Beiträge von elmaggus

    das wär doch mal eine Herausforderung für die Modellbauer unter uns...so ala Miniatur Wunderland :think:


    Sorry, bin nicht so der Leser des Kleingedruckten und mir war das mit der Aktualität in der Form so gar nicht bewusst.


    Dann ziehe ich natürlich meine beiden Beiträge zurück und tscharlie kann diese auch gerne wieder löschen.

    kenne die Problematik auch ... deswegen werde ich mir sehr wahrscheinlich den 9" oder den 16" Flat-X Lightbar von LTPRTZ unter den Bügel montieren und die Schaltung über den EzCan programmieren und laufen lassen. Bedeutet, das alles über den ohschinool Fernlichtschalter ein- bzw. ausgeschaltet wird.


    Der 9" Lightbar wird auch von Touratech vertrieben. Natürlich zwei-euro-fuffzig teurer. Wer hätte das gedacht...


    Hier gibt es die LED Scheinwerfer und Lightbars direkt beim Namensgeber.


    Das sollte nicht nur auf den Waldwegen für mehr als ausreichende Sicht und dementsprechend auch für zügigere Gangart bei Dunkelheit reichen :zwinker:


    Licht ist durch nichts zu ersetzen, außer durch MEHR Licht

    Ich mag nicht so viel zusätzliches Gedönse am Lenker, also habe ich den oschinool Nemo² von innen an der Soziarastenhalterung festgeschraubt, da ist ein Gewinde vorhanden, welches man dafür ganz gut verwenden kann.

    Da ist er auch gut Geschütz verbaut und auch während der Fahrt bei Bedarf ganz leicht zu bedienen.


    An der SD09 tut er seit über 45.000 km ohne getröppel oder sonstige Störungen seinen Dienst.


    An der PC59 funzt auch ein Nemo² seit gut 28.000 km einwandfrei und der nächste liegt schon zu Hause, der jetzt an die RH09 von GöGa geschraubt wird.

    Auch hier wieder an die linke, hintere, Raste.

    Für uns der perfekte Montageort an all unseren Moppeds.


    Der Schnüddel könnt zwar bissi besser sitzen aber ich pinsel die Kette zwischendurch auch immer wieder mal ein. Dank Hauptständer eine Sache von nicht mal 2 Minuten.


    Letztendlich kommt es auch nicht drauf an wie die Kette von außen aussieht, sondern von innen. Wer gut schmiert, der gut fährt. :wboy:


    ganz vergessen:

    stören tut da beim ein- und ausbau gar nix....also weder mich noch meinen FHH hat da bisher jemals was gestört.






    Ja, so eine sog. Winterflucht steht bei uns im/ab nächsten Jahr auch auf dem Plan. Entweder Andalusien oder Algarve.

    Putzen? Hab ich schon mal von gehört, aber was ist das? :lachen:




    Da die AT wirklich jeden Tag im Einsatz ist hat putzen für mich nicht wirklich viel Sinn. Eine (Reise)-Enduro darf auch schmutzig sein. :zwinker:


    Geputzt wird vielleicht 3-5x im Jahr. Mehr nicht. meistens am Tag vor der Abreise wenn es auf große Touren geht und die Kette reinigt sich dank Kettenöler quasi von selbst. Da hatte ich bisher noch keinerlei Schwierigkeiten und auch keine Bedenken das da was "anbrennt".


    Auch wegen dem Salz mache ich mir da nicht so einen großen Kopf, da wird die AT gelegentlich mal grob mit klarem Wasser abgespritzt und feddich.


    Bild füge ich gleich noch nachträglich vom Handy aus zu




    so sieht sie jetzt gerade aus von der letzten Woche