Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Schau dir doch bitte mal die Mitteilung, die ich im Beitrag 1055 nochmal verlinkt habe.

    Da steht nichts von Kälte oder Winter, im Gegenteil ist eher von hohen Temperaturen die Rede.

    Ist doch aber im Prinzip egal, ob das Teil nun bei besonders tiefen oder besonders hohen

    Temperaturen spinnt.

    Da die Mitteilung vom November 2023 stammt, sind die 2024er erstmal außen vor. Ich

    gehe aber mal davon aus, daß die Garantie entsprechend erweitert wird, wenn sich auch

    hier die Probleme häufen.

    Die alten Modelle, die das Display der 2024er im Austausch bekommen, fallen ja auch

    weiterhin unter die Regelung, wenn das neue Teil auch spinnt.

    Das von dir beschriebene Problem hatte ich bei meiner ATAS (Modell 2021 - EZ 2023)

    auch genau einmal. Nach dem dritten! Neustart war alles wieder beim alten und seit-

    dem funktioniert das Ding.

    Unterm Strich ist das Display ein Computer und die stürzen halt manchmal ab. Und ich

    wette, daß dein Händler mit einem ratlosen Achselzucken reagiert, wenn du ihm das

    Problem schilderst.

    Was die Besitzer einer 2024er jedoch auf jeden Fall tun sollten, ist die Händler auf die

    erweiterte Garantie ansprechen.

    Die ältesten Tauschdisplays stammen aus 2020. Und kein Hersteller wird sich den Aufwand

    und das Risiko antun, maximal vier Jahre alte Einzelteile in neue Geräte einzubauen.

    Das Problem in den alten Displays war ja wohl, daß die Platinen zu nahe beieinanderlagen

    und im ungünstigsten Fall Kontakt untereinander bekamen. Je nachdem, was man nun beim

    Aufbau geändert hat, wäre es durchaus möglich, daß die alten Platinen gar nicht mehr passen

    oder das die neuen Gehäuse etwas höher bauen.

    Ob früher alles besser war, sei mal dahingestellt. Aber auf auf jeden Fall war vieles

    anders. Und da unterscheiden sich Autos und Motorräder in keiner Weise.

    Technische Entwicklung, gesetzliche Vorschriften fordern Ihren Tribut und haben

    uns viele elektronische Helferlein spendiert.

    Kostendruck und die mittlerweile überall anzutreffenden Sparfüchse tun dann ihr

    übriges. Sind da andere Marken besser als Honda? Von mir ein klares Nein.

    Probleme in irgendeiner Form gibt es bei jeder Marke.


    Was mich betrifft, so hatte ich mit meiner ATAS bisher keine Probleme. Und wenn

    sich das ändern sollte, gibt es Lösungen. Ich hab sie jetzt ein Jahr und würde sie

    jederzeit wieder kaufen.

    Und da ich mir immer das Recht rausnehme, meine guten oder auch schlechten Er-

    fahrungen selbst zu machen, habe ich es mir schon lange abgewöhnt, Kaufent-

    scheidungen nach Erfahrungen von anderen zu treffen.


    Und wenn einem der ganze Elektronikkram zuviel wird, der muß dann wirklich zu

    etwas älterem greifen.

    Als ehemaliger Crosstourer-Fahrer würde ich da energisch widersprechen. Mit dem

    Teil geht das definitiv, sogar solche Extreme.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.