Alles anzeigen....Hab das einmal gemacht, dann auf den Hauptständer und mir den Wert Notiert.
Im Urlaub ne stück vom Zollstock dabei und gut ist.
genauso habe ich es auch gehandhabt,
auch ohne Bauch! Ein 8 - 10 cm Stück reicht völlig!
Alles anzeigen....Hab das einmal gemacht, dann auf den Hauptständer und mir den Wert Notiert.
Im Urlaub ne stück vom Zollstock dabei und gut ist.
genauso habe ich es auch gehandhabt,
auch ohne Bauch! Ein 8 - 10 cm Stück reicht völlig!
.... hättest du denn eine in guten Tipp für eine Alternative zu dem Produkt?
Alles anzeigen..........
Was bei mir hilft: Wirklich rechtzeitig, ausreichend lange Pausen zu machen. Dann kann ich den Fahrtag ein ganzes Stück verlängern.
genauso ist es, die Pausen die du morgens nicht machst, kannst du mittags nicht nachholen! Deswegen konsequent nach einer bestimmten Zeit, bei mir sind das ca. 90 Minuten, Pause und das mindestens 10 Minuten, ab und an auch 20 Minuten, dann natürlich nicht irgendwo hinsetzen sondern bewegen,
Dann sind auch 400 oder 500 km am Tag kein Problem... .
Und ab und an mal hinstellen, sofern es die Verkehrssituation zulässt.
Bei den Unterhosen darauf achten, dass die gut passen, dabei nichts einschnüren, und vor allem keine dicken Nähte haben an den Beinen oder im Schritt... .
... mich geht's zwar nichts mehr an, aber Weshalb so geheimnisvoll??
was spricht dagegen hier den Link von der Bezugsquelle einzustellen; geht zwar nicht bis zum Sanktnimmerleinstag, aber für die, die aktuell was benötigen, eine gute Hilfe!
Unabhängig davon hatte ich aber schon ein Danke gegeben für den informativen Reparaturleitfaden.
Alles anzeigenDas hab ich auch schon im Augenwinkel... aber 400€ Selbstbehalt...
... das lohnt sich ganz sicher nicht!
Alles anzeigenDa meine AT nur auf Asphalt bewegt wird schiele ich ja eher auf Anakee Road (oder Tourance Next 2).
Laut Michelin soll der ja noch langlebiger sein......kaum zu glauben!
P.s.: Bin noch unter 1000km mit Karoo Street OEM. Bis jetzt durchaus zufrieden.
.... bevor du den kaufst, würde ich mir diesen Thread mal durchlesen
Zum MAR ...
.... wobei wenn man es noch nie gemacht hat vielleicht das erste Mal nicht unbedingt an so einem markanten gut sichtbaren Bauteil erfolgen sollte. Deswegen wäre mein Tipp dieser:
der einzige Nachteil der Gummi-Würste ist meines Erachtens, dass man auch ein kleines Loch von nur ein oder zwei Millimeter auf 5 bis 6 mm aufreiben muss mit der Aale, damit man die Gummiwurst MITSAMT Kleber eingezogen bekommt. Also man muss den Schaden deutlich vergrößern. Deswegen habe ich mir auch für so kleine runde Löcher diese Gummi-reparaturschrauben besorgt und führe sie mit geeignetem Werkzeug stehts mit.
Zudem habe ich noch Dynaplug dabei, das ist auch für kleine Löcher gut geeignet meines Erachtens... .
... zu den Laufgeräuschen gibt's ja durchaus andere Aussagen ....
Beispielsweise RE: Reifen "Singen" Erfahrung