Konnte jetzt nicht widerstehen und hab bestellt. Leider auf Backorder. Hab noch 12% discount Codes, bei Interesse bitte melden.
Beiträge von Sven2911
-
-
Silverfox hat einen dünnen Halter, würde aber wahrscheinlich auch nicht auf die AT gut passen.
https://www.thorkracing.com/produto/silverfox-h1/
Es wäre bestimmt möglich was passendes aus dem 3D Drucker zu bekommen, wenn jemand talentiert genug ist die bestehende Modelle anzupassen.
Doch, der passt ganz gut.
-
So, habe jetzt eine Lösung für die Fernbedienung gefunden. Am Lenker, keine Chance mit
diesem unfassbar großen Schalterblock links. Also ein Adapter gebastelt und am Spiegelarm
befestigt. In der Garage funktioniert es ganz gut. Ich komme mit dem Zeigefinger an die Tasten
gut ran. Den Joystick brauche ich nicht. Werde demnächst bei fahren testen.
Hauptsächlich brauche ichdas nurzum rein und rauszoomen. Das getatsche auf dem Bildschirm
funktioniert nicht wirklich. Wer einmal so eine FB hatte will sie nicht mehr missen
Hier der Silverfox B8J an eine 1000er.
-
Zur Info. Ist von letzter Woche, falls jemand gerade neue Stiefel sucht.
https://www.motorradonline.de/…tiefel-im-vergleichstest/
Gruß mgr
Also ich habe 2 von den getesteten Stiefeln…. Kann die Wertung vom Test beim besten Willen nicht nachvollziehen - denke da ist sehr subjektiv gewertet worden.
-
...ist mir gestern schon aufgefallen
dann mach ich mich mal auf die suche, vielen dank
Gerne, sieht aber mit der Verfügbarkeit eher schlecht aus. Hab nur einen gefunden, der es auf Lager hat…. Mit Mondpreisen. ich habe pro Stück 39$ bezahlt.
-
...dieses netz/gitter das du seitlich an den sturzbügeln befestigt hast, gehört das zu den taschen, oder hast du das selber gemacht bzw. gekauft?
Oh… da schaut einer aber genau. Hab lange nach sowas gesucht und letztendlich das hier gefunden. Aktuell leider nicht auf Lager, aber vielleicht sonst wo im Netz: 5.11 Hexgrid insert
Viel Erfolg bei der Suche!
-
nach fast 1 monat endlich erledigt! zuerst hatte sohn keine zeit, dann hatte ich keine zeit, dann war sohn auf urlaub, dann krank...so hat es sich halt etwas hingezogen
aber jetzt ist alles fertig
heed sturzbügel + zusatzscheinwerfer, inkl. orig. honda nebelscheinwerfer-schalter (leider kein foto gemacht)...
Musst da einfach meine mal posten…
-
Ich nutze auf meinem Rallymotorrad schon lange ein Carpe Iter mit DMD bzw seit Anfang
diesen Jahres DMD 2. Die neue Version kann dir eine Offroad Route routen, und zwar nach Schwierigkeit. DMD 2 hat grün- gelb- und rot gestrichelte Offroadwege, wobei grün einfach und
rot schwierig ist. Ich hab auch am Anfang gezweifelt , woher wollen die so genau wissen, wie die
Wege beschaffen sind. Und überhaupt ändert sich das ja auch je nach Wetterlage oder Harvesterbesuch. Ich habe es bei uns in der Gegend probiert, und ja, das funktioniert gut.
Nicht 100 oder 90 % aber doch ganz anständig. Das kann keine mir bekannte Software.
Ich schreibe i.d.R. meine Routen immer selber auf BC, weil ich da lang fahren möchte wo
ich will und nicht was mir Kurviger, Calimoto und wie sie alle heißen vorschlägt.
Dann exportiere ich die Routen immer und nur als Track auf das Gerät.
Für die AT habe ich mir jetzt das T655 zugelegt da das Carpe Iter für dieses Cockpit
zu overdress ist. Was ich aber vermisse ist die Fernbedienung, da ich keinen Plan
habe wie die auf der linken Seite erreichbar Integrieren kann. Vielleicht hat ja der Ein
oder Andere eine Idee oder hat eine Lösung gefunden.
Achso DMD 2 läuft nicht auf Android Auto bis jetzt. Schade eigentlich.
as
Schau Dir mal die Controller von Silverfox an. Und Android Auto wird es wohl auch nie unterstützen, zumindest ist es nicht geplant.
Und als Nachtrag: DMD 2 gibt dir jetzt beim Abfahren von Tracks auch Hinweise auf Kurven…. Ziemlich genial:
-
Hab die hier…. Bin zufrieden: https://rubbatech.com/product/…00l-adv-sports-knee-pads/
Die versenden auch.
-
Hallo,
ich will mir Seitentaschen für meine Africa Twin kaufen und wollte einmal wissen ob ihr 15 oder 30l pro Tasche bevorzugen würdet? Würde gerne zum Louis fahren und mir die Koffer in echt anschauen, um zu sehen wie groß die sind. Leider hat der Louis-Händler (der auch ca. 40km entfernt ist) laut Homepage nur den 15l-Koffer da. Da ich aber nicht so viel Erfahrung mit Reisen habe, würde ich mal generell wissen welchen Koffer ihr bevorzugen würdet. Speziell geht es um die Sw Motech Sysbag 30 und die Sysbag 15. Ich will dann 3-4 Tages Touren mit meiner Freundin machen. Zusätzlich habe ich auch ein 42l-Topcase. Ich habe mir bei SW Motech schon den Pro Seitenträger gekauft.
Im Prinzip würde ich die Sysbag 30 bevorzugen, weiß aber nicht ob mir dann die Optik gefällt. Die AT wird ja dadurch ziemlich breit oder? Ist halt schwer zu testen, da beide Angebote gebraucht in einem sehr guten Zustand sind.
Danke
In Deinem Fall würde ich dann auf die 30l setzen - die 15l sind schnell voll und die 30l kann man auch nur zum Teil beladen - kommt natürlich darauf an wieviel und was Du an Gepäck mitnimmst. Und bezüglich Optik, naja, da kann ich Dir nicht helfen, aber es gibt bestimmt schönere Lösungen. Preislich hält sich das ganze ja bestimmt im Rahmen, da gebraucht. Worst case verkaufst Du es nach dem ersten Trip wieder und schaust Dich nach anderen Taschen um, falls ihr gefallen am Reisen mit der AT gefunden habt 😉
Bevorzugen ist immer sehr individuell und auch eine Budget Frage. Ich habe mich für Mosko Moto entschieden. Habe sowohl die Backcountry, wie auch das Rackless System.