Beiträge von Tommes

    Hi All!


    Ich bin den Road Attack2 gefahren, der hintere war bei 10100km auf 1mm unten.
    Vorne hatte ich etwas Sägezahn, hat aber nicht gestört.
    Die letzten 1000km waren bei Nässe und kalter Fahrbahn zeitweise Spannend, evtl. hatte ich mich noch nicht auf den geringeren Grip eingestellt.
    Summa Summarum war ich mit dem CTA2 als Strassenreifen äusserst Zufrieden, hat mir sehr viel Vertrauen gegeben.


    Seit 800km fahre ich nun den TKC70. Er ist noch agiler beim einlenken. Auch macht der Reifen mehr "Musik" beim fahren. Mein momentaner subjektiver Eindruck: Passt noch besser zur AT!
    Im Gelände wesentlich besserer Grip, auf der Strasse steht er dem CTA2 - bei meinem Fahrstil- kein bisschen nach. Ich finde ihn sogar besser weil Agiler! :mrgreen: :mrgreen:

    01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 11 (2)
    02 Griffheizung (komplett bzw. Relais getauscht) = 5 (1)
    03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
    04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
    05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 3 (2)
    06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 1
    07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
    08 Seitenständer verbogen, getauscht = 1
    09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
    10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
    11 Batterie defekt - ausgetauscht = 1
    12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 4
    13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 1 (1)
    14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
    15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (1)
    16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
    17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
    18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
    19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht
    20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
    21 Wasserpumpe undicht = 2
    22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =1
    23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status geändert: ist unterwegs zu RNS, wird repariert)
    24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 3
    25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
    26 Federbein knackst spürbar = 1 (reklamiert, aber noch offen)
    27 Killschalter ersetzt = 1
    28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
    29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = (2)
    30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 1

    Der TKC 70 ist nun mein 4. Satz.


    im Vergleich zum CTA2 gebe ich hier meine subjektiven Eindrücke der ersten 600km wieder:


    Beim Einlenken agiler, sprich der Reifen geht "freudig" in die Kurve. Mein Eindruck: ich muss bisschen "gegenhalten".
    Erste Geländeeinlagen waren seeehr zufriedenstellend. (Fahre lediglich kurze Schottereinlagen)
    Ab einer gewissen Schräglage hört man die Reifen singen, ich find`s ganz witzig!


    Insgesamt fühle ich mich noch wohler als mit dem Conti Trail Attack 2.
    Bin gespannt auf die Kilometerleistung! Wenn die passabel ist, dann ist das DER Reifen für meine TWIN!



    Greets, Thomas

    Gaaanz Einfach:


    JAWOLLJA!


    Das Möppi ist einfach ein toller Alleskönner.
    Bin Anfang dieses Jahr von S nach HH getourt, zweimal Dolomiten (Einmal Solo, einmal mit Sozia)


    Stilfser Joch im strömenden Regen: Mit der At einfach Pillepalle!


    Ab und an mag ich einfache Schoterpassagen. Mit der At ein richtiger Genuss!

    "Viel Vertrauen, viel Fahrspaß - die aktuelle Reifenempfehlung für die Honda Africa Twin." lautet das kurze Fazit für den CTA2. Bemängelt haben sie an ihm einen rel. hohen Verschleiß und mäßige Nasshaftung.



    Naja, kann ich so nicht Unterschreiben..


    Meine CTA2 haben nach 7700km jeweils noch 3mm Profil und auf nasser Fahrbahn hat sich - im Gegensatz zum Dunlop- meine Traktionskontrolle noch nie gemeldt.


    Ich finde den Reifen für die AT einfach nur Spitze! :D :D

    Meine CTA2 haben nun gute 7500km weg.
    Der Vorderreifen ist immer noch komplett rund, die Schrift auf der Lauffläche war erst nach ca. 5000km nicht mehr lesbar.
    Der Hinterreifen hat immer noch über 3mm Profil. Auch das Fahrverhalten ist sehr konstant geblieben.
    Auch beim Kurven fahren habe ich immer noch vollstes Vertrauen zum Reifen, ich fühle mich sauwohl!
    Mein Fazit bis jetzt: Der Reifen passt prima auf die AT, kauf ich wieder! :D


    Uups! Respekt!


    Hast du auch mal Gas gegeben?? ;-))


    Bei mir war der Reifen nach 6700km weg.


    Wegen vielen Überraschungen in Kurven (kurze Rutscher) hab ich mich jetzt für den Conti trail Attack 2 entschieden. Bisher nur SUPER!

    Tach Alle!


    Abschliessend noch meine Erfahrungen mit dem Trailsmart:


    Er hat bei mir 6700km gehalten, davon 2700km Tour durch Deutschland.


    Im Regen hat er mich immer wieder durch plötzliche, kleine Rutscher Überrascht. Auch bei Temperaturen unter 20° hat er mir kein Vertrauen eigeflösst.


    Hab nun die Conti Trail Atack 2 drauf, die fühlen sich richtig klasse an!

    Hi Leute,


    meine Erfahrungen bisher: D610 5400km, bei Nässe Angst...
    Danach hatte ich den Dunlop Trailsmart drauf, der hielt 6700km. Bei Nässe hat er mich immer wieder negativ Überrascht.


    Seit Gestern (und 621km) habe ich die Conti Trail Atack 2 drauf, bei Regennasser Fahrbahn hat die Traktionskontrolle in der schärfsten Stufe nix zu tun, der Reifen klebt sogar im Regen...


    Ich kann den Reifen für die AT nur Empfehlen, meine Pace ging bei grösserem Wohlfühlfaktor spürbar hoch!

    Hab die Reifen seit heute drauf.


    Die eresten 64km bei 6°C waren gut: Im Vergleich zum 610er wesentlich Komfortabler, Dolendeckel und kleine, knackige Schlaglöcher werden wesentlich besser gedämpft.


    Zum Grip kann ich noch nix sagen, hab mich mit neuem Reifen und den Temperaturen einfach nicht so recht getraut... ;)



    Greets, Thomas