Beiträge von Hannibal

    So war es bei mir auch. Ich wollte mal das Fahren auf einer Reiseenduro kennenlernen. Letzten Endes bin ich dann doch fast nur auf der Straße gefahren (zumindest in meiner Nähe gibt es nicht so viel legal befahrbare Offroadstrecken) und für diesen Einsatzzweck gibt es für meine Bedürfnisse besser geeignete Motorräder. Trotzdem möchte ich die Zeit mit der AT nicht missen.

    Weil es wahrscheinlich auch eine lange Liste mit Pluspunkten gab (Optik, Klang, Ergonomie, ...). Manche Probleme stellt man bei einer maximal einstündigen (in der Regel zurückhaltend gefahrenen) Testfahrt nicht fest, die zeigen sich erst im Laufe der Zeit. Und dann revidiert man seine Entscheidung, wenn die Probleme zu sehr stören oder etwa aufgrund des hohen Gewichtes das Fahren abseits befestigter Wege doch eher unterbleibt.

    Bequem war die Sitzposition auf der AT. In Sachen Ergonomie liefert Honda in der Regel vernünftige Lösungen. Wenn ich aber gezwungen wurde den Fuß schnell auf die Straße (insbesondere wenn sie abschüssig ist) zu bekommen (z. B. weil mir die Vorfahrt genommen wird), dann ist die Position ungeeignet und man bleibt u. U. hängen.

    Die Motorbremse ist mir definitiv zu schwach gewesen. Bei meiner zuvor gefahrenen KTM SMT oder meiner MT09 ist die Wirkung viel ausgeprägter, so dass man nicht jede Kurve anbremsen muss, sondern im Touringmodus einfach die Geschwindigkeit durch Gaswegnehmen regulieren kann.

    Folgende Dinge haben mich an meiner AT aus 2016 gestört:

    • Sehr schwache Motorbremse
    • Vieles ist total verbaut und die Verkleidungsteile abzumontieren umständlich
    • Position Blinker-/Hupenknopf
    • Windgeräusche
    • Hohes Gewicht, insbesondere mit vollem Tank ungünstiger Schwerpunkt
    • Position der Fahrerfußrasten (zu weit vorn)

    ... und was sie (wenn sie kommt) an realen Änderungen gegenüber der Basis aufweist. Der Artikel liefert dazu ja keine Informationen.

    ... und sich diese Motoren so bezahlen lässt, als ob sie in Deutschland handgefertigt wären.

    Glückwunsch zum neuen Mopped!
    Ich bin lediglich die 1190er gefahren, dennoch geht es auf der im Vergleich zur AT deutlich dynamischer voran und der Führerschein wäre allzeit in Gefahr.