Beiträge von schwagutec

    Guude,


    heute kam meine umgebaute Sitzbank an.

    Hier in der "unteren Position"


    auch wenn das andere"albern" finden, ich werde wohl verdammt lange brauchen, bis mir das gefällt.

    Und ich sehe da einen ganz klaren Unterschied zur Sitzbank von Biker



    was ich immer noch nicht glaube.

    Bei mir sind die Rahmenrohre nicht mehr sichtbar, bei Biker schon

    Guude,


    sorry, aber ich muß nochmals nachhaken, (da ich lt. deinem Profil bzw Threads davon ausgehe, dass du eine SD04 bzw SD06 fährst, also im Prinzip die gleiche wie meine SD04)


    Ich war heute auch mal zum Jungbluth gefahren.

    Er wußte schon vorher meine "Daten" (93 Kilo bei 1,72m)

    Mir wurde dann eine Probesitzbank zur Verfügung gestellt.

    Beim Anbau stellte sich dann genau das heraus, was ich befürchtet hatte.

    In der oberen Position sieht es zwar optisch gut aus mit dem halbrunden Spalt am Tank,

    der ja dann nicht sichtbar ist, aber dafür komme ich mit den Füßen gerade so auf den Boden.

    Eher subpotimal.

    Mache ich die Bank nach unten, sieht es dann so aus:


    Man sieht ganz klar den halbrunden Spalt , was auch Sinn macht, denn er ändert ja nix am vorderen Teil der Originalbank.

    (hat er gesagt)

    Was mich wieder zu meiner wiederholten Nachfrage führt:


    Bist du dir wirklich sicher, dass du deine Bank in der untersten Position hast?

    Weil auf deinem Bild eben kein Spalt zu sehen ist.

    Und auch der Übergang von der vorderen zur hinteren Bank ist bei dir nicht so krass wie bei meiner Bank in der unteren Position.


    Fazit:


    Eigentlich schade, ich hatte mich schon drauf gefreut, eine bessere Bank bei gleicher Optik zubekommen.

    Aber es geht nicht, ich muß auf der unteren Postion fahren.


    was mir bei der Probefahrt auch noch aufgefallen war:

    Nach ein paar Metern spürte ich schon eine grundsätzliche Verbesserung aufgrund des verbreiterten Sitzkissens.

    Allerdings wunderte ich mich, weil einige doch hier von einem ungewohnt "harten" Sitzen geschrieben hatten.

    Dieses Empfinden hatte ich nicht, ich konnte keinen großen Unterschied zu meiner originale tiefen Bank feststellen,

    was mich beim zurückfahren zur Werkstatt beinahe dazu bewogen hätte, auf einen Kauf zu verzichten.

    Als ich zurückkam, war das erste, was Herr Jungbluth mir mitteilte, dass er mir die falsche Probebank gegeben hätte,

    nämlich eine Bank für Personen bis 70 Kilo und dementsprechen viel zu weich für mich. Allerdings hatte er keine für meine Gewichtsklasse zur Verfügung. Schade! Ich hatte eigentlich damit gerechnet.


    Ich habe mich nach Abwägung aller Dinge und aufgrund der Problemtik mit meinem brennenden Hintern nach 150 km trotzdem dazu

    entschlossen , mir eine zu kaufen. Auch wenn der Tankübergang nicht so gut aussieht.


    @ Biker: es würde mich trotzdem interessieren, warum dieser Übergang auf deinem Bike nicht so krass ist.

    Guude,




    ein Mechaniker, der 2,5 Stunden für den Ab - und Anbau eines Bügels braucht, obwohl er eine Anleitung dazu hat und die Hauptbefestigungsteile auch noch dranbleiben können, hat seinen Beruf eindeutig verfehlt und ich hätte den Werkstattchef darauf aufmerksam gemacht und nachgehakt.


    Auf der anderen Seite: Warum hast du den Bügel nicht selbst abgebaut?

    Und bei dermaßen kompetenten Werkstattmitarbeitern will ich gar nicht wissen, was für einen Preis die für den Wechsel bzw der Neureifen aufgerufen haben.


    Dieser Bericht und auch andere bestärken mich immer mehr in meiner Befürchtung, nicht zu wissen, wo ich hinfahren soll, wenn demnächst die 24 ´000 bei mir ansteht und ich diese Arbeit mangels Erfahrung nicht selbst machen möchte.

    Guude,


    ich hatte dir ja auch schon am Telefon gesagt, dass ich nicht die (neue) Benzinpumpe im Verdacht habe,

    sondern die elektrische Peripherie oder den Tankfilter (den du aber auch neu gemacht hattest.)

    Den neuen Benzinhahn konnte wir ja auch ausschließen.

    Da sagtest du ja, da käme Sprit raus.


    Und weil du ja das Ding komplett auseinander hattest, tippe ich auf eine schlechten Kontakt an irgendeinem Stecker.

    Ich glaube auch nicht an einen Fehler des Absperrelais bzw an eine def. CDI, sondern einfach nur an einen schlechten Kontakt, bzw Wackelkontakt.

    Schau doch mal im XRV Forum unter "Download" in den Schaltplan, bzw kontrolliere doch mal die Stecker.


    Natürlich ist es zunächst einmal schön, dass du mit einer Mikuni oder Pierburg odere wie sie sonst noch alle heißen,

    aber das damit holst du dir halt nur noch andere Probleme rein, ich denke da an Unterdruckprobleme bzw Schläuche

    Guude,


    ich weiß nicht, was die Leute immer mit der BP haben. Ein aufwendiger Tausch auf andere Pumpen ist unnötig, die originale ist einwandfrei.

    Meine originale BP ist immer noch die erste,

    hat somit mitteile ca 180 Tkm runter und funktioniert einwandfrei.

    Einziger Service war vor Jahren bei ca 50 Tkm ein Wechsel des Kontakts , der runtergebrannt war, weil ich damals noch nicht von dem Problem wusste und noch keine "Freilaufdiode"eingebaut hatte. Seitdem funzt das Ding einwandfrei.

    Guude,


    sorry, wenn ich nochmal nachfrage:


    Ich hätte ja gerne ein Bild von einer 1000 ´er mit einer Jungbluth Sitzbank,

    die - so wie es mir der Herr Jungbluth empfohlen hattte- vorne in der unteren Position eingehängt ist.

    Wahrscheinlich habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt.

    Bei einer originalen Honda Bank entsteht in der tiefen Postion ein unschöner erkennbarer Abschnitt am Tank.

    Es ist dort eine halbrunde Mulde erkennbar.


    Dein Bild erweckt den Anschein, dass die Bank in der oberen Position ist.

    Oder irre ich mich?