Alles anzeigenIn Telefonen gibt es glaube ich Sensoren die speichern ob das Telefon heruntergefallen ist. Das sollte für einen Helm auch möglich sein. So eine Art automatischer Fall- bzw. Sturzzähler. Dazu eine Batterie die 5 Jahre hält. Das wäre ein Vorteil wenn man seinen Helm verleiht, oder einen fremden Helm aufsetzen muss.
Solche Sensoren gibt es. Werden vorzugsweise beim Transport von empfindlichen Maschinen eingesetzt. Z.B. bei Fräsmaschinen die eine Wiederholgenauigkeit von ca. 2µ haben sollen. Einmal unsanft mit dem Stapler abgesetzt und die Genauigkeit ist dahin. Mit Sensor ist die Beweislage klar. Transportschaden.