... da gab es auch mal von Honda ein attraktives Finanzierungsangebot , denn mein Vorbesitzer hatte auch da zu geschlagen und ich musste einen Großteil des Kaufpreises an die Honda Bank überweisen... .
Beiträge von ManfredA
-
-
... es gibt auch Motorräder wo der Auspuff in der Mitte ist , unter der Schwinge oder unter der Sitzbank...
-
....da lohnt doch keine Aufregung... es gibt sehr viel schlimmeres!
-
... Betroffene können über das dort hinterlegte Kontaktformular eine erneute Löschung einfordern und das wird wohl auch umgesetzt.... .
Mehr dazu dort in dem verlinkten Post:
Stecker der alten Kneipe gezogen?Die Ursache, die neue Kneipe zu bauen, sollte man aber schon kennen. Das basiert ja nicht auf persönlichen Animositäten, oder sonstige Launen. Ich meine, das…www.gs-forum.com -
... wer sich für die GS-Foren interessiert und einen Überblick über die ganze Historie verschaffen möchte, dem hilft vielleicht dieses Posting eines der Gründer des Neuen und ehemaligenMods im Alten ...
Stecker der alten Kneipe gezogen?Trotz Löschung meines Accounts im alten Forum kann ich mich wieder anmelden. Finde ich gelinde gesagt bedenklich.www.gs-forum.com -
... stell doch mal ein Bild vom Kostenvoranschlag hier ein ;
du kannst die Werkstatt ja schwärzen die ihn ausgestellt hat. Dann weiß man wenigstens was kaputt ist.
Wäre die Abwicklung über eine Vollkaskoversicherung eine Option?
Da wären auch die Schäden an deiner Schutzkleidung gedeckt
-
Mit Verlaub,
ich verstehe deine Bedenken nicht, und vermute Du bist da noch nie DCT gefahren.
Denn ... der GROßE Vorteil vom DCT ist --> keinerlei Zugkraftunterbrechung beim Gangwechsel,
dementsprechend lassen sich Spitzkehren OHNE Konzentrationsverlust fahren
Hallo Klaus, ich bin mit dem DCT auch schon Spitzkehren gefahren da sind die vom STELVIO noch harmlos, vor allem hier an der Mosel und im Hunsrück gibt's sehr enge STEILE Weinbergswege.... das kannst du mir glauben...
Und da ist nicht so ein Publikumsverkehr der dir die ideale Kurvenfahrt versauen kann und dich sogar zum Anhalten zwingen kann, wenn es blöd läuft mitten in der Kurve.
Und natürlich bemerkst du den Schaltvorgang in der Leistungsabgabe; deswegen habe ich ja geschrieben wie ich persönlich das machen würde. Zuletzt gefahren bin ich ihn mit der FJR dieses Jahr und da auch alle Engen Spitzkehren im ersten Gang... .
-
... ich habe schon geschrieben ich würde sie manuell im ersten Gang fahren;
wir reden ja jetzt von den ganzengen Spitzkehren, und gerade da muss man immer damit rechnen dass entweder plötzlich einer vor einem steht oder fällt oder so entgegen kommt dass man doch nicht die Kurve so fahren kann wie man möchte und man dann gezwungen ist sogar anzuhalten. Und dann braucht man beide Füße deswegen nützt auch die Hinterradbremse nichts.
Das sind die Mili-Sekunden wo man sich hoch konzentrieren muss und da kann man kein DCT gebrauchen was vom zweiten in den ersten runter schaltet.. .
Ich käme doch auch beim manuellen Getriebe niemals auf die Schnappsidee, mitten in der Kurve zu schalten
-
...für die aktiven User und Moderatoren, die da mit viel Herzblut dranhängen ist das schon ein extrem herber Schlag.
Vorallem wenn man da ohnmächtig zusehen muss wie das Schiff mit dem Wissensschatz sinkt.... .
-
Also, je mehr ich hier lese, umso unsicherer werde ich.
Mit der AT bin ich noch nie da hoch gefahren, aber wenn ich mit der AT DCT im Schwarzwald rum düse, hat das nie Probleme gegeben.
Am Anfang vielleicht die Umgewöhnung Schalter zu DCT, aber das war schnell drin.
Jetzt hab ich aber wieder Angst
Vergleiche keine Autos mit Deinem Motorrad. Das Auto hat Navidaten und weiß das Du auf eine Autobahn auffährst. Das Motorrad weiss nix davon.
Fahr die kritischen Spitzkehren bergauf manuell und im 1. Gang ; da machst du nichts falsch....
Und immer auf die Blickführung achten und dich nicht drängen lassen.
Im Zweifel weit vor den Spitzkurven abwarten.
Die Automatik treibt dir sonst in der einen oder anderen Kurve je nach "Umfeld" den Schweiß in den Helm!
Hauptsache heil oben (bzw. unten) ankommen!!