Ammertourer - Naechstes Wochenende kann ich gerne gucken, wo ich sie 2021 gekauft habe.
Bzgl. Vielfaeltigkeit habe ich auch die Barkbuster Blizzard Stulpen, die sich im Winter ueber die normalen Schalen montieren lassen.
Ammertourer - Naechstes Wochenende kann ich gerne gucken, wo ich sie 2021 gekauft habe.
Bzgl. Vielfaeltigkeit habe ich auch die Barkbuster Blizzard Stulpen, die sich im Winter ueber die normalen Schalen montieren lassen.
Alles anzeigenVielleicht kann jemand mir eine gute Werkzeugbox empfehlen
Ich habe an der 890er hinter dem Seitentraeger auf der nicht-Schalldaempferseite eine Kriega OS-6. Vielleicht ist da auch bei Dir entsprechend Platz. Finde die flexible Tasche weit besser als den starren Koffer, den ich vorher fuers Werkzeug hatte.
Im Barkbuster-Baukasten gibt es die Buegel in Alu-silber und schwarz. Dazu gibt es mehrere Schalenversionen, und durchgefaerbt in unterschiedlichen Farben. Das halte ich fuer sinnvoller als Lackieren bei einem Bauteil, dass Kratzer bekommen wird.
Alles anzeigenHi,
gehts Dir um den Windschutz oder den Schutz vor Sträuchern etz?
Hab welche vom Aliexpress Versand für ??€.
Mein Kumpel hat Barkbuster-Nachbauten von AliExpress. Sie sehen fast gleich aus, allerdings ist der Alubuegel nur halb so dick. Beim ersten Umkippen seiner CRF300 hat der Buegel nachgegeben, und der Kupplungsgriff war verbogen. Ich wuerde sehr genau auf die Details achten, wenn ich sowas kaufen wuerde und ich mehr als Schutz vor Wind, Regen und Straeuchern wollte.
Barkbuster selber vertragen so einiges, ich habe mehrere Sets, ohne je Probleme gehabt zu haben. SW-Motech verkauft m.W.n. auch Barkbuster.
Alles anzeigenGlaubt ihr mein Hinterreifen hält eine 3000km Tour (mit Sozia) noch durch? Nach Mallorca und wieder zurück.
Habe den Heidenau K60 Scout mit ca. 3mm Restprofil und ist bisher ca. 13000km gelaufen.
Nehmen wir mal an, dass der Reifen zu 80% abgefahren ist und noch durchhalten wuerde. Dann reden wir von ca. 25€ Verlust, wenn Du ihn jetzt 'vorzeitig' wechselst. Dafuer machst Du die Tour auf einem kantig gefahrenen Reifen, fragst Dich den Urlaub lang, ob es die richtige Entscheidung war und investierst ggf. Urlaubszeit in einen Werkstattbesuch.
Ich wuerde nur dann nicht gleich wechseln, wenn ich vor Ort einen nagelneuen Reifen fahren will, der nicht schon 1200km Anreise runter hat.
Wenn die 25€ relevant sind, wieviel wuerdest Du sparen, wenn Du auf die Sozia verzichten wuerdest? Dann hielte auch der Reifen laenger ...
Alles anzeigenWas mir noch aufgefallen ist: eine doch sehr deutlich Voreilung des Tachos. Ca. 10 % gegenüber dem Garmin XT - Wert. Das bedeutet ja wohl auch, dass der km-Stand um diese 10 % falsch ist = zu häufige Inspektionen. Oder?
Der Umstand, dass der Kilometerzaehler sehr genau ist, zeigt doch, dass dies gewollt und nicht etwa Unfaehigkeit seitens Honda ist. Auch andere Hersteller machen das - gefallen tut es mir deshalb trotzdem nicht. Ein Speedohealer kann den Tacho korrigieren, dann geht aber der Kilometerzaehler entsprechend falsch.
Das Verschlucken des Motors koennte die Traktionskontrolle sein. Insofern ggf. ein Hinweis, dass die noch neuen Reifen weniger Grip haben als Du denkst. Bist Du vorher schon Enduros gefahren? Hast Du Erfahrungen mit dem Reifenmodell?
Um das zu testen kannst Du die TK etwas zurueckregeln und pruefen, ob es sich bessert. Natuerlich rutscht dann das Hinterrad entsprechend mehr.
Edit: Sorry, das haben wir gleichzeitig geschrieben.
Alles anzeigenDas Thema Tachoabweichung bitte hier weiter diskutieren 👉
ThemaTachoabweichungHallo, war gestern auf Autobahn und Landstraße unterwegs und hatte mein Garmin (BMW Navi V) dabei.
Tacho : 14O km/h = Garmin : 130 km/h
Tacho : 200 km/h = Garmin : 185 km/h
Bei meiner K1300S hatte ich so max 5 km/h Abweichung, wobei man das bei der analogen Anzeige nicht auf 1-2 genau sagen kann. Bei der ATAS ist die Abweichung aber ungewöhnlich hoch.
Habe den Tempomat in der 130er Begrenzung auf 140 stehen lassen - das Garmin sagte ja 130 km/h 😎![]()
Eigentlich wuerde ich erwarten, dass sie schnell antworten, wenn man ihnen eine Frage stellt. Ich halte AdventureSpec fuer relativ kundennah. Alternativ vielleicht ein hautfreundliches UV Schutzspray fuer Textilien?
Alles anzeigenIn der Annahme, dass das Material nicht reisst, kann es doch durchaus zu Verbrennungen kommen?
Der eigentliche Vorschlag war, das Shirt mit einem Airbag zu kombinieren. Zumindest am Koerperrumpf waere aussen also immer noch die Weste. Inwiefern es zu Reibungswaerme kommt, haengt auch davon ab, wie rauh/glatt das Material des Shirts ist. Ich hab es noch nicht in den Haenden gehalten.
Die Steckdose im Topcase habe ich am Ende kaum benutzt, nachdem ich mir ueberlegt habe, was schiefgehen kann. Ueberhitzt sich ein Akku beim Laden, wird man es waehrend der Fahrt wohl erst merken, wenn die Autos hinter Dir anfangen zu hupen.
Ansonsten wuerde ich auch im Bootsbedarf suchen. Hier in Karlsruhe waere das bspw. direkt gegenueber von Louis ...