Respekt! Solider und kompetenter Test!
Der Eindruck von "sehr viel leichter" hat sich mir bei der Probefahrt auch bestätigt. Fahre viel mit Sozia, und am Ende wurde es keine TA, sondern ne AT ES.
Gründe:
Die AT hoppelt durch das, stark unterdämpfte, Fahrerwerk auf der Straße.
Sie rotiert beim Bremsen stark weg, was man aber als alter XTZ-Fahrer eh kennt und automatisch wegbügelt (beide Bremsen benutzen).
In Kurven mit Wellen stempelt sie spürbar über das Heck weg.
Leistungsentfaltung ist deutlich aggressiver als bei der AT, aber nicht jeder mag 8k auf dem Zeiger.
Klang ist genial, Durchzug und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auch.
Stehend fahren ist bei der AT angenehmer (zumindest mit dem Serienlenker).
Der Motor läuft rauher als der der AT, aber das ist nur im direkten Vergleich spürbar.
Die Kontrollen greifen später und weniger aggressiv als bei der AT.
Sitzbank der AT ist besser für Sozius aber leider sehr stark geneigt. Punkt für die TA da für den Fahrer schmaler und für Sozius angenehmer beim Bremsen.
Der Heckbügel der TA ist ein tolles Gimmick für den Sozius, was mir bei der AT fehlt.
Fazit: Ein verdammt gutes Bike zu einem mehr als ansprechenden Preis. 👌🍻😎
Für Familienfahrer aber taugt die AT besser.
Im Gelände sicherlich ein anderer Schnack, aber auch da wäre mir die Fahrwerksauslegung mit nem Fahrwerk der Holzklasse etwas zu "old-style". Nichts einstellbar ist ne schlechte Wahl der Honda-Ingenieure. Ich tippe mal, da kommt in 2026 oder 27 noch ein Wahlupgrade... Und dann ist sie perfekt, jede Wette!
Hinweis: Der SW-Motech Motorschutz ist um Längen besser als OEM - und günstiger noch dazu!
PS: Es gibt bei einigen Händlern noch 24er Restbestände. Außer der Farbe und noch weicheren Dämpfer hat sich da nichts getan. Lohnt sich, weil man für 11,5k eine volle Ausstattung mit Bügeln und Schutz und Komfortsitzbank hinbekommt... Nur mal so als Tip. 😊