Alles anzeigenDiese doppelte Verneinung irritiert mich.
dann kommst du sicher nicht aus Bayern
Alles anzeigenDiese doppelte Verneinung irritiert mich.
dann kommst du sicher nicht aus Bayern
meine 1000er AT macht mit 193.000km keinerlei mechanische Geräusche, zu keiner Zeit
mein Prooiler bekommt Motoröl 15W40 und das seit 193.000km... Kettenintervall: 60.000km
Hab das Problem schon vor langer Zeit beseitigt:
Die gummigelagerte Lenkeraufnahme eliminiert: Eigenbau Aluscheiben (4St. 35x20x4, bei der Lenkeraufnahme oben und unten beilegen, festziehen. Nie mehr Lenkerschiefstand!!!!
Das Problem ist nicht die Konstruktion und auch nicht die Zubehörritzel, sondern die fettfreie Montage.
Nach 193"km ist meine Welle quasi neu und das mit JT-Ritzel. Regelmässig fetten und alles ist gut
Alles anzeigenAls erstes mal die Benzinpumpe abbauen und schauen ob der Filter zu ist. Falls ja, dann gibts auch so eine Filterkit, dass deutlich mehr Filterfläche bietet.
Guglatech bietet diese Filtersäcke an. Aber vorher unbedingt Fördermenge der Pumpe messen und bei Verdacht beide Filter neu (Ansaugfilter und Hauptfilter)
Ja, hab an beiden AT DCT
Hatte damals bei 28"km auch das Problem. Ein Glied der Kette war durch defekten O-Ring ausgeleiert und dadurch ergab sich ein ungewöhnlicher Verschleiß auf dem Ritzel. Auch der Händler hatte den Verdacht auf Getriebeschaden...
Ritzel und Kette neu und Nun hat sie 193"km drauf und läuft
Danke für die Erklärung! Da muss ich dir natürlich recht geben. Also Schlauchwaage ran und einfach nur mal schaun
Wir reden hier nicht vom öffnen der Steuereinheit/Stellmotor etc, es geht lediglich um den Abgleich der Differenzen der Druckverhältnisse im Ansaugkanal. Hierfür wird lediglich an den Luftstellschrauben gedreht!...