsten, gefällt mir die Lösung sehr gut.
    Ich habe damit kein zusätzliches Display dass ich irgendwo montieren muss, und da ich sowieso immer mit Carplay verbunden bin, bekomme ich das dann alles am Display angezeigt... Das wars mir wert :thumbup:

    Als Alternative kann ich dir die Handguards von SW-Motech ans Herz legen.

    Sind fast genauso konstruiert, genauso robust, aber eben im Detail ein bisschen anders montiert.

    Bei mir passen sie super und stoßen auch bei vollem Lenkeinschlag nicht am Navibügel an.

    "Beweis"Fotos dazu habe ich im Tread vor einiger Zeit gepostet ;)

    Klar, nach heutigen Maßstäben mag das Ambitioniert erscheinen, aber ich fahre eine ATAS und da sind schon mal 400km kein Problem mit einem Tank... Ja natürlich fahre ich die 400km nicht in einem Rutsch durch, ich stoppe zum Rauchen, Trinken, Essen und Pinkeln :D
    Aber das Tanken dauert eben nur 10min und ich bin wieder on the road.

    Wenn ich mit meiner Gruppe unterwegs bin, dann möchte ich nicht wissen wie schnell ich nicht mehr mitfahren kann, nur weil ich mitten in der Tagestour in eine große Stadt zurück muss um eine Ladesäule zu finden (denn zumindest in Ö findet man die eher nicht in den bergigen Regionen wo wir so rumfahren) und dann muss ich ihnen noch sagen dass das "Tanken" jetzt mal eben (mindestens) 2h dauert... Wenn die eine Ladestation überhaut frei ist.
    Wenn ich bedenke dass ich das mit dem Mittagessen kombiniere, also beim Gasthaus am Berg lade, dann wird es ja wieder lustig.
    Stell dir mal vor die haben vlt sogar irgend wann mal 1-3 Ladesäulen, bei den Gasthäusern die man an beliebten Motorradrouten so findet stehen dann meist so 20-40 Motorräder vor der Tür... und jetzt stelle ich mir gerade vor, dass die Hälfte auch 2h laden muss um wieder heimzukommen... 8o


    Wie gesagt, NOCH ist das alles keine alternative für mich (mal ganz vom Motorenklang usw. abgesehen)


    Ich bin kein E-Feind, ich habe erst beim Autokauf meine Situation/Bedürfnisse ganz genau betrachtet und mir dann einen Toyota Vollhybrid gekauft.

    Den fahre ich jetzt mal 10 Jahre und dann wird die Lage neu beurteilt. :)

    In der E-Mobilität spielen 2 Dinge eine Entscheidende Rolle, die Reichweite und das Laden.
    In beiden Bereichen besteht noch massiv Aufholbedarf.

    Bei PKWs ist die Reichweite durchaus "ausreichend", aber bei 2-Räden ist das noch anders.

    Ein Motorrad mit E-Motor sollte mit einer vollen Ladung zumindest eine "durchschnittliche Tagestour" (400-500km) schaffen können.

    Wäre das gegeben, dann könnte man in der Richtung Überlegungen anstellen.


    Die Lade-Infrastruktur ist noch ziemlich unterirdisch, erschwerend kommt dazu, dass es Ladestationen eben nur in besiedelten Gegenden gibt, das ist schon mal ein riesen Problem für "Abenteurer" .

    Und dann kommt noch die Ladezeit dazu... Wenn das Eisen schon nur 150km mit einer Ladung schafft, dann müsste zumindest das Laden in 10min erledigt sein um ein Tagestour "normal" absolvieren zu können, aber da sind wir ja auch ewig weit weg davon...


    So wie Honda (oder Toyota bei den Autos) tickt, nehme ich an , dass sie erst dann groß einsteigen wollen wenn die Technik / Infra so weit ist.

    Ob das zu spät ist, wird sich dann zeigen.... Denn ja natürlich sammeln andere Hersteller schon seit geraumer Zeit enorm viel an Erfahrung und holen sich vlt einen Vorsprung heraus.... andererseits, Honda und Co sind keine Hobbybastler....


    Just my two cents ;)

    Überlege auch mit die Denali D3 zu holen (da ja wie du richtig schreibst nur Nebelscheinwerfer erlaubt sind).
    Gehe ich recht in der Annahme dass diese zu viel Strom ziehen um sie an den originalen Anschlüssen zu betreiben?

    Also ich nutze seit Jahren eine stink normal Regenjacke und Regenhose von Helly Hansen (Workwear) und die ist zu 100% Wasserdicht.
    Da sie aus einer Art "Gummimaterial" gemacht ist, kann sich da auch nichts auf- oder ablösen.

    Einziger Nachteil dieser "Kombi" ist die Tatsache dass ich die Hose nur an- und ausziehen kann, wenn ich die Stiefel vorher ausziehe.

    Die Regenklamotten bei nem kurzen Stop anzuziehen wenn es mal überraschend zu regnen beginnt ist somit eher umständlich.

    Ich habe aber bisher nichts vergleichbares mit einen Zip von ganz unten bis ganz nach oben gefunden.

    Leider, dann würde ich sofort zuschlagen.... ;(


    Hier mal ein Link zur Jacke: https://www.amazon.de/dp/B00JL…d_asin_title_1&th=1&psc=1

    Nein hab mich noch nicht entschieden bis jetzt...

    Da heuer keine große Tour mehr ansteht werde ich den A41 noch fertigfahren und zum Beginn der nächsten Saison kommen dann die neuen drauf.

    Habe also noch etwas Zeit zum überlegen