Alles anzeigenIch nutze auf meinem Rallymotorrad schon lange ein Carpe Iter mit DMD bzw seit Anfang
diesen Jahres DMD 2. Die neue Version kann dir eine Offroad Route routen, und zwar nach Schwierigkeit. DMD 2 hat grün- gelb- und rot gestrichelte Offroadwege, wobei grün einfach und
rot schwierig ist. Ich hab auch am Anfang gezweifelt , woher wollen die so genau wissen, wie die
Wege beschaffen sind. Und überhaupt ändert sich das ja auch je nach Wetterlage oder Harvesterbesuch. Ich habe es bei uns in der Gegend probiert, und ja, das funktioniert gut.
Nicht 100 oder 90 % aber doch ganz anständig. Das kann keine mir bekannte Software.
Ich schreibe i.d.R. meine Routen immer selber auf BC, weil ich da lang fahren möchte wo
ich will und nicht was mir Kurviger, Calimoto und wie sie alle heißen vorschlägt.
Dann exportiere ich die Routen immer und nur als Track auf das Gerät.
Für die AT habe ich mir jetzt das T655 zugelegt da das Carpe Iter für dieses Cockpit
zu overdress ist. Was ich aber vermisse ist die Fernbedienung, da ich keinen Plan
habe wie die auf der linken Seite erreichbar Integrieren kann. Vielleicht hat ja der Ein
oder Andere eine Idee oder hat eine Lösung gefunden.
Achso DMD 2 läuft nicht auf Android Auto bis jetzt. Schade eigentlich.
as
Schau Dir mal die Controller von Silverfox an. Und Android Auto wird es wohl auch nie unterstützen, zumindest ist es nicht geplant.
Und als Nachtrag: DMD 2 gibt dir jetzt beim Abfahren von Tracks auch Hinweise auf Kurven…. Ziemlich genial:
Beiträge von Sven2911
-
-
Hab die hier…. Bin zufrieden: https://rubbatech.com/product/…00l-adv-sports-knee-pads/
Die versenden auch.
-
Hallo,
ich will mir Seitentaschen für meine Africa Twin kaufen und wollte einmal wissen ob ihr 15 oder 30l pro Tasche bevorzugen würdet? Würde gerne zum Louis fahren und mir die Koffer in echt anschauen, um zu sehen wie groß die sind. Leider hat der Louis-Händler (der auch ca. 40km entfernt ist) laut Homepage nur den 15l-Koffer da. Da ich aber nicht so viel Erfahrung mit Reisen habe, würde ich mal generell wissen welchen Koffer ihr bevorzugen würdet. Speziell geht es um die Sw Motech Sysbag 30 und die Sysbag 15. Ich will dann 3-4 Tages Touren mit meiner Freundin machen. Zusätzlich habe ich auch ein 42l-Topcase. Ich habe mir bei SW Motech schon den Pro Seitenträger gekauft.
Im Prinzip würde ich die Sysbag 30 bevorzugen, weiß aber nicht ob mir dann die Optik gefällt. Die AT wird ja dadurch ziemlich breit oder? Ist halt schwer zu testen, da beide Angebote gebraucht in einem sehr guten Zustand sind.
Danke
In Deinem Fall würde ich dann auf die 30l setzen - die 15l sind schnell voll und die 30l kann man auch nur zum Teil beladen - kommt natürlich darauf an wieviel und was Du an Gepäck mitnimmst. Und bezüglich Optik, naja, da kann ich Dir nicht helfen, aber es gibt bestimmt schönere Lösungen. Preislich hält sich das ganze ja bestimmt im Rahmen, da gebraucht. Worst case verkaufst Du es nach dem ersten Trip wieder und schaust Dich nach anderen Taschen um, falls ihr gefallen am Reisen mit der AT gefunden habt 😉
Bevorzugen ist immer sehr individuell und auch eine Budget Frage. Ich habe mich für Mosko Moto entschieden. Habe sowohl die Backcountry, wie auch das Rackless System.
-
Kommen wir mal wieder zum Thema. Geht das noch als Poser Foto durch? Gemütliches GS jagen im natürlichen Umfeld?
-
Letztlich is es fuer mich ein Notfallsystem - zu den meisten Funktionen (Tracking etc.) kann ich wohl auch eher wenig sagen. Bislang hat es immer funktioniert, wenn ich es benutzen wollte, und den eigentlichen Notruf brauchte ich noch nicht.
Genau darum geht es mir auch. Alles andere wird eh schon von anderen Gadgets erledigt.
-
Ich nutze seit Jahren ein InReach. Damals hatte Garmin den Laden gerade gekauft, und die InReach Modelle waren im Abverkauf. Ich kann Dir nichts zu Protegear sagen, aber wenn Du sonst Fragen hast, raus damit.
Danke Dir. Generelle Fragen habe ich (noch) nicht. Mini 2 kommt morgen an. Werde entweder den Freedom Tarif mit SAR Versicherung nehmen oder halt bei Protegear nochmal nach der Versicherung fragen - der Tarif von denen ist halt schon interessant.
-
Hallo zusammen,
Hat einer von euch Erfahrung damit? Speziell mit den Abos? Es gibt da ja das Freedom Abo von Garmin oder das preislich attraktivere von Protegear. Mich interessiert vor allem der Versicherungsschutz für die Rettung, bei Garmin kann man das SAR Paket mit abschliessen und hat somit eine Deckung. Bei Protegear wird auch auf die Garmin Versicherung verwiesen, diese ist aber in dem Kleingedruckten echt spannend. Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr im Einsatz oder könnt ihr empfehlen?
-
Bei der Uhr wird man den akustischen Alarmton nicht wirklich bemerken. Jedoch das Vibrieren am Handgelenk bekommt man auch unter einem Handschuh / Jackenärmel mit.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Also ich habe es nicht mitbekommen…. Seit dem habe ich es deaktiviert. Ach übrigens…. Selbst das fangen eines Baseballs hat den Alarm schon ausgelöst…
-
Falls Du noch kein Tablet hast… hier, direkt mit Halter, Software und alles was dazu gehört: https://www.thorkracing.com/pr…le-gps-navigation-tablet/
-
Das unterscheidet die Uhr sehr wohl.
Nach einem Sturz fragt sie, ob man gestürzt sei.
Wenn man die Meldung wegdrückt, ist alles gut.
Wenn nicht, ruft sie den Notruf und/oder die Meldekette an.
Das kann ich bestätigen. Habe zuletzt mit meiner Tochter die „Vollbremsung“ geübt, ist hier in der Schweiz ja Teil der praktischen Prüfung. Also kurzerhand ihr das 2-3 mal gezeigt, damit sie sieht, wie das aussehen soll… Die Uhr hat das als Sturz erkannt und die Meldekette bekam freundliche Nachrichten….. Die Meldekette war „not amused“.