Beiträge von xaverl

    Habe die Ventile mit 12V angesteuert: schalten beide (mehr kann ich nicht testen). Ventile zerlegt (geschnitten, Bördelung geöffnet):

    sehr hochwertige Bauweise, keine Verschleißspuren zu sehen.

    Nachdem ich die Bördelung aufgebogen hatte war an beiden Ventilen der obere Rand gebrochen, ob das vorher schon war kann ich nicht sagen.

    Nach dem Austausch der DCT-Magnetventile greift die Kupplung wieder perfekt. Nicht nur nach dem Kaltstart, sondern auch im Warmzustand ist eine Veränderung spürbar: sanfter, ohne jeglichen Ruck... Werde weiter testen und berichten.

    Km: 195.500, bald gibts einen kleinen 200"km Bericht :D

    Kann ich bestätigen. Der Tempomat ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man ihn allerdings kennt und weis wie er arbeitet, dann top.

    Ich bin zwar nur Maschinenbaumeister, aber hab doch über 40J Erfahrung mit den Mopeds. Die eingeschliffenen Schwingen sind bei alten Crossern oft und da bricht auch nix. Einfach mal überlegen: Die Bauteile sind mit entsprechender Sicherheit gebaut, sie halten auch wenn das Ding 100kg überladen auf Offroad unterwegs sind... Sollte Khornebiker mit dem Teil beim Supercross antreten, dann wäre es evtl eine Überlegung...

    Andererseits kostet eine gebrauchte eh nix und dann ist das Gewissen beruhigt.

    Sollte es bei mir der Fall sein: einfach einige Schweißraupen drüber ziehen und fertig.