Beiträge von CRF1100DCT_Fan

    So sieht das bei mir aus, Halteplatte:

    und hier das Topcase:


    Über Schönheit kann man diskutieren, über Gebrauchswert & Funktionalität nicht. Was ich da schon transportiert habe, an Volumen und Gewicht (Hanteln usw.). War noch nie ein Problem. Formal nach Regeln & Zulassung wesentlich überladen, gehalten hat es aber ohne Probleme. Solange es dich beim Fahren nicht stört, pack rein was muss!!

    Ich hänge mich mal in diesen Thread mit einer Frage.


    Sind die originalen Honda Heizgriffe zu empfehlen? Heizen die gut? Bedienung müsste ja prima sein mit den originalen Schaltern.


    Bei meiner steht jetzt das 24tkm Service an (Tank ab), und ich möchte das gleich mitmachen, die originalen Heizgriffe nachrüsten lassen. Moped ist eine SD08 Bj/EZ 08/22.

    Danke für eure Rückmeldungen. Kann seit heute bestätigen, für das Wuchten vorne sind die Distanzstücke nicht notwendig.


    Um den Thread gut abzuschließen, gilt das gleiche, gehe davon aus, auch für das Hinterrad? Auf der Wuchtmaschine werden auch da keine Distanzstücke benötigt?

    GuMo in die Runde,


    bringe heute mein Vorderrad zur Reifen Montage (bzw. lasse es bringen, kann also nicht mit dem Monteur selber sprechen).


    Frage, muss ich die Distanzstücke mitgeben für die Wuchtmaschine?


    Ich würde sagen nein, weil die nur im Wellendichtring gelagert werden, das ist IMHO nix.


    Aber kommt der Monteur mit dem Konus weit genug rein oder steht er dann nicht mit dem Konus genau am Wellendichtring an? Das Lager ist schon gut tief drin.


    Möchte nicht sinnlos die Distanzstücke mitgeben damit die eine Chance habe diese zu verlieren.


    Bg & schönen Tag

    Was wollten sie dir damit genau sagen, mit „dem Fahrstil“?


    Fahre die CRF auch i.d.R. sehr sportlich & wunder mich wie oft ich hier von „bis auf die Rasten runter“ lese, was mir bei 20tkm erst ein paar Mal gelungen ist, scheinbar aber üblich?


    Bin oft auch am zweifeln wie viel Reserve noch da ist, deswegen bin ich da sehr hellhörig was Profis zu sagen! Nach meinem Großschaden im Knie (vom Skifahren) der gerade erst am Abheilen ist, habe ich wenig Bock wegen zu ambitionierter Schräglage mit größer 50km/h abzufliegen…


    Ps: bin auch großer CTA3 Fan, jetzt aber mal auf den TKC70 gewechselt, den ich wegen dem Knie noch nicht voll hergenommen habe.